![]() |
Fehler nach Update auf 10.4.1
Das Update von 10.4.0 auf 10.4.1 hat soweit problemlos funktioniert. ABER: jedesmal beim Start kommt die Meldung "C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Embarcadero\BDS\21.0 \Default Layout.dst für das Andockfenster "DockSite3" schlug mit folgender Meldung fehl: "EAccessViolation: Zugriffsverletzung bei Adresse 21043321 in Modul 'designide270.bpl'. Lesen von Adresse 000003E4". Ok, das habe ich weggeklickt und es geht weiter...wenn ich dann aber den eingestellten Desktop z.B. als "xxx" speicher, dann wird nach dem Speichern automatisch ein weiteres Fenster "DataSet Manager" rechts neben dem Objektinspektor geöffnet. Super - das will und brauche ich da nicht. Nach dem Neustart von Delphi erscheint dann obige Fehlermeldung wieder...seeeehr nervig. Ich habe dann einfach mal bei geschlossenem Delphi im genannten Verzeichnis die dst-Dateien gelöscht...leider ohne Erfolg.
Hat das Problem schon jemand anderes? Und evtl. auch gelöst? Hartmut |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
![]() |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Nein, das hilft leider nicht! Ich hatte bereits geschrieben, dass ich die dst-Dateien gelöscht habe, aber Delphi erstellt zumindest das Standard-Layout bei jedem Start neu. Wenn ich in diese Datei hineinschaue, dann sehe ich auch Docksite3:
[DockSite3] HostDockSite=DockLeftPanel DockSiteType=1 PercentageSizes=1 Create=1 Visible=1 Docked=1 State=0 Left=0 Top=28 Width=1897 Height=3480 MaxLeft=-1 MaxTop=-1 ClientWidth=1897 ClientHeight=3480 TBDockHeight=8813 LRDockWidth=1897 Dockable=1 StayOnTop=0 TabPosition=1 ActiveTabID=DsmToolWindow TabDockClients=StructureView,DsmToolWindow,ClassBr owserTool und es handelt sich offensichtlich um dem DataSet Manager (DsmToolWindow) - den ich sowieso nicht haben will... Wie werde ich diesen Mist also los? Kann bitte jemand mal bei sich in die DefaultLayout.dst hineinschauen und mit dem oben vergleichen? Hartmut |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Wenn du einmal z.B. mit Everything kurz auf der Festplatte schauen würdest, würdest du sehen, dass die "Default Layout.dst" mindestens zweimal vorhanden ist. Einmal unter AppData, aber auch unter "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin\Default Layout.dst". Vermutlich kopiert Delphi diese von dort, wenn sie unter AppData fehlt.
Du könntest die letzten beiden Zeilen einmal ohne das DsmToolWindow versuchen (bei mir ist das nicht drin, ansonsten sind nur die Koordinaten etwas anders):
Code:
ActiveTabID=StructureView
TabDockClients=StructureView,ClassBrowserTool |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
@jaenike: danke! Das war der entscheidende Hinweis! Allerdings kopiert Delphi das offensichtlich nicht aus dem Programme(x86)-Verzeichnis... Ich habe also die dst-Datei in AppData gelöscht und die aus dem Programm-Verzeichnis hineinkopiert - funktioniert!
Jetzt bleibt aber noch ein Problem: wenn ich den Desktop dann als "xxx" speicher, dann erscheint wieder der DataSet Manager, jetzt aber nicht angedockt an den ObjektInspektor sondern li oben als einzelnes Fenster. Einfach wegklicken geht, aber trotzdem noch lästig... Hartmut |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Zitat:
|
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
@jaenike: ja, darüber bin ich auch gerade gestolpert...ich werde das dort mal anfragen (ich nutze allerdings die aktuelle IBDAC V. 7.3.1, aber das wird zu UNIDAC wohl identisch sein). Trotzdem danke für den Hinweis.
Hartmut |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Es scheint wohl in 10.4.1 ein Problem mit 3rd Party IDE Plugins bzw genauer mit Dialogen darin zu geben, wenn diese TDockableForm nutzen, wenn diese mit 10.4.0 kompiliert wurden - das sollte normalerweise nicht so sein, da 10.4.1 ein non breaking Release, sprich API kompatibel sein sollte.
Bestätigt: ![]() |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Da gibt es wohl noch mehr Probleme: nachdem ich das Problem mit dem Standard-Desktop lösen konnte und meinen eigenen Desktop als "xxx" gespeichert habe, geht die IDE nach jedem Öffnen einer Unit (mit Doppelklick aus "Projekt") wieder zurück auf den Standard-Desktop...das scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein (oder es gibt eine mir noch unbekannte, neue "Bedienvariante"). D.h. dann mal wieder: Warten auf das nächste Update...
Hartmut |
AW: Fehler nach Update auf 10.4.1
Das ist nicht mehr ganz neu:
Ansicht --> Desktops --> Standard-Desktop festlegen... (Analog Start- und Debug-Desktop) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz