![]() |
Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Hi all,
kann ich in einer Serveranwendung irgendwo im TWebResponse was einstellen, daß die zurückgegebene Textdatei in einem neuen Tab im Browser angezeigt wird? Danke Charly |
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Nein.
Man kann im Response-Header angeben, ob gedownloaded/gespeichert werden soll (wenn nicht, dann wird angezeigt, falls der Browser es anzeigen kann). ![]() ![]() Ansonsten sagt der Abrufer (z.B. der Link in der Webseite im Browser/Client) wo angezeigt werden soll. ![]() |
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Ok Danke,
das muss ich also auf der Client-Seite erledigen. Charly |
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
|
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Zitat:
|
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Das ist aber doch so auch garnicht gwünscht. Wo ist der Sinn dabei, wenn ich einen Link manuell in der Adresszeile eingebe, dass dann ein neues Fenster geöffnet wird? In diesem Fall ist das doch absolut OK oder sogar gewünscht, dass das im aktuellen Tab/Fenster kommt.
An den OP: Dein Link, der deine Sever-URL aufruft, musst du mit dem Target Attribut ergänzen und da den Wert "_blank" angeben:
Code:
Das ruft deinen Server auf und die Antwort wird dann in einem neuen Fenster/Tab angezeigt. Ich vermute das ist genau das was du willst.
<a href="deine URL" target="_blank">
|
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Zitat:
Über den Kontext wissen wir wenig, nur dass ein HTTP Request von einem TWebResponse verarbeitet werden soll. Wir wissen nicht ob da eine HTML Seite im Spiel ist, oder ob z.B. ein URL in einer E-Mail angeklickt wird. Der URL könnte auch eine Adresse sein, die im Rahmen eines JavaScripts ermittelt wird, auch dann macht der Anwender keine Eingabe in der Adresszeile. Wir wissen auch nicht ob das System, das den Request sendet / den URL anspricht, auf dem gleichen Server läuft oder unter fremder Kontrolle ist. |
AW: Server soll "anzeigen in neuem Tab" erzwingen
Ja da hast du schon recht, aber eigentlich macht das Ganze nur Sinn, wenn der Link aus einer bestehenden Website aufgerufen wird. Von daher ist es für mich realtiv eindeutig was er gemeint hat und da ist die Lösung eben das target="_blank" beim Link.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz