![]() |
GetIt: Auswahl zu wenig
Hallo...8-)
[Berlin] Ich mußte mir meinen Laptop neu aufsetzen. Installation gut, GetIt angemacht...:shock: Kein VirtualTree (Alle "virtual") mehr in der Auswahl! Ich schwöre, daß ich den Tree damals aus dem GetIt installiert habe. Da gabs 2 Versionen. Ich hätte notfalls noch die BPL. :? Ich bin sauer! Ich habe sonst nichts zu tun. :roll: Gibts einen Workaround? Danke... |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
direkt runter laden:
![]() Die Installation ist jetzt auch nicht so komplex.... |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
Danke...:wink:
Zitat:
Ich habe eine "Bibliothek" (Ordner) wo alle unsere Anwendungen Zugriff auf die gleichen Sourcen haben. Jeder meiner Arbeitsplätze sollte das gleiche Ergebnis ausspucken. :wink: Ich habe mich extra dafür (GetIt) entschieden, damit der Tree auch zu den VirtualShellTools paßt. (weil nicht in der Bibliothek vorhanden) Die Frage ist, wer bei Emba kann das schnell korrigieren? :gruebel: |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
Wie wär's denn hiermit:
![]() BTW, ich würde niemals produktiv verwendete Bibliotheken außerhalb der eigenen Sourcecodeverwaltung vorhalten (lassen). Es ist zwar recht selten, dass sich eine Version in GetIt ändert (was den Sinn dieses Werkzeugs eigentlich in Frage stellt), aber ausschließen kann man das nicht. Da habe ich doch lieber selbst die Kontrolle über die Versionsstände der Libraries. |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
Danke...
Zitat:
Zitat:
...da wären wir wieder am Anfang. :zwinker: |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
Über einen Trick könnte man GetIt auch mit einem eigene Repo verwenden. (im OfflineModus gegen eine eigene Paketdatei laufen lassen)
Wäre aber zu toll, wenn man irgendwann um GetIt, so wie in jedem anderen ordentlichen PaketManager, Fremd-Quellen mit angeben und dafür eventuell auch den Server aufsetzen könnte. * in der "eigenen" Quelle dann die "eigenen" Komponenten/Codes * allerdings müsste man hier auch die Komponenten-Version frei wählen können (um seine Kompilate mit einem definiertem Stand hinzubekommen) * gut, und dann sollte auch GetItCmd mal richtig benutzbar sein, denn deren GUI ist einfach nur grauenhaft (erstmal extrem langsam und mehrere/viele Dinge da auf einmal auswählen+installieren geht garnicht, sowie es keinen Import/Export der Install-Liste gibt) |
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
BTW: warum hat man denn keinen "ordentlichen PaketManager" verwendet. Gab es keinen brauchbaren frei zugänglichen?
|
AW: GetIt: Auswahl zu wenig
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz