![]() |
Reihenfolge von Bildern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Delphianer*innen,
ich habe einen elektronischen Bilderrahmen geschenkt bekommen. Bei der Reihenfolge kennt er 2 Optionen: 1. zufällig und 2. Reihenfolge und außerdem Ordner. Ich dachte mir, dann legst du Ordner mit Orten-Namen an und dann werden die Bilder nach dem Namen sortiert. Das ist aber nicht so. Es werden alle Bilder ohne Rücksicht auf die Ordner nach dem Namen sortiert. Das heißt, die Bilder springen hin- und her. Wie muss ich vorgehen, alle Bilder nach Nummern oder nach dem Aufnahme-Datum umbenennen? Das gibt aber Probleme bei 2 oder mehr Fotografen. Außerdem kann ich nicht >100 Bilder "von Hand" umbenennen. Kann da Delphi helfen? Willie. P.S. Wie werde ich dieses dämliche Schwebefenster wieder los? |
AW: Reihenfolge von Bildern
Den Ordnernamen auch in die Bildernamen mit rein (vorne dran).
Ob die Bilder dann immernoch in Ordnern getrennt oder alles zusammen in einen Ordner reingeklatscht ist, bleibt dir überlassen. Zitat:
RenameFile bzw. TFile.Move und FindFile bzw. TDirectory.GetFiles Das kann man sogar mit 'ner BAT machen, wenn man unbedingt will. |
AW: Reihenfolge von Bildern
Zitat:
Dann markierst du alle Bilder (erstes Bild selektieren, STRG+A drücken) und drückst F2 und tippst sowas wie "01_Beispiel (101)". Schwupps sind alle Bilder in dem Ordner mit den Präfix 01 versehen und mit der Nummer am Ende sortiert ;-) |
AW: Reihenfolge von Bildern
Zitat:
Ich traue mir zu, alle Bilder mit Rename um zu benennen, es stellt sich nur die Frage nach welchem Schema. Ich habe gegooglet und sehe, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Aber die Bildbetrachter sortieren nach verschiedenen Schemata. Willie. |
AW: Reihenfolge von Bildern
Zitat:
Dann kann dir bestimmt geholfen werden. Dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. |
AW: Reihenfolge von Bildern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Du kannst mein Programm ![]() ![]() Die kostenlose "Demo" version sollte dies bereits prima erledigen. Üblicherweise wird von Betrachtern der Name der Dateien alphanummerisch sortiert. Bei der Benennung macht das schema [Album]#_[Name] Sinn, wenn Du vorher die Bilder in Alben einsortiert hast. Möglich ist auch [Album][yyyy][mm][dd]_[Name] was den Vorteil hat, dass ein erneutes Kopieren in das selbe Verzeichnis nicht dazu führt, dass Duplikate erstellt werden. Grüsse, Julian |
AW: Reihenfolge von Bildern
Hallo, danke für eure Tipps.
Ich muss ja zunächst wissen nach welchem Schema der Bildbetrachter die Bilder sortiert. Ich habe die Bildershow auf Computer und Bildbetrachter synchronisiert. Es ist tatsächlich so, wie ich vermutet hatte, er sortiert alphanumerisch nur nach dem Datei-Namen ohne Berücksichtigung der Ordner. So weit so gut. Hallo Julian, falls das Programm geht, dann brauche ich nichts zu programmieren. Falls doch will ich StringLists benutzen und den unveränderten Pfad in einem Objekt anhängen (wird dann mit sortiert) An den Bildnamen will ich den letzten Pfadteil voranstellen. Z.B. Berlin19_0001.jpg usw. Ist das der richtige Ansatz? Gruß Willie. |
AW: Reihenfolge von Bildern
Zitat:
Ich würde es so machen: Berlin19_YYYYMMDD_OrgionalDateiName.JPG Das YYYYMMDD kannst Du nach Verwendung von DecodeDate() zusammenbauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz