![]() |
Delphi-Autovervollständigung zu langsam
hey, :hi:
bin ich eigentlich der einzige, der manchmal einfach zu schnell schreibt und so Delphi nicht mitkommt? Wenn ich
Delphi-Quellcode:
schreibe vervollständigt das Delphi manchmal nicht mit
begin
Delphi-Quellcode:
. Ich habe eigentlich einen recht Leistungsstarken PC. Liegt das an meinem PC, an Delphi oder gibt es überflüssige Einstellungen, die man ändern kann? Genauso kriege ich manchmal links in "Struktur" Fehler angezeigt, wie "TIMage' enthält kein Element names 'Left' in Zeile (SoUndSo)". Manchmal gehen diese nach dem Kompelieren wieder weg, manchmal muss ich Delphi neustarten. Manchmal bleiben diese da, für immer.
end;
Wie sieht's bei euch aus? |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Mit Delphi 10.4 gehts deutlich schneller.
|
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Die Autovervollständigung ist bei mir auch nicht die Schnellste. Ich benutze aber zudem noch CnPack und have dort die Aktivierung bereits auf 1 Zeichen und 0.1 Sekunde Verzögerung gestellt. Visual Studio ist da schon deutlich schneller. Delphi 10.4 habe ich bisher noch nicht installiert, da mir die Zeit fehlt und ich in letzter Zeit viel andere Dinge erledigen muss und sich dadurch das Update noch nicht wirklich lohnt.
Es hängt auch viel mit der Größe des Projektes und der Anzahl der eingebundenen Units zusammen, da dann die Vervollständigung wesentlich mehr Vorschläge machen muss. In dem Fall hilft dann natürlich ein sauber entwickeltes Projekt mit der geringst möglichen Anzahl an eingebundenen Units in der aktuell bearbeiteten Unit. |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Zitat:
Da ist die Geschwindigkeit der Autovervollständigung vielleicht höher, aber die Fehler, die das IDE macht sind leider höher. Mein Problem oben beschrieben mit den falschen Fehlermeldungen ist dort noch größer. Genauso muss man Delphi 10.4 mit Admin starten. Ich bin mir sicher, dass das nicht so gewollt ist, aber sonst sagt Delphi, dass ich noch den Produktkey eingeben müsste. Gebe ich den Key ein, ist er ungültig. Egal ob alter oder neuer Account. Starte ich Delphi im Adminmodus, geht das. Delphi 10.4 neuinstallieren natürlich auch schon versucht. |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
10.4.0 oder 10.4.1 mit allen HotFixes?
Schlimm ist, wenn du genervt weitermachst, dann bricht es ab ... man weiß ja nie, ob es wirklich grad nicht geht, oder ob es nur noch 'ne Sekunde gedauert hätte. Ingesamt ist die IDE aktuell / schon länger echt ein Grauß. Alleine das öffnen einer Unit (einfachste TForm/TModul mit fast nichts drauf) dauert ein Vielfaches von dem, was Einst mal war (gefühlt mindestens 5-15 Sekunden), obwohl die Rechner inzwischen auch noch viel schneller sind. OK, ich vergleiche es derzeit noch mit einem Delphi XE mit IDE-SpeedPack/IDEFixPack/DDevExtensions (was es für aktuelle Delphis nicht gibt, auch wenn ich Andreas da gut verstehen kann) aber der Projektmanager, die Projektoptionen und viele andere Optionfenster sind unerträglich laaaaaaahhhhhhmmmmm. Und kaum zu Schweigen von diesem pervers schwachsinnig transparenten und kaum lesbarem IDE-Insight, da oben in der Ecke, anstatt, wie früher, mitten im Blickfeld. |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
---
|
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Zitat:
|
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Zitat:
Das ist echt ein bisschen zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu langsam |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Naja seit 10.4 hab ich kaum noch false positive beim ErrorInsight.
Es ist beim LSP aber leider noch nicht ganz alles im grünen Bereich. Aber in 10.4.1 wurde es auch schon besser. |
AW: Delphi-Autovervollständigung zu langsam
Ratet mal, wie man sich fühlt, wenn man fast 100 Projekte anpassen will, beim Upgrade auf eine neue Delphiversion.
und weil man vieles Alte neu machen will und dadurch auch noch mehrmals überall bissl was neu einstellen will .............. Ja, einen großen Teil hatte ich mit zwar via Git-Diff und einem FinalBuilder-Hilfsscript vererben/mergen können, aber Allein die 6-7 Grund-Projekte einzurichten, und dann bei vielen Scripten noch kleinere Besonderheiten einzutragen .... da gehen Monate drauf, wo man gern jemanden dafür erwürgen würde. (jeden Tag ein bissl mehr) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz