![]() |
MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned ..."
Hi,
ich habe gerade ein akutes Problem mit MacOS12 (ältere Versionen sind fein). Ich nutze die folgende Version der OpenSSL-Libs zum E-Mail versenden:
Code:
und diese heißen bei mir
InitSSL from /Applications/icTrainer.app/Contents/MacOS
SSL-Version: OpenSSL 1.0.2s 28 May 2019
Code:
Trotzdem bekomme ich seit MacOS12 die folgende Fehlermeldung:
libcrypto.1.0.0.dylib
libssl.1.0.0.dylib
Code:
D.h. hier wird keine Versionsnummer ausgegeben?
Invalid dylib load. Clients should not load the unversioned libcrpto dylib as it does not have a stable ABI.
... libcrypto.dylib a) Was kann ich tun? b) Weiß jemand, wo man die neuste Version der 1.0.0-MacOS-64-Libs herbekommt? Grüße, Philipp |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Hallo Phillip,
hast Du es mal mit denen hier versucht ? ![]() Gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit verschiedenen Compilern. Zitat:
und dann lädt er Alles runter ? |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Ok, ich hatte je gehofft, mir nicht selbst die dylib-Dateien kompilieren zu müssen, sondern dass es sie irgendwo gibt.
Aber dann werde ich mir dies in einer ruhigen Minute (und die gab es diese Woche nicht) mal zu Gemüte führen müssen. Diese Woche stand neben den normalen Sache der Wechsel auf Delphi 11 an (früher ging nicht, weil ich auf Libraries warten musste), der mich schon viel Nerven gekostet hatte (weil ich einer der Deppen war, die TFormatSettings mit TDateTime unsauber genutzt hatte) und Android-targetSdkVersion="30" an. Da kam MacOS-12 und iOS-15 als neue Versionen gerade recht. Muss denn immer alles auf einmal sein? |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Ja wem sagst Du das, die Wochen sind immer hart, und Android/iOS lässt uns selten in Ruhe :stupid:
Da bin ich sicher ähnlich geplagter Leidensgenosse. Ich bin schon seit einiger Zeit mit D11 in der Umstellung, soweit ist es recht stabil, ich setze aber auch kaum externe Libraries ein. Beim Upgrade Rx10.4 zu Rx11 Android muss man auf jeden Fall alle Libraries neu laden, also besser wieder neues, leeres Projekt, usw. Ich habe mal "Revert System Files to Default" probiert, ging aber auch (nur warum traue ich den Automaten nicht so :gruebel:). Bzgl. Prebuilt-Libraries: Zitat:
Die Seite scheint mir jedenfalls gut aufgeräumt. Selbst Kompilieren ist immer so eine Sache, aber falls das ein Package-Manager wie NPM oder sonstwer hinbekommt, dann liesse sich darüber reden. Ich habe aber noc nicht gecheckt ob dies irgendein NPM oder Node-Tool das so hinbekommt, könnte ich mir aber gut vorstellen. |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Einfache Lösung (von Remy): Indy hat hier intern Symlinks genutzt, dies muss man für MacOS nur abschalten, bevor man den LibPath setzt:
Delphi-Quellcode:
IdOpenSSLSetCanLoadSymLinks(false);
IdOpenSSLSetLoadSymLinksFirst(false); IdOpenSSLSetLibPath(TPath.GetDirectoryName(ParamStr(0))); |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Gut zu wissen.
Hatte ich nicht mal irgendwo gelesen dass Macos irgendwann keine eigene OpenSsl mehr mitliefern würde ? Bin mir nicht mehr ganz sicher ob es nur eine Version oder generell war, Macos ist noch etwas in der Zukunft für mich ... |
AW: MacOS 12: OpenSSL liefert Fehlermeldung "Clients should not load the unversioned
Also ich bekomme jetzt unter MacOS-12 folgende Info geliefert (bei MacOS-10 bleibt es bei der alten Info):
09:31:23.452 354530816-Info InitSSL from /Applications/icTrainer.app/Contents/MacOS 09:31:23.477 354530816-Info SSL-Version: LibreSSL 2.8.3 Aber Hauptsache es funktioniert jetzt zuerst einmal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz