![]() |
results loggen
Hat vielleicht jemand eine Logger unit mit der ich Resultate in eine Datei schreiben kann?
Falls nicht muss ich selbst was schreiben.
Delphi-Quellcode:
Das ist mir etwas zu einfach. (vielleicht mit mehr Möglichkeiten)
procedure Log(Text:string);
var F : TextFile; FileName : String; dt:string; begin FileName := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Log.txt'; AssignFile(F, FileName); if FileExists(FileName) then Append(F) else Rewrite(F); dt:=DateToStr(Date); dt:=dt+' / '+TimeToStr(Time); WriteLn(F, dt, ' : ', text); CloseFile(F); end; Vielleicht hat ja jemand etwas besseres (keine Komponente) und D2010 |
AW: results loggen
![]() ![]() Und dann findet man noch viele andere Komponenten, auf diversen Plattformen, wie z.B. ![]() |
AW: results loggen
Wenn CodeSite nicht nach Geschmack sein sollte, dann gäbe es unter Windows noch OutputDebugString,
die Texte kann man z.B. auch mit der IDE in der Ereignisanzeige sehen. Und nutzt man FMX gibt's noch d.log, welches cross platform fähig ist. Unter Windows nutzt die wohl OutputDebugString unter Android kann man die Meldungen mit Monitor.bat aus dem SDK anzeigen lassen. |
AW: results loggen
Zitat:
Zitat:
DUnitX ist nicht für D2010 geeignet. CodeSite Express 399 Dollar für ein Freeware Projekt? Log4Delphi = Komponente. Ok. Werde mich mal selber umsehen dachte jemand hatte etwas hier. Über Google kann ich selber suchen da muss sich hier niemand drum bemühen. |
AW: results loggen
schau dir mal Mormot an
![]() das sollte auch in D2010 laufen, da gibt es SynLog, den ganzen anderen Rest musst Du nicht nutzen... |
AW: results loggen
Zitat:
|
AW: results loggen
Wie wäre es total oldschool, so in etwa:
Delphi-Quellcode:
Ps: Nur hier im Editor "entwickelt" ohne zu testen. Aber was ich damit meine/mache sollte hoffentlich klar sein.
procedure LogResult(const Text: string; const LogFile: string);
var myFile : TextFile; begin AssignFile(myFile, FileName); if not FileExists(FileName) then ReWrite(myFile); Append(myFile); WriteLn(myFile, Text); CloseFile(myFile); end; //edit Ups, jetzt erst gesehen das Du da Code rangepappt hattest, ich hatte Browser über Nacht offen... |
AW: results loggen
@venice2: Definiere generell mal deine Anforderung "mehr Möglichkeiten" und was du dir darunter vorstellst. Generell macht ja dein Code und der von Codezwerg das was du willst, das Result in einer Datei loggen.
Ich vermute mal du willst zusätzlich noch so etwas mit loggen, wie z.B.:
Je nach dem empfiehlt es sich auch im CSV-Format zu loggen (z.B.: Datum/Zeit;Funktionsname;Variablen;Result), dann kannst du das Log später (falls gewünscht) schöner in Excel auswerten. |
AW: results loggen
Zitat:
Funktion aufgerufen und welches Ergebnis erzielt wurde. Vielleicht ist dann doch mein kleines Schnipsel ausreichend. Wollte keine Unruhe hier einbringen. Zitat:
Es sind Abhängigkeiten zu anderen Units nötig. Man kann nicht einfach nur SynLog.pas verwenden. Danke für den Tip. Eventuell reicht einfach schon OutputDebugString wie TurboMagic schon sagte. |
AW: results loggen
Ich glaube nicht, dass wegen deiner Frage hier Unruhe aufkommt. :wink:
Das Fehlerprotokoll ist ja üblicherweise nicht für den Anwender gedacht. Daher auch die Frage, welche Möglichkeiten DU haben möchtest. Ich trage in meine Protokolle üblicherweise bei Excpetions auch den Text der Exception mit ein. Bei kontrollierten Fehlern ist natürlich eigener Text drin. Ich arbeite da gerne mit strukturierten Fehlernummer und kurzen Klartexten, falls das doch mal telefonisch übermittelt werden muss. Über die Fehlernummer weiß ich dann, an welcher Stelle das Problem aufgetreten ist. Man kann natürlich Unit, Prozedur, Funktion, etc. ausgeben. Alles Geschmackssache, aber für den Anwender eher verwirrend (ist zumindest meine Erfahrung). Ein Zeitstempel ist natürlich selbstverständlich. Aber den hast du ja schon berücksichtigt. Wenn Anwender die Protokolle auswerten können sollen, muss das ausführlicher und für Anwender verständlich geschrieben sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz