![]() |
Datenbank: ADS • Version: 12.0.0.02 • Zugriff über: Delphi
ADS auf Windows Server 2022
Habt ihr Erfahrungen mit ADS 12.0.0.02 (Advantage Database Server) auf einem Windows Server 2022?
|
AW: ADS auf Windows Server 2022
Leider nicht. Ich würde mich auf den auch nicht mehr verlassen, der wurde von SAP mitgekauft und dann sterben gelassen. Seit 6 Jahren keine erkennbare Entwicklung mehr. Wir haben alles auf FB umgestellt.
|
AW: ADS auf Windows Server 2022
Kann sein, ist von der Oberfläche wie WIN11. Sollte aber funktionieren.
|
AW: ADS auf Windows Server 2022
Habe bisher nichts von irgendwelchen Inkompatibilitäten gehört. Ist aber offiziell nicht freigegeben.
|
AW: ADS auf Windows Server 2022
Guten Morgen,
wir haben ADS 12.2x bei einem Kunden im Einsatz mit Windows Server 2022 (20 User). Bisher ohne große Probleme. Mir ist bekannt, dass es offiziell nicht frei gegeben ist, aber wie gesagt gab es nur ein kleineres Problem mit der "ADS.INI" im Anwendungsverzeichnis. In der sollte immer der Server mit der IP-Adresse vermerkt sein und die Datei schreibgeschützt. Gruß Michael |
AW: ADS auf Windows Server 2022
Danke für die Antworten,
"ADS.INI" und ADS.DLL's sind im Anwendungsverzeichnis. LAN_IP und LAN_PORT sind in der ADS.ini enthalten. ADS läuft seit 20 Jahren ohne Probleme. Ist das wirtschaftlichste System, welches wir haben. Kann SAP schon verstehen, da ist nichts zu verdienen. Der Windows-Server läuft auf einer virtuellen Maschine. Früher hätte ich das einfach mal ausprobiert mit dem Windows 2022, darf ich aber nicht mehr. |
AW: ADS auf Windows Server 2022
Was heißt "darf nicht mehr"?
Du meinst aber nicht den "ADS Local Server", oder? |
AW: ADS auf Windows Server 2022
Ich fand ADS auch jahrelang toll und fast wartungslos betreibbar. Nur die Anschaffungskosten sind recht hoch und der Support inzwischen kaum noch existent. Und für neue Delphi Versionen darf man jedes mal die Packages manuell überarbeiten.
|
AW: ADS auf Windows Server 2022
Wir verwenden ADS Server auch seit vielen Jahren.
Genau wegen dem Problem mit den ADS Sourcen beim Wechsel der Delphi Version sind wir dabei auf FireDac umzusteigen (500K+ LOC). An manchen Stellen nicht ganz lustig wenn man jahrelang von ADS verwöhnt wurde. Aber es muss halt sein. Wenn SAP einen Arsch in der Hose hätte würden sie ADS freigeben (Open Source). Aber es ist nunmal SAP, keinen deut besser als andere Großkozerne. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz