![]() |
Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Hallo Community,
ich benutze Delphi 10.2 und habe folgendes Problem: ich habe die Halcon Bibliothek (Bildverarbeitungsbibliothek) in Delphi eingebunden (COM Interface). Nun ist mal wieder eine neue Version erschienen, die ich installieren möchte. Die DLL hat den gleichen Namen (halconx.dll). Ich gehe also auf "Komponente"->"Komponente importieren"->"Typbibliothek importieren" und wähle die neue "HalconX.dll" aus. Daraufhin bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Typbibliothek C:\Program Files\MVTec\HALCON-20.11-Steady\bin\x86sse2-win32\halconx.dll ist bereits registriert und kann nicht mehrfach registriert werden." Daraufhin verlasse ich den Dialog und öffne "Ansicht"->"Registrierte Typbibliotheken" und will mit "Registrierung aufheben" die alte "HalconX.dll" entfernen, bekomme aber die Meldung: "Aufhebung der Registrierung von ActiveX-Server 'C:\Program Files\MVTec\HALCON-19.05-Progress\bin\x86sse2-win32\halconx.dll' fehlgeschlagen. Kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich die Registrierung der alten "HalconX.dll" aufheben kann? Ich habe es auch schon über das Kommandozeilen-Tool TRegsvr probiert - mit dem gleichen Ergebnis: Eingabe von mir: tregsvr -u "C:\Program Files\MVTec\HALCON-19.05-Progress\bin\x86sse2-win32\halconx.dll" Ausgabe: Error: Failed to load "C:\Program Files\MVTec\HALCON-19.05-Progress\bin\x86sse2-win32\halconx.dll" Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis! |
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Schon mal mit Adminrechten probiert?
|
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen: jawohl, ich habe sowohl für die Kommandozeile eine CMD Box mit Adminrechten benutzt, als auch Delphi selbst mit Adminrechten gestartet. Leider keine Chance. Es ist wie verhext: einmal registrierte COM-Komponenten bekomme ich nicht mehr unregistriert...
|
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Hallo, das hatte ich vor ein paar Wochen auch. Nachdem ich genug Zeit dafür verschwendet hatte habe ich aufgegeben.
Ne Woche später und ein paar Windows Updates, inclusive Neustart, mehr, ging es dann auf einmal Reibungslos. |
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Ich habe das inzwischen auf zwei verschiedenen PCs getestet - da schwindet die Hoffnung, dass sich das von allein behebt :-(
|
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Zitat:
Ist die Datei wirklich dort? Mal probiert via LoadLibrary oder RunDLL zu testen ob die dll wirklich geladen werden kann? Dann wundert mich etwas "Program Files" ... "x86sse2-win32" Unter "Program Files" landeten früher doch nur 64Bit. |
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Zitat:
|
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Zitat:
Nja, im Notfall kannst die alte Registrierung auch manuell aus der Registry entfernen. (mal nach "halconx.dll" suchen) |
AW: Problem mit Import von Typbibliothek bei Update (schon vorhanden)
Also erstmal danke an alle die geantwortet haben.
An der Registry von Hand rumspielen ist nicht so mein Ding, da fehlt es mir an Erfahrung und ich sehe die Gefahr, dass dann nachher gar nichts mehr läuft. Ich habe mir so geholfen, dass ich die neue halconx.dll kurzerhand umbenannt habe. Irgendwie hat mein Registrierungsprozess dann doch noch geklappt. Ich wünsche allen Delphianern ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und demokratisch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz