![]() |
Plain HTML-Help in Delphi-App als Hilfe einbinden
Wie kann man ein "Plain HTML"-Hilfsdokumentation in Delphi als Hilfe einbinden.
Kontextsensitivität ist initial nicht nötig. Unsere Doku hat auf ein CMS umgestellt, um die Dokumentation zu Pflegen. Damit fällt die bishierge CHM-Datei weg, welche aus der Kombination Word-Dokument und Word-CHM-Export möglich war. Gibt's da was? oder kann man sehr einfach die "Plain HTML"-Lösung (mit ganz viel CSS und JS) irgendwie in ein CHM verfrachten lassen? |
AW: Plain HTML-Help in Delphi-App als Hilfe einbinden
Ich habe HMTL Dateien mit den Hilfethemen. Diese dann mit dem HTML Workshop bearbeitet, damit dann CHM Dateien erstellt werden.
Ist das das, wonach du suchst? |
AW: Plain HTML-Help in Delphi-App als Hilfe einbinden
Hi,
ich denke die meisten prof. Help Authoring Tools (HAT) sollten damit umgehen können (z.B HelpNDoc, Help & Manual, HelpSmith, u.a.) VG Steku |
AW: Plain HTML-Help in Delphi-App als Hilfe einbinden
Ich vermute mal das die "üblichen Verdächtigen" mit dem schon auf Links "Baumstruktur" und rechts Inhalt was aus unserem System Confluence) raus kommt nicht ohne umfangreiche Händisches editieren ein CHM raus bekommen.
Hier bräuchte ich eher eine Lösung, welche ohne CHM arbeitet und direkt Über die geladene "index.htm" arbeiten kann. Sehe aber gerade das HTML das da raus kommt ist nicht mehr Problemlos mit dem IE zu nutzen. Würde uns zwar wenig stören, da wir Edge eh mitliefern, aber ob es das als "fertige Lösung" gibt. Werde erstmal das Vorschlagen: ![]() aber hier länger auf die Suche zu gehen kostet noch viel mehr Geld... |
AW: Plain HTML-Help in Delphi-App als Hilfe einbinden
TApplicationEvent
OnHelp-Ereignis eine Routine zuweisen. Dort CallHelp auf false setzen. Entsprechend der Werte aus Command und/oder Data in der Routine die benötigte HTML-Seite auswählen und zur Anzeige bringen. Grob sowas in der (ungetesteten) Art:
Delphi-Quellcode:
function TForm1.ApplicationEvents1Help(Command: Word; Data: Integer; var CallHelp: Boolean): Boolean;
var sHTMLFile : String; begin CallHelp := false; // Irgendeine Auswahl der erforderlichen Datei. // Z. B. über den, der aufrufenden Komponente zugewiesenen, HelpContext. sHTMLFile := Format('.\help\HelpContext_%.3d.html',[Data]); // Anzeige per ShellExecute // oder in 'nem anderen Werkzeug, das mit HTML umgehen kann. // TWebBrowser ... if FileExists(sHTMLFile) then ShellExecute(0,Nil,'open',PChar(sHTMLFile),Nil,SW_Normal); if FileExists(sHTMLFile) then WebBrowser.Navigate(sHTLMFile); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz