![]() |
Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Ich mache meine erste Gehversuche mit FireMonkey auf MacOS.
Wenn ich die Anwendung nun unter MacOS ausführe, werden alle Controls in nativer Form angezeigt, aber das angewendete Farbschema entspricht nicht den Mac-Einstellungen. So werden die Controls in Blau anstatt in Rot dargestellt, obschon die Akzentfarbe unter MacOS auf Rot eingestellt ist. Zum Beispiel ein Radiobutton ist nun in der Delphi-Anwendung mit blauer Farbe anstelle in roter Farbe vorzufinden. MacOS bietet ja unterschiedliche Akzentfarben an. Wie kann mit FireMonkey diese Akzentfarben berücksichtigt werden? Vielen Dank für einen Tipp. |
AW: Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Delphi malt im FMX alles selber und verwendet dafür eigene Styles "Bild-Vorlagen",
es ist nicht wie bei der VCL, wo standardmäßig das System "Windows" die Controls behandelt/darstellt. Für eine andere Darstellung/Farbe brauchst dann einen anderen Style, bzw. du beabeitest selbst Einen. Teilweise kann man die "nativen" Controls des Betriebssystems verwenden, wo Delphi dann nicht das Control "nachgebaut" hat und selbst malt. z.B. Edit.ControlType=Platform, falls für dieses Control auf dem Zielsystem sowas implementiert wurde. siehe "FireMonkey Style Designer" im Video ![]() ![]() und die vielen anderen Viedos zu "FMX/FireMonkey Style" sowie siehe Menü > Tools > Bitmap-Style-Designer siehe C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin BitmapStyleDesigner.exe, die vielen FMX****StyleViewer.exe und VCLStyleViewer.exe |
AW: Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Manche Controls haben eine
![]() Manche versteckten sich noch in den Styles, als zentrales Farbsteuer-Element, da käme man u.U. noch über die Styles ran. Ist dann aber ziemliches Gefrickel. |
AW: Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Vielen Dank für die prompten Antworten!
Ich hatte bereits vorab befürchtet, dass das Framework Akzentfarben nicht direkt unterstützt. Wäre es von einer Cross-Plattform mit nativen Anwendungen nicht zu erwarten, dass die Controls ebenfalls nativ aussehen? Das ist mit Delphi in dem Fall sehr aufwändig „richtige“ native Anwendungen für MacOS mit Akzentfarben und Dark Modus zu gestalten. Werde nun QT sowie Xojo als Alternative Entwicklungsumgebungen noch näher anschauen. |
AW: Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Wie frei sind denn Akzentfarben konfigurierbar und seit wann gibt es die?
|
AW: Akzentfarbe von MacOS bei FireMonkey Controls berücksichtigen
Seit macOS Mojave (10.14) im Jahr 2018 kann man zusätzlich zu Dark Mode zwischen 8 Akzentfarben für Controls auswählen: Blau, Lila, Rosa, Rot, Orange, Gelb, Grün und Grau
Es sieht halt schon unschön und unprofessionell aus, wenn eine FMX Anwendung immer mit Blauer Akzentfarbe dargestellt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz