![]() |
FNC allgemeine Erfahrungen?
Hallo Zusammen,
hat schon jemand versucht FNC von TMS einzusetzen und kann ein paar Worte darüber verlieren? Ich habe mir ein paar Videos auf dessen Website angeschaut und irgend wie nicht so recht das Konzept kapiert. In den Videos war zu sehen, FNC kann für VCL und FMX genutzt werden. An anderen Stellen wird es als eigenständiges Framework beschrieben, welches besser für Plattformunabhängigkeit sorgen soll. Was ich bei den Videos vermisst habe, wie die Datenbindung umgesetzt ist. Ist es für den produktiven Einsatz überhaupt tauglich? Gruß Kostas |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Zitat:
für Windows, Android, OSX/iOS und Linux (VCL/FMX/LCL) und in praktisch allen großen Browsern (Web). DataBindinding keine Ahnung, aber du kannst es dir ja einfach mal der kostenlosen Trial ansehn. :wink: |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Die Demos schaue ich mir gerade an. So recht steige ich nicht durch was die Idee dahinter ist. Wenn ich VCL verwende und die FNC Komponenten, dann habe ich wieder keine Plattformunabhängigkeit. Die Plattformunabhängigkeit bekomme ich eigentlich durch FMX oder? Wenn dem so ist, muss ich FMX mit FNC nutzen. Warum soll ich dann FNC in VCL nutzen!
Bezüglich Datenbindung habe die einen eigene Data binding Komponente die eine Verbindung mit der DataSource herstellt. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
VCL lässt sich ausschließlich mit den Windows-Compilern nutzen. (abgesehn von der uralten CrossVCL)
Im Lazarus ist die LCL (die "VCL" des Lazarus) für alle unterstützten Plattformen. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Zitat:
Von Databinding halte ich persönlich nicht viel. Ich nutze die Komponenten alle manuell angesteuert. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Ich habe mich mit den Listview / Tableview Komponenten beschäftigt. Optisch kann man da wirklich was zaubern, mit HTML-Text für die Items und automatischer variabler Zeilenhöhe.
Der Haken war die Steuerung über Code, scrollen zu einer gewünschten Zeile oder Focus setzen über Itemindex funktioniert nicht wirklich. Da ist die Controllist besser, die aber keine variable Zeilenhöhe kann. Wenn dies beiden Komponenten das könnten, also in etwa das Verhalten eines DBGrid oder meinetwegen auch Stringrids wäre alles ok. Hoffe mal da wird noch was verbessert. Ansonsten sind es natürlich immer unterschiedliche Komponenten für VCL, FMX und Web, sie sehen nur gleich aus und haben im wesentlichen die gleichen Properties und Events. Die Idee finde ich grundsätzlich gut. Mann kann also einen Quellcode für alle drei Frameworks schreiben, man braucht dann nur mit etlichen IFdefs die "richtigen Komponenten verwenden" um seine Anwendung als Windows-Programm oder als Webapp zu kompilieren. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Ich interessiere mich gerade für die Chart Komponente. Die gibt es für FNC und auch für VCL kostet jeweils das gleiche.
Eigentlich benötige ich nur VCL. FNC Variante habe ich gerade im Test und kann mein Vorhaben damit abdecken. Leider kann man nicht erkennen ob der Funktionsumfang derselbe ist. Für die VCL Variante gibt es eine Datengebundene Variante der Chart Komponente. Ich werde mir gleich die VCL Variante als Demo installieren. Mal sehen ob man unterschiede erkennt. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Meine ersten Eindrücke der VCL Variante der Chart Komponente:
Die Chart-Komponenten unterscheiden sich deutlich. Für das erste kennenlernen konnte ich in FNC intuitiv zur Entwurfszeit Punkte zu einer Serie eingeben und das Ergebnis gleich anschauen. Das funktioniert bei der VCL Variante nicht, zumindest habe ich die Liste der Beispiel Punkte die gesetzt werden, nicht finden können. Mein erster Eindruck ist, bei der FNC Version wurde die Komponente verbessert. |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Zitat:
Das Hauptaugenmerk liegt seit einiger Zeit aber eher beim Projekt TMS Web. Zumindest interpretiere ich es so, wenn ich mir die "Mini" Bugfixes anschaue und die Antworten im Supportforum so durchlese. Es wäre schön, wenn es auch hier wieder grössere Schritte geben würde - Da die FNC's auch im TMS Web gebraucht werden können, habe ich Hoffnung :-) |
AW: FNC allgemeine Erfahrungen?
Zitat:
Rein blos für Web zu entwickeln ist bestimmt einfacher, als parallel für mehrere Platformen "das gemeinsame Minimum" zu finden und alles mehrfach zu entwickeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz