Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Patches für 10.4.2 verfügbar (https://www.delphipraxis.net/207767-patches-fuer-10-4-2-verfuegbar.html)

Uwe Raabe 30. Apr 2021 22:43

Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Es sind zwei Patches für 10.4.2 verfügbar. Am einfachsten installiert man die über GetIt unter Kategorie Patches and Hotfixes.

Delphi 10.4.2 Compiler Patch fixt:
RSP-33425 Internal error AV0C793340(0C770000)-R00000018-0
RSP-33232 64bit Dll Debugging broken with runtime packages
RSP-32768 F2046 out of memory

RAD Studio 10.4.2 General Patch fixt:
RSP-33406 E2213 Falsches gepacktes Unit-Format: c:\program files (x86)\embarcadero\studio\21.0\lib\Win32\debug\rtl. dcp.System.SysUtils - Erwartete Version: 34.0, Windows Unicode(x86) Gefundene Version: 110.105, Unk(ARM)
RSP-33117 Critical: TRY..FINALLY block is broken for non-Windows platforms
RSP-32951 C++64: Debugger fatal error: debug kernel not responding. The debug process willl be terminated.
RSP-32939 Debugging of DLL with runtime packages is not possible at all
RSP-32043 Fatal linker error: Type index XXX is bad in module YYY when using clang compiler

Blog Artikel: RAD Studio 10.4.2 General Patch and Delphi Compiler Patch

Michael II 1. Mai 2021 00:14

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Besten Dank für die Info.

Im verlinkten Blog hat's ein Bild und da wird gezeigt, dass nach der Installation der Patches im GetIt-PM "Installiert" stehen sollte . Ist bei meinem Delphi nicht so. Da steht nach dem Neustart der IDE immer noch "In Ihrer Update Subscription enthalten".

Ich habe danach zum Testen eine Komponente installiert. Das klappt und es steht danach "Installiert".

Ich habe also null Ahnung ob's geklappt hat. Wohl eher nicht.

dummzeuch 1. Mai 2021 07:04

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Hat das schon bei irgendjemandem funktioniert? Bei mir kommt kurz ein cmd-Fenster in dem in rot vermutlich irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt werden, das aber wieder verschwindet, bevor man eine Chance hat, sie zu lesen.

Und einen Download auf my.embarcadero.com kann ich auch nicht finden.

Nicht, dass ich überrascht bin, bei mir hat bisher eigentllch noch kein über GetIt ausgelieferter Patch auf Anhieb funktioniert.

Gab es da nicht ein Tool, mit dem man GetIt außerhalb der IDE aufrufen konnte?

(edit: Ja, gibt es: https://github.com/corneliusdavid/AutoGetIt )

edit: Es gibt ein Install-Log für GetIt unter

C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0

(Mäglicherweise muss man das erst aktivieren wie von Marco Cantu beschrieben.)

In meinem Steht:

[2021-05-01 08:07:54] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] "RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:07:54] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] Setup cannot continue due to a corrupted installation file.
[2021-05-01 08:07:54] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] "RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:07:54] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] Setup cannot continue due to a corrupted installation file.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] "RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] Cannot load data from the server:
"RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] "RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] Cannot load data from the server:
"RADStudio.json" metadata file does not exist.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] Setup cannot continue due to a corrupted installation file.
[2021-05-01 08:08:04] [DEBUG] UpdateStatus: [-102] Setup cannot continue due to a corrupted installation file.

Das muss ich mir jetzt erst mal genauer ansehen ...

edit2: Tja, da der Pfad nicht angegeben wird, wo die radstudio.json-Datei gesucht wird, ist auch das Log wenig hilfreich.

Da warte ich dann wohl auf den Patch für den Patch oder die Downloads auf my.embarcadero.com.

Mir wäre sowas als Verantwortlicher in einer Firma ja peinlich.

edit3:

GetItCmd.exe -c=useonline

hat das Problem behoben. Warum auch immer das notwendig war. Ich verstehe nicht, warum GetIt das nicht überprüft, bevor es eine Installation startet und warum das nicht im Log steht. Und warum wurden mir die Patches überhaupt angezeigt, wenn GetIt nicht online war?

BananaSoft lässt grüßen.

Daniel 1. Mai 2021 07:20

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Ich habe eine VM aktualisiert - da hat die Installation auf Anhieb geklappt.
Allerdings enthält die gesamte VM keine Datei, deren Name auf die Suchmaske "RAD*.json" passen würde.

TurboMagic 1. Mai 2021 10:23

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Hallo,

1. bei mir ist es auch fehlgeschlagen. Habe es bereits gemeldet:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-33866

Und was ganz nervig ist, dass ein Fehlschlag als Erfolg im Kommandozeilenfesnter dargestellt wird und
dieses so schnell zu geht, dass man's eigentlich nicht lesen kann.

2. Der eine Patch mit dem Exception Patch ist inzwischen als unvollständig erkannt, da fehlt der Fix für die
Exception Geschichte komplett, der Fix soll wohl nochmal neu rauskommen (lt. Kommentar in QP).

=> die Qualitätssicherung darf ruhig weiter verbessert werden.

Grüße, Mahlzeit und schönen Feiertag
TurboMagic

MEissing 1. Mai 2021 11:12

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Die RADStudio.json wird vom GetIt Server geladen.

Hat man einen "komischen" Proxy oder ist ein Proxy nicht konfiguriert, kann die IDE nicht auf die ServiceUrl von GetIt zugreifen und kann die (initiale) Konfigurationsdatei nicht herunterladen.

mytbo 1. Mai 2021 11:19

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Auch bei mir wurde nach dem Einspielen der Updates keine Aktualisierung in der IDE angezeigt. Allerdings sind im RADStudio Bin Verzeichnis ca. 3 Dutzend aktualisierte Dateien mit dem Dateidatum 23./24.04.2021 vorhanden. Die Dateigröße neu kompilierter Anwendungen unterscheidet sich von vorherigen Durchläufen. Daraus folgere ich mal, dass die Updates eingespielt wurden.

Bis bald...
Thomas

Uwe Raabe 1. Mai 2021 11:45

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier sieht das alles ganz OK aus:

TurboMagic 1. Mai 2021 12:58

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1488374)
Die RADStudio.json wird vom GetIt Server geladen.

Hat man einen "komischen" Proxy oder ist ein Proxy nicht konfiguriert, kann die IDE nicht auf die ServiceUrl von GetIt zugreifen und kann die (initiale) Konfigurationsdatei nicht herunterladen.

Danke, nur wie in meinem QP Report beschrieben habe ich keinen
Proxy und GetIt kann ja auch seine Liste verfügbarer Pakete
problemlos laden...

dummzeuch 1. Mai 2021 13:01

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von mytbo (Beitrag 1488375)
Auch bei mir wurde nach dem Einspielen der Updates keine Aktualisierung in der IDE angezeigt. Allerdings sind im RADStudio Bin Verzeichnis ca. 3 Dutzend aktualisierte Dateien mit dem Dateidatum 23./24.04.2021 vorhanden. Die Dateigröße neu kompilierter Anwendungen unterscheidet sich von vorherigen Durchläufen. Daraus folgere ich mal, dass die Updates eingespielt wurden.

Bis bald...
Thomas

Immerhin hat diesmal die ausgetauschte delphicoreide270.bpl eine neue Versionsnummer:
* Neu: 27.0.41310.5003
* Alt: 27.0.40680.4203

Das ist schon mal ein Fortschritt gegenüber früheren Patches.

dummzeuch 1. Mai 2021 13:03

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1488384)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1488374)
Die RADStudio.json wird vom GetIt Server geladen.

Hat man einen "komischen" Proxy oder ist ein Proxy nicht konfiguriert, kann die IDE nicht auf die ServiceUrl von GetIt zugreifen und kann die (initiale) Konfigurationsdatei nicht herunterladen.

Danke, nur wie in meinem QP Report beschrieben habe ich keinen
Proxy und GetIt kann ja auch seine Liste verfügbarer Pakete
problemlos laden...

Schon

Code:
GetItCmd.exe -c=useonline
probiert?

Bei mir konnte es die Liste der Pakete nämlich auch laden, aber die Installation schlug trotzdem fehl.

TurboMagic 1. Mai 2021 13:50

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Hallo,

hab' ich jetzt probiert und das funktioniert!
Komisch, ich hatte ganz bestimmt schon 3rd Party Bibliotheken und
Parnassus IDE Plugins via GetIt installiert...

Höchste Zeit, dass auch der Offline Installer am Ende in den Online
Modus schaltet oder das zumindest anbietet!

Kann ja wohl nicht so schwer sein, diese Kommandozeile aufzurifen...

Grüße
TurboMagic

himitsu 1. Mai 2021 15:07

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

GetItCmd.exe -c=useonline
Offline-Installer benutzt?


Aber ja, automatisch auf Online umschalten,
oder zumindestens eine ordentliche Fehlermeldung, sind längt überfällig.
"geht nicht .... bin offline. soll ich auf online umstellen?"

(und nein, fast niemand ließt Dokumentationen/Readmes/..., wo das "useonline" erwähnt wird)

dummzeuch 1. Mai 2021 15:07

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1488387)
Höchste Zeit, dass auch der Offline Installer am Ende in den Online
Modus schaltet oder das zumindest anbietet!

Kann ja wohl nicht so schwer sein, diese Kommandozeile aufzurifen...

Es ist sogar noch einfacher. Der Wert steht unter

Code:
HKCU\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\21.0\CatalogRepository
als String "ServiceKind" mit dem Wert "Offline" oder "Online"

Michael II 1. Mai 2021 20:18

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Da ich eine Komponente installieren konnte, dachte ich die unendliche Geschichte mit online/offline spiele hier nicht rein.

Auch bei mir funktioniert das Patchen im Onlinemodus. Dankeschön.

- Wieso wird in GetIt kein Online/Offline Schalter angezeigt?
- Wieso wird in einem solchen Fall keine Meldung "...nur im Onlinemodus installierbar. In den Onlinemodus...?" angezeigt?
- Wieso wechselt GetIt in den Offlinemodus, wenn er mal im Onlinemodus war (und ich ihn sicher nicht zurück in den Offlinemodus gesetzt habe).
Das weiss wohl niemand mehr auf dieser Welt.


Also nix mit "komischer Proxy" ;-) - eher "aulöder, weltweit Zeit verschwendender GetIt".

blawen 1. Mai 2021 21:02

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1488392)
Es ist sogar noch einfacher. Der Wert steht unter
Code:
HKCU\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\21.0\CatalogRepository
als String "ServiceKind" mit dem Wert "Offline" oder "Online"

Welcher Wert steht bei Dir in der Service-URL?
Bei mir steht
Code:
https://getit-104.embarcadero.com
müsste es nicht
Code:
https://getit.embarcadero.com
sein?

Uwe Raabe 1. Mai 2021 21:54

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Ich glaube, es gab mal Probleme mit dem Original-Server. Das wurde dann kurzerhand mit der anderen URL gelöst. Offenbar ist es dabei geblieben.

Commander Tom 2. Mai 2021 01:19

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Wie Darian Miller hier schreibt, scheint RSP-33117 durch den General Patch #1 nicht behoben worden zu sein und deshalb dürfte der Delphi General Patch #1 nochmals neu veröffentlicht werden.

himitsu 2. Mai 2021 08:26

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1488406)
Ich glaube, es gab mal Probleme mit dem Original-Server. Das wurde dann kurzerhand mit der anderen URL gelöst. Offenbar ist es dabei geblieben.

Achso, ich dachte schon die hatten so einfach nur versucht die Serverlast weltweilt bissl zu verteilen, um die bekannten regelmäßigen Überlastungen ihrer Server bissl zu reduzieren. :angle:

zeras 2. Mai 2021 08:36

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Bei mir hat es auch ohne Probleme geklappt, wobei in den angezeigten Zeilen manchmal stand, dass Datei o.ä. nicht vorhanden wären.
Jetzt meldet RAD aber, dass es aktuell sei.

Uwe Raabe 2. Mai 2021 09:35

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1488413)
Bei mir hat es auch ohne Probleme geklappt, wobei in den angezeigten Zeilen manchmal stand, dass Datei o.ä. nicht vorhanden wären.

Das hängt davon ab, welche Plattformen installiert sind. Fehlt z.B. Android, sind die zu ersetzenden Dateien auch nicht vorhanden.

Uwe Raabe 2. Mai 2021 09:37

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Commander Tom (Beitrag 1488408)
Wie Darian Miller hier schreibt, scheint RSP-33117 durch den General Patch #1 nicht behoben worden zu sein und deshalb dürfte der Delphi General Patch #1 nochmals neu veröffentlicht werden.

Ich gehe davon aus, dass es einen eigenen Patch dafür geben wird. Die anderen Tickets in dem Patch sind ja vorhanden und funktionieren auch. Genau genommen ist lediglich die Dokumentation fehlerhaft, die RSP-33117 als im Patch enthalten aufführt.

zeras 2. Mai 2021 09:41

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1488417)
Zitat:

Zitat von zeras (Beitrag 1488413)
Bei mir hat es auch ohne Probleme geklappt, wobei in den angezeigten Zeilen manchmal stand, dass Datei o.ä. nicht vorhanden wären.

Das hängt davon ab, welche Plattformen installiert sind. Fehlt z.B. Android, sind die zu ersetzenden Dateien auch nicht vorhanden.

Danke für die Info. Bei mir fehlt das ganze MAC/IOS. Dann können diese ja die Ursache sein.

blawen 2. Mai 2021 10:13

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1488411)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1488406)
Ich glaube, es gab mal Probleme mit dem Original-Server. Das wurde dann kurzerhand mit der anderen URL gelöst. Offenbar ist es dabei geblieben.

Achso, ich dachte schon die hatten so einfach nur versucht die Serverlast weltweilt bissl zu verteilen, um die bekannten regelmäßigen Überlastungen ihrer Server bissl zu reduzieren. :angle:

Die "andere" URL war/ist "getit1031", anscheinend wird jetzt jetzt pro Version neu definiert.

dummzeuch 2. Mai 2021 11:16

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1488420)
Die "andere" URL war/ist "getit1031", anscheinend wird jetzt jetzt pro Version neu definiert.

Ich habe gerade mal bei den älteren Delphi-Versionen nachgeschaut, da steht unter CatalogRepository fast nichts. Hat jemand eine Ahnung, wo GetIt dort seine Online/Offline Einstellung speichert? Oder gibt es das erst seit Delphi 10.4?

Uwe Raabe 2. Mai 2021 11:22

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Der Unified Installer for Online & Offline installations wurde mit 10.4 eingeführt.

MEissing 3. Mai 2021 17:49

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1488418)
Ich gehe davon aus, dass es einen eigenen Patch dafür geben wird.

Done. Der RTL Patch ist jetzt auch da (damit's auf allen Plattformen klappt)

Code:
Delphi 10.4.2 RTL Patch

This patch addresses an issue with exception handling in 10.4.2.

It complements the RAD Studio 10.4.2 General Patch. Installing this patch is recommended for all Delphi 10.4.2 customers.

Installation

Recommended: Install the patch via GetIt. It will back up the files it replaces.

Alternate: You can download this patch via the my.embarcadero.com download portal. If you do, to install, first back up and then copy the contents of the ZIP file into the respective subfolders of the RAD Studio installation folder.

Quality Portal issue fixed

RSP-33117   Critical: TRY..FINALLY block is broken for non-Windows platforms

Harry Stahl 3. Mai 2021 18:07

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Wunderbar, das hat funktioniert. Das ist schon eine sehr benutzerfreundliche Art des Updates...:thumb:

scrat1979 3. Mai 2021 20:54

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Bei mir liefen beide Patches über GetIt problemlos durch... In einer VM.

TiGü 4. Mai 2021 07:50

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
@MEissing:
Schließe mich Harry Stahl an.
Sehr angenehme und problemlose Installation auf meinem Entwicklungsrechner und dem Build-Server, nachdem ich GetIt auf online geschaltet hatte.
Gerne wieder auf diesem Wege weitere Updates! :thumb:

TigerLilly 4. Mai 2021 08:27

AW: Patches für 10.4.2 verfügbar
 
Yep - auch hier alles sehr smooth. Weiter so!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz