![]() |
Delphi-Version: 10.4 Sydney
Dateidownload erkennen
Hi zusammen
Gibt es eine Möglichkeit, einen Dateidownload aus einer fremden Webseite heraus zu erkennen? Der Download kann dabei nicht vom eigenen Programm ausgelöst werden, und es muss aus Sicherheitsgründen zwangsweise der Browser verwendet werden, der von dem fremden Programm bereitgestellt wird. Der Vorgang: Ich starte mein E-Banking (das fremde Programm) per Clientsoftware der Bank. Per Webseite hab ich nun Zugriff auf mein Konto und kann per Dateidownload zB. den letzten Saldo auf meinen Rechner laden, wobei ich immer angeben muss, wo die Datei unter welchem Namen gespeichert werden soll. Grundsätzlich nimmt ja Windows die Datei entgegen und speichert sie dahin, wohin ich vorgängig angegeben habe. Also müsste es möglich sein, den Speicherort einer gedownloadeten Datei zu erfahren. Wie kriege ich diese Message? Gruss Delbor |
AW: Dateidownload erkennen
Es gibt Notifications bei Änderungen an Dateien usw.:
![]() Das wäre der Standardweg, wenn du weißt wie du die Datei erkennst und wo du darauf warten muss. In der JVCL gibt es dafür glaube ich auch schon etwas Fertiges, im Netz ebenso. Ansonsten bliebe noch sich per Hook in CreateFile und ähnliche API-Funktionen einzuklinken. Das ginge dann gezielt im Zielprogramm, allerdings wird diese im Browser natürlich öfter aufgerufen, so dass auch da das Filtern nicht so einfach wäre. |
AW: Dateidownload erkennen
Hi jaenicke
Danke für die rasche Antwort! Gruss Delbor |
AW: Dateidownload erkennen
Oder ein Filtertreiber (wie ihn z.B. der ProcessMonitor von SysInternals nutzt) ... ist vielleicht nur etwas übertrieben.
TWebBrowser im eigenen Programm und dort die Events? |
AW: Dateidownload erkennen
Hi Himitsu
Leider ist das nicht möglich - das Fenster, das sich öffnet, wenn ich die Bankapp starte, zeigt keine URL und ist somit per Code nicht aufrufbar. Hingegen - wenn Windows etwas tut, wird eine Message versendet, und soviel ich bisher gefunden habe, wird eine solche in diesem Falle an alle interessierten ![]() Aber manchmal beantwortet sich eine gestellte Frage ![]() Gruss Delbor |
AW: Dateidownload erkennen
"an ALLE", das würde dann ein Broadcast sein.
Da wird in der Message wohl kein HWND stehen (0). Womit du da erstmal vieles Wegfiltern und einfacher suchen können dürftest. :gruebel: [EDIT] Zitat:
OK, so lange es nur Programmintern ist, dann geht sowas. Für Globales sollte man ![]() Der Name ist egal (außer bei RegisterWindowMessage) ... auf die Nummer kommt's drauf an. |
AW: Dateidownload erkennen
Zitat:
Ist also in JVCL drin. |
AW: Dateidownload erkennen
Hi zusammen
Zitat:
Gruss Delbor PS: "Drüber mal schlafen" ist oft nicht das ![]() Aber mal sehen, ob ich da noch weiter fündig werde. Übrigens: meine Jedi-Version: 3.50. |
AW: Dateidownload erkennen
Da gibt's eine FileListbox und die hat eine Properly zum automatischen Aktualisieren.
|
AW: Dateidownload erkennen
Hi TurboMagic
Ich hab bisher nach einer "JvFileListbox.pas" gesucht, weil mich der verwendete Code interessiert, hab sowas bisher allerdings nicht gefunden. Unter "Delphi Sydney Erweiterungen\Sydney-Jedis\JVCL3-2020-08-28\examples\JvFileListBox" hab ich schliesslich eine Demo mit der FileListBox gefunden, und dabei ist mir - nachdem ich deinen Beitrag gesehen habe - das Property Autoupdate aufgefallen. Danke für den Tip! Gruss Delbor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz