![]() |
Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag Delphianer,
für die Erzeugung von Überweisungen/Lastschriften in meinem Programm habe ich eine Fremdkomponente eingebunden. Bei der Übergabe einer xml-Datei an die Bank/Sparkasse bekomme ich die Meldung angezeigt, dass die XML-Datei fehlerhaft sei. Es wird aber kein Fehler benannt. Bei der Überprüfung mit verschiedenen XML-Checkern wird kein Fehler erkannt. Ein Anruf bei dem Kreditinstitut brachte kein Ergebnis, sie beharren darauf, dass die Datei nicht korrekt sei. Auch der Entwickler der Komponente meldet, dass kein Fehler vorhanden sei, was ich Ihm auch glaube. Was kann ich nun noch machen? Habt Ihr irgendwelche Ehrfahrungen wie ich weiter vorgehen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus. Edit: Ich habe eine Datei angehängt und meines Wissens ist auch alles korrekt. Vielleicht finden andere Augen ja etwas? |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Wir lieben doch alle solche Meldungen "Geht nicht" :-)
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hoffe eines davon hilft Dir weiter. |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Hallo,
wie soll die Datei aussehen (Quelle). Beispieldatei bitte anhängen. Wenn die XML-Datei valide ist, muss es der Inhalt ja noch lange nicht sein. Z.B. falsche Kontonummer. |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Zitat:
Ich würde in der Doku nach einem technischen Ansprechpartner (Post- oder E-Mail-Adresse) suchen und dann die Daten dort mit der Bitte um Prüfung hinschicken. Das dauert zwar länger als ein Anruf, funktioniert dafür aber viel häufiger. |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Wenn die Auskunft korrekt sein sollte, dass die Datei fehlerfrei ist: Ist vielleicht die Kodierung das Problem?
Bei XML-Dateien kommt es ja gerne mal vor, dass die Datei z.B. mit UTF-16 gespeichert / übermittelt wird, aber in der Datei UTF-8 steht, usw. Auf Umlaute usw. hast du vermutlich schon geprüft, oder? |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Zitat:
Bei Sicherheitsaudit heißt es: Keine detailierten Fehlermeldungen nach Außen bringen. Könnten einem Angreifer Hinweise geben wo man Ansetzen könnte. Aber intern sollte besser Meldungsdetails verfügbar sein. Aber hier wird die Herausforderung sein an einen entsprechenden wissenden zu kommen... |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Möglicherweise liegt es an der pain Version.
Aktuell sollte für Überweisungen pain.001.001.03 und bei Lastschriften pain.008.001.02 verwendet werden. Ich kann das erst morgen prüfen, habe das auf die schnelle im Netz gefunden. |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Das von dir verwendete Format pain.001.003.03 (Version 2.7) ist veraltet. Laut Spezifikation ZKA ist pain.001.001.03 (Version 3.4 und 3.5) für Überweisungen und pain.008.001.02 (Version 3.4 und 3.5) für Lastschriften mit der Gültigkeit zum 22.11.2020 (3.4) und 21.11.2021 (3.5) zu verwenden. Do solltest also mal schauen, wie du bei deiner Komponente die Version auf 3.4 bzw. 3.5 hochsetzen kannst. |
AW: Kreditinstitut erkennt die XML-Datei als falsch an
Hat sich alles erledigt. Fehler lag bei mir, ich hatte vergessen eine Variable zu füllen,
aber so ist das manchmal, man sieht den Wald vor lauter Bäume nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz