![]() |
IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Hat das schonmal jemand gehabt?
Kommt beim Hochladen der .ipa in den Appstore mit dem Transporter.
Code:
Der Link hilft mir auch nicht weiter.
ERROR ITMS-90171: "Invalid Bundle Structure - The binary file 'myAPP.app/myAPP.armv7' is not permitted. Your app can’t contain standalone executables or libraries, other than the CFBundleExecutable of supported bundles. Refer to the Bundle Programming Guide at https://developer.apple.com/go/?id=bundle-structure for information on the iOS app bundle structure."
Meine Konfiguration: Delphi 10.4.1 Mac OS Big Sur PAServer 21 XCode 11.3.1 SDK iPhoneOS 13.2 |
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Hiermit bin ich immer noch nicht weiter.
Habe mittlerweile auf SDK 14.3 udn XCode 12 umgestellt und den December Patch für Delphi 10.4.1 installiert. Hat alles nix geholfen. Hat niemand eine Idee? |
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
So, jetzt hat es funktioniert. Der Transporter meckert nicht mehr und hat die App hochgeladen.
Meine Lösung: Ich habe das Projekt komplett neu erstellt und alles reinkopiert bzw. wieder eingestellt. Interessanterweise ist die .ipa jetzt nur noch 9,5 MB groß, vorher waren es 21,8 MB. Anscheinend war da vorher einiges in dem Package drin, was da nicht reingehört. Darauf deutet ja auch die Fehlermeldung hin. Und das Signieren/Packen geht auch deutlich schneller. Fazit: So eine Entschlackungskur wirkt Wunder. |
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Zitat:
|
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Ah, ich wusste gar nicht, dass man die entzippen kann.
Der Hauptunterschied ist der, dass in der alten ipa eine myAPP.armv7 drin ist und in der neuen nicht. Das stand ja auch in der Original-Fehlermeldung. Da hat es mir nur nichts gesagt. Zitat:
|
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Eventuell war deine Bereitstellungsliste veraltet. Die Datei klingt nach etwas, was eben genau da herumgegeistert sein könnte.
Insbesondere wenn irgendwelche Updates kommen, finde ich es für gewöhnlich hilfreich, das Projekt mal auszumisten, was etwas weniger invasiv ist als gleich alles platt zu machen: Bereitstellung auf Standard zurücksetzen und gegebenenfalls eigene Dateien wieder hinzufügen, SDK updaten und Daten aktualisieren, template-Dateien löschen damit eventuell neuere erstellt werden, Projekt bereinigen oder gleich den kompletten Ausgabeordner löschen etc... IOS ist einfach generell ein großer Spaß. |
AW: IOs ERROR ITMS-90171: Invalid Bundle Structure
Jetzt habe ich etwas nachgeforscht. Das armv7 ist wohl die 32-bit-Version. In früheren Version wurde da ja eine Universelle binary (32 + 64 bit) generiert. Das ist wohl nicht mehr zulässig. Es geht nur noch 64bit. In meinem Projekt war das aber noch so drin.
Da es die Option "Universelle iOS-Binary generieren" in den Projektoptionen, Compilieren aber in D10.4. nicht mehr gibt, kann man sie auch nicht abschalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz