![]() |
HAProxy und TMS XData
Hallo Delphipraxis,
wir entwickeln inzwischen in größerem Umfang Microservice Architekturen mit TMS XData. Nun wollen wir Load Balancing einführen. Für unsere eigenen Funktionen (in den Services) ist das ganze nicht so schwer. Aber um die direkte Nutzung der TMS XData Schnittstelle zur Dantenbank über Aurelius unbeeinträchtigt zu halten, müssen wir ein externes Load Balancing davor schalten. Interessant erscheint uns HAProxy. ![]() Hat damit schon mal jemand gearbeitet? Viele Grüße Thomas |
AW: HAProxy und TMS XData
Ich verwende für diesen Anwendungsfall gerne nginx. HAproxy kann das prinzipiell genauso gut, die Konfiguration ist für meinen Geschmack aber kompilzierter als bei nginx.
|
AW: HAProxy und TMS XData
Zitat:
Ich werde mir das mal ansehen. Gibt es in diesem Bereich gute Quellen für Beispiele, zum lernen, usw.? |
AW: HAProxy und TMS XData
Ich verwende seit einiger Zeit den
![]() Meine Anforderungen an einen Server sind moderat. Über die Performance des Caddy Servers kann ich daher keine Aussagen machen. Caddy wird bei mir als Proxy für ![]() Bis bald... Thomas |
AW: HAProxy und TMS XData
Ich werfe einfach mal noch
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz