![]() |
Daten sicher löschen
Win 10 = SSD
Gibt es eine Möglichkeit den leeren Speicherplatz sicher zu löschen? Ich meine von der Hardware Festplatte nicht vom logischen Datenträger. Es ist ja ein großer Unterschied ob man den logischen Datenträger löscht oder die Hardware selbst siehe Pic. Den Logischen Datenträger mit 0 Bytes zu überschreiben bringt gar nichts.. weder mit Cipher (cipher /w:C:) noch ccleaner oder andere Tools. Das ist alles nur Augenwischerei den stellt man Dateien über die Hardware selbst wieder her war es das mit den 0 Bytes. Oder Funktioniert hier nur die Hammer Methode.? |
AW: Daten sicher löschen
Es wird bei sowas ja nur das "Inhaltsverzeichnis" gelöscht, also Verweise auf Dateien, Infos zu den Dateien und sowas. Die Dateien selber bleiben da wo sie sind.
Ich verstehe die Frage aber auch nicht so ganz, da du sie ja selber schon beantwortest. Hart-löschen, Problem gelöst. |
AW: Daten sicher löschen
Zitat:
Das war meine frage.. Gibt es eine Möglichkeit! Zitat:
Du hast eine Textdatei im freien Speicherbereich der Platte und überschreibst sie mit 0 Bytes was bleibt übrig? Richtig eine Datei mit 0 Bytes Aber es bringt nichts wenn du die Datei über die Hardware selbst wieder herstellen kannst. Und darum geht es mir. |
AW: Daten sicher löschen
Zitat:
|
AW: Daten sicher löschen
Eine SSD komplett löschen, siehe die System-Tools des Herstellers.
![]() Einzelne Dateien löschen? * einfach löschen * überschreiben bringt ja nichts, da neue Daten in anderen Sektoren der SSD gespeichert werden * ist TRIM aktiv? * wenn nein, dann aktivieren * wenn TRIM, dann wird ein freizugebender Bereich (Partition) als gelöscht markiert und weitere Zugriffe lesen nur noch 00000000... aus * die "normalen Wiederherstellungsprogramme finden dann nichts mehr * ja, mit genug Geld und ausreichend Aufwand, könnte man an der Firmware vorbei versuchen die Speicherchips direkt auszulesen (da wären gelöschte Daten ja noch da) * aber aber normalbürger macht das eh nicht * die Datei löschen und alle leeren Bereiche mehrfach zu überschreiben kann auch Reste übrich lassen, denn die SSD hat reservesektoren, an die du nicht ohne Weiteres ran kommst Fazit: einfach löschen und weg ist (außer jemand mit zuviel Geld und Zeit denkt deine Daten wären Milliarden wert, damit es sich lohnt) Und will man ganz sicher gehn, dann der Hammer. Selbst bei normalen HDDs ist mehrmals überschreiben auch nicht mehr nötig, da die Strukturen so klein sind, dass praktisch garkeine oder ohne zu großem Aufwand auslesbaren Randbereiche mehr existieren. PS: Wenn die SSD-Firmware schlau ist, dann erkennt sie Sektoren mit 0000000000 und speichert sie erst garnicht, weil nutzlos sowas unnötig zu speichern. |
AW: Daten sicher löschen
Zitat:
|
AW: Daten sicher löschen
Es geht um Daten im freien Speicherbereich nicht darum um die Festplatte zu formatieren.
Ich habe sensible Daten (Arbeitsamt und Ko) diese gehen niemanden etwas an nachdem sie gelöscht wurden. Deshalb will ich aber nicht meine Platte bzw. das komplette System vernichten (platt machen). |
AW: Daten sicher löschen
Zitat:
Zitat:
Das mag für den logischen Datenträger gelten aber nicht Hardware seitig. Versuche es einfach mal mit Disk Drill dann verstehst du was ich meine. |
AW: Daten sicher löschen
Hilft das?
![]() Speziell #3 im Artikel. |
AW: Daten sicher löschen
Grundsätzlich kann man freien Speicherplatz mit
![]() Also selbst wenn der Zugriff vom OS aus auf denselben Cluster/Sektor der SSD erfolgt, heißt das noch lange nicht, dass wirklich auf dieselbe Flash-Zelle zugegriffen wird. Genau das ist übrigens auch der Grund, warum eine Datenrettung bei SSDs ungleich schwieriger, meist gar unmöglich ist. Selbst wenn Datenrettungsprogramme irgendwas finden, muss das nicht heißen, dass die Dateiinhalte wirklich brauchbar bzw. so wie vorher sind. Danach ist natürlich alles weg, ist also nicht vergleichbar mit dem Überschreiben des freien Speicherplatzes. Auch weil Flash-Zellen nur eine begrenzte Zahl von Schreibzyklen verkraften, sollte man davon Abstand nehmen, die "sicher löschen" zu wollen. Stattdessen ist es deutlich sinnvoller, ![]() Grüße Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz