![]() |
Geöffnete Ports in der Fritzbox
Hallo,
ich habe mal in meiner Fritzbox geschaut, welche Ports im Heimnetz offen sind. Da scheint doch etwas nicht in Ordnung zu sein oder? Ich habe die Fritz APP, Telefonie über SIP, einige Wago Module, eine Symbox und das übliche (mehrere Rechner, einen Drucker, einen Technisat TV und das war es schon fast. Wie kann ich herausfinden, wer hier welchen Port benutzt? Heimnetz FRITZ!Box-Dienste Übersicht der geöffneten Ports für den Zugriff aus dem Heimnetz Geöffnete Ports Verwendete Protokolle FRITZ!Box-Dienst 53 TCP (IPv4/v6), UDP (IPv4/v6) Domain Name Service (DNS) 67 UDP (IPv4) Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) 80 TCP (IPv4/v6) Zugriff auf die FRITZ!Box Oberfläche (HTTP) 123 UDP (IPv4/v6) Zeitsynchronisation (NTP) 443 TCP (IPv4/v6) Zugriff auf die FRITZ!Box Oberfläche (HTTPS) 500 UDP (IPv4/v6) VPN (IKE) 547 UDP (IPv4/v6) Dynamic Host Configuration Protocol IPv6 (DHCPv6) 1012 TCP (IPv4/v6) Unbenannt 1900 UDP (IPv4/v6) Simple Service Discovery Protocol (SSDP) 4500 UDP (IPv4/v6) VPN (IPSec) 5060 TCP (IPv4/v6), UDP (IPv4/v6) Telefonie (SIP) 5351 UDP (IPv4/v6) Port Control Protocol (PCP) 5353 UDP (IPv4/v6) Multicast Domain Name Service (mDNS) 5355 UDP (IPv4/v6) Link Local Multicast Name Resolution (LLMNR) 7077 UDP (IPv4/v6) Telefonie (RTP, RTCP) 8181 TCP (IPv4/v6) FRITZ!Box Kindersicherung - Seite gesperrt 8182 TCP (IPv4/v6) FRITZ!Box Kindersicherung - Internetzugang gesperrt 8183 TCP (IPv4/v6) FRITZ!Box Update Hinweis 8184 TCP (IPv4/v6) FRITZ!Box Kindersicherung - Internetzugang gesperrt mit Ticket Eingabe 8185 TCP (IPv4/v6) Zugriff auf den FRITZ!Box Gastzugang - Bestätigungsseite 8186 TCP (IPv4/v6) Zugriff auf den FRITZ!Box Gastzugang - erfolgreiche Anmeldung 33678 UDP (IPv4) Unbenannt 33781 UDP (IPv4/v6) Unbenannt 33994 UDP (IPv4/v6) Unbenannt 35734 UDP (IPv4/v6) DNS Client 37275 UDP (IPv4/v6) DNS Client 39387 UDP (IPv4/v6) DNS Client 40865 UDP (IPv4/v6) DNS Client 41703 UDP (IPv4/v6) DNS Client 42507 UDP (IPv4/v6) DNS Client 42618 UDP (IPv4/v6) DNS Client 42865 UDP (IPv4/v6) Unbenannt 42977 TCP (IPv4/v6) HTTPS Fernzugang 44495 UDP (IPv4/v6) DNS Resolver 44913 UDP (IPv4/v6) DNS Client 45432 UDP (IPv4/v6) DNS Resolver 45630 UDP (IPv4/v6) DNS Client 46475 TCP (IPv4/v6) UPnP Client 46706 UDP (IPv4/v6) DNS Client 46952 UDP (IPv4/v6) DNS Client 48071 UDP (IPv4/v6) DNS Client 49000 TCP (IPv4/v6) UPnP 49443 TCP (IPv4/v6) UPnP (HTTPS) 50037 UDP (IPv4/v6) DNS Resolver 50511 UDP (IPv4/v6) DNS Client 51222 UDP (IPv4) Unbenannt 51581 UDP (IPv4/v6) DNS Client 52615 UDP (IPv4/v6) DNS Resolver 53805 UDP (IPv4/v6) AVM Mesh Discovery 55509 UDP (IPv4/v6) DNS Resolver 56782 UDP (IPv4/v6) Unbenannt 59465 UDP (IPv4/v6) DNS Client 59509 TCP (IPv4/v6) AVM Mesh 60447 UDP (IPv4/v6) DNS Client |
AW: Geöffnete Ports in der Fritzbox
UPnP ist normalerweise auf Port 1900, oder?
UPnP erlaubt das öffnen weiterer Ports. Ok ich seh schon SSDP ist ein UPnP Service der ist bei dir auch an. |
AW: Geöffnete Ports in der Fritzbox
UPnP regelt aber doch die Ports nach außen, ins Internet.
Ich hatte es so verstanden, dass er sich die Ports auflisten sind, welche im LAN offen sind. > Übersicht der geöffneten Ports für den Zugriff aus dem Heimnetz Gelten da Rückkanäle auch schon als offen, wo grade Programme aus dem Internet was erhalten? |
AW: Geöffnete Ports in der Fritzbox
Es ist sicherlich interessant zu wissen, welche Ports eine Fritzbox intern so offen hat. Aber wenn ich ehrlich bin, sehe ich das als nicht wirklich relevant an. Viel wichtiger ist es doch, welche Ports von außen offen sind (DNS, HTTP(S) und DHCP sind das mit Sicherheit nicht). Für derlei Scans gibt es diverse Dienste im Internet, z.B. den
![]() Grüße Dalai |
AW: Geöffnete Ports in der Fritzbox
Zitat:
Ich versuche das gerade verzweifelt zu verstehen und werde es vermutlich auch nutzen... Ein UPnP-Service kann wohl einen "M-Search discover"broadcast bedienen um sich im LAN anzubieten als auch über einen globalen SOAP-Webservice im internet gefunden werden, wenn er sich dort registriert. Dann gibt's das SSDP interface über das man am Router nach außen auch Ports öffnen und schließen kann, wenn UPnP im router aktiv ist... Sollte Upnp also aktiv sein kann jeder Upnp Client im LAN im Router Ports öffnen und schließen wie er lustig ist. |
AW: Geöffnete Ports in der Fritzbox
Zitat:
Den uPnP Port habe ich wegen eines Gerätes aufmachen sollen. Ich glaube, es war die Symbox oder der Fritzbox APP oder noch etwas anderes. Vielleicht muss ich uPnP mal abscahlten und sehen, was nicht mehr geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz