![]() |
Async Pro Terminal
hallo allerseits,
meine Frage ist ziemlich einfach und doch so schwer zu lösen. Ich verwende den Async Pro Terminal auf einem Program, der mit durch ein Port mit einem Modul kommuniziert. bis dahin läuft alles wunderbar. nun meine Frage ist, wie und mit welchem Befehl ich den Terminal als Stringformat ablesen kann, denn ein adterminal1.read existiert nicht. Ich möchte ganz einfach den erscheinenden Text in Terminal auslesen. |
AW: Async Pro Terminal
AdTerminal1.Line
Oder wie wäre es, wenn du dich beim ComPort an eines der Empfangs-Ereignisse hängst? |
AW: Async Pro Terminal
wie konnte ich das adterminal1.line in einem memo anzeigen. ich kriege eine Fehlermeldung....liegt es daran dass adterminal.line in Ansistring ist?
|
AW: Async Pro Terminal
"eine Fehlermeldung" :cyclops:
vielleicht: memo.text := adterminal1.line |
AW: Async Pro Terminal
Line ist ein Array-Property und das andere sind TStrings.
-> vermutlich mit FOR-Schleifchen drüberlaufen |
AW: Async Pro Terminal
Zitat:
|
AW: Async Pro Terminal
.. was schickt denn die Gegenstelle?
Steuercode, Strings, ... Wenn es alles ausser Strings sind, könntest Du die unlesbaren Zeichen in Hex umwandeln und anzeigen. Grüße Klaus |
AW: Async Pro Terminal
Zitat:
ËQì”P $ÍQ ËQ $ÍQ °ÔQ $ÍQ ËQ $ÍQ ËQܘP $ÍQ |
AW: Async Pro Terminal
.. was willst Du mit den zeichen machen - bzw. was sollen sie bedeuten?
Sehen die Zeichen anders aus, wenn due den String in einen Ansi-String konvertierst. Schickt die Gegenstelle 8Bit Zeichen, oder ... Das sollte alles in der Dokumentation der Gegenstelle zu finden sein. Grüße Klaus |
AW: Async Pro Terminal
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz