![]() |
Remote debugging auf Kundenrechnern?
Hallo Zusammen!
Manchmal komme ich an ein Problem, dass sich nur beim Kunden zeigt. Selbst wenn ich die kompletten Daten unserer Software lokal einspiele, zeigt sich der Fehler nicht bei mir. Ich hab schon alles mögliche versucht. Inkl. verschiedene Versionen von Windows in diversen VM's… In den 90er hab ich mal den Remote-Debugger verwendet, aber über das Internet ist das natürlich eine ganz andere Geschichte. Ggf. könnte man per VPN einen Verbindung aufbauen... Am liebsten hätte ich so etwas wie es TeamViewer macht... Kleines Tool installieren, diese verbindet sich mit meinem Server und erzeugt ein ID. Ich gebe bei mir diese ID ein und Beng… Verbindung zum remote Debugger hergestellt. Hab Ihr hierzu eine Idee? Gibt es so etwas? Grüsse Mavarik PS: Es gab da schon mal einen Thread 2014 zu. Hier ging es um den PAServer… Ich spreche aber von guten alten D2007 remotedebugger. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
In meine Apps habe ich generell Logging Features eingebaut, die man in Memory, File, oder bei Bedarf auch auf Server loggen lassen könnte.
In der Regel reicht Memory log aus, mit einfachem Sharing per Mail. Wie gesagt, das sind Notfunktionen um einzelnen Kunden per Telefon zu helfen, Was aber oft schon ausreicht um grobe Hinweise auf Ursachen zu geben. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Hallo,
falls es eine Windows Anwendung ist und Logging in Betracht kommt: bei Delphi ist CodeSite dabei, was relativ mächtig ist. Zum Thema Remotezugriff: TeamViewer hatte mal früher ein SDK, was wohl sogar unter Android funktioniert hätte, als ich aber versuchte das mit Hilfe eines bekannten englischen Delphi Entwicklers von Delphi aus zum laufen zu bekommen war es 1. sehr problematisch von Delphi zu benutzen 2. Gerade als wir einen 1 Monat Test Account bekommen hatten und zumindest einen ersten erforderlichen Schritt erfolgreich hinbekommen hatten wurde das Produkt von Team Viewer ohne Angabe von Gründen eingestellt. :-( Grüße TurboMagic |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Da
![]() ![]() ist was drin, was dir ev. helfen könnte. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Hallo
Hatte früher mal mit einer VPN Verbindung des Teamviewer Remote Debugging beim Kunden durchgeführt. Zwar langsam, aber man konnte Debuggen. VPN von Teamviewer Optionen - Erweitert- Erweiterte Netzwerkeinstellungen VPN Treiber installieren. Danach ganz "normales" RemoteDebugging mit der IP des Kunden PC. Somit hatte ich die Umgebung des Kunden und konnte zwar mühselig aber Debuggen auf dem PC des Kunden. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Prinzipell sollte es kein Problem sein, den Remote Debugger auch per VPN zu benutzen, man muss halt die notwendigen Ports tunneln. Ob, und wenn ja, wie das geht, hängt vom verwendeten VPN ab.
Eigene Erfahrung damit habe ich aber nicht. Der Delphi 2007 Remote Debugger hat bei mir schon im LAN nie brauchbar funktioniert. Alternativ kann man auch beim Kunden einen Rechner mit Delphi aufsetzen und auf den per VPN + Remote Desktop zugreifen. Ob das geht / erlaubt ist, hängt dann natürlich vom Kunden ab. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Zitat:
Trotzdem verschluckt sich der Debugger noch zuweilen, wenn man zu schnell durch-steppt usw., so dass man da besser ein wenig Geduld hat bevor man von vorne anfängt. Helfen tut dabei auch, wenn man die Anzeige der lokalen Variablen ausschaltet. |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Servus,
das sollte ja grundsätzlich der PA Server her geben, der läuft auch auf Windows. Wir nutzen für die Fernwartung FastViewer - damit kann man auch Ports zwischen den beiden PCs weiterleiten und damit zumindest so versteh ich das, sollte auch Remote-Debugging möglich sein. Keinen PLan ob andere Fernwartungstools das Feature auch anbieten.... Grüße |
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Vielen Dank schon mal für die Ideen...
@Nathan ich denke das werde ich zu erst mal versuchen... @SirRuf Danke für die Idee mit ![]() Grüsse Mavarik :coder: Zitat:
Logging reicht halt momentan leider nicht. Zitat:
(Mit erscheinen Vista) Trotzdem Danke für die Idee... Zitat:
Zitat:
|
AW: Remote debugging auf Kundenrechnern?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz