![]() |
Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Themenkreis aufgeschlagen bin:
Ich habe einen Audioplayer sowohl unter VCL (Windows11), als auch als FMX/Android-App entwickelt. Jetzt würde ich gern die Tastenfunktionen meines Bluetooth-Kopfhörers in diese Programme integrieren. Mein BT-Kopfhörer hat verschiedene Tastenbelegungen: "Play/Stop", "vor/zurück", sowie weitere Tastenfunktionen. Die meisten Bluetooth-Kopfhörer/Headsets sind ähnlich aufgebaut. Einige Samples von Embarcadero habe ich mir schon angeschaut, aber da war nichts Passendes dabei. Die meisten beschäftigen sich mit dem Finden und Verbinden von Bluetooth-Geräten. Mein BT-Kopfhörer "EP650" wird zwar gefunden und verbunden - aber was mache ich nun damit? Wie sage ich jetzt meinem Programm: "am Kopfhörer wurde die Stop-Taste (oder die Vor/Zurück-Taste) gedrückt" ? Nebenbei bemerkt handelt es sich bei einem BT-Kopfhörer um ein ganz gewöhnliches BT-Gerät, also kein Bluetooth-LE-Gerät. Das Programmieren mit Bluetooth ist für mich z.Zt. noch Neuland. Kann mir jemand ein kurzes Code-Snipsel oder nützliche Links hierzu liefern? |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Lösung für dein Problem gar nicht im Bereich Bluetooth liegt, sondern bei dem Standard WM_APPCOMMAND für Multimedia-Tasten. Beispielcode für VCL/Windows gibt es z.B. in diesem Thread:
![]() Wie das unter Android aussieht, weiß ich leider nicht - aber vielleicht hilft das bei der Suche. :-D |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Danke für die Antwort, leider funzt das mit dem Beispiel nicht mit dem BT-Kopfhörer.
Scheint wohl doch eher 'ne Bluetooth-Angelegenheit zu sein. Ehrlich gesagt geht es mir auch mehr um das FMX-Android-Prg. Denn wenn ich vor meiner Windows-Kiste sitze, hab ich ja sowieso meine Maus und die Tastatur vor mir. Da macht die Bluetooth-Steuerung wenig Sinn. |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Also die Multimediatasten auf meiner Tastatur kann ich im OnKeyDown/OnKeyUp abfangen. Vielleicht kommen die Kommandos von deinem Kopfhörer ja auch als "Tastatureingabe" an?
|
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Über Tastatur kommen sie bei mir auch an, aber nicht über BT-Headset-Tasten.
Habe es über FMX-Windows probiert. |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Wenn es ein Classic Bluetooth Gerät ist sollten wir Mal rausfinden welche Profile es umsetzt. HFP vielleicht? Das wäre Hands Free Profile. Oder HID, das wäre Human Interface Device und damit Maus/Tastatur. Das würde Rechercheansätze liefern...
|
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
HFP oder HID-Profil? wie finde ich das denn raus? Gibt es vllt. irgendwo mal ein verständliches Tutorial oder empfehlenswerte Literatur zu dem ganzen Thema Bluetooth, mit dem man auch was anfangen kann?
Irgendwo müssen die ganzen Koryphäen auf dem Gebiet doch auch ihr Wissen her haben. |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 54859 |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Ich hab mal recherchiert:
BT-Kopfhörer "August EP650" Bluetooth v.4.2 und aptKLL, Bluetooth-Profile: HSP/HFP/A2DP/AVRCP |
AW: Programmsteuerung durch Bluetooth-Kopfhörer
Es ist nicht Delphi aber behandelt Dein Thema, ich kenne mich mit Android etc nicht aus und hoffe Du kommst so auf den richtigen Zweig.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz