![]() |
An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Hallo alle Zusammen!
Zuerst wünsche ich uns allen ein gesundes, gutes, erfolgreiches neues Jahr 2023! Nun zu meiner Frage: Kann man mit Delphi/C# die Kennung einer Anmeldung, die An- und Abmeldezeiten eines Clients aus einem Windows Terminal Server auslesen? Die Zeiten von Home-Office-Plätzen sollen bereit gestellt werden, um die dann in die Lohnbuchhaltung eingelesen zu können? Oder wie löst Ihr die Bereitstellung / Buchung der Anmeldezeiten der Kollegen im Home-Office? Beste Grüße |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Im Windows-EventLog sollte da drin stehn und könnte ausgelesen werden.
Ansonsten bietet der Aufgabenplaner auch passende Events, wo du das selbst loggen/verarbeiten kannst. |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Zitat:
Jeder Automatismus der auf An-Abmeldezeiten abzielt ist meiner Meinung nach Quatsch, da die Zeiten ja eh noch korrigiert werden müssen. (Außerdem müssen ja die Pausen auch irgendwie erfasst werden.) |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Das automatische Auslesen von An- und Abmeldezeiten dürfte auch aus Datenschutzgründen/Betriebsratvereinbarungen fraglich sein. Und abgesehen davon: Je nach Umfeld kann man auch arbeiten, ohne am Terminal Server angemeldet zu sein bzw. auch anders herum im angemeldeten Zustand Pause machen.
--> Ich wäre auch eher bei "der Mitarbeiter erfasst die Arbeitszeiten / Pausen selbständig". |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Auf die Probleme, die die automatische Erfassung mit sich bringt, haben ja schon einige hingewiesen. Auch bei uns erfassen die Mitarbeiter ihre Zeiten manuell.
Allerdings hätte es durchaus Vorteile, wenn Mitarbeiter ihre Login-Zeiten selbst abfragen könnten, es kommt zumindest bei uns gerne mal vor, dass sie die Erfassung vergessen haben und hinterher rausfinden wollen, von wann bis wann sie gearbeitet haben. Und wenn der Mitarbeiter die Zeiten selbst abfragt und dann in die Zeiterfassung übernimmt, ist auch der Datenschutz gewährleistet. Natürlich nur, solange nur seine eigenen Zeiten abgefragt werden können und nicht die anderer. |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Wenn ich es mal vergessen habe, dann schaue ich selber im Ereignisprotokoll nach wann ich die Remote-Kiste hochgefahren habe. Oder ich schau im Chat wann da "Hoi" steht. ;-)
|
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Guten Morgen an Alle!
Erst einmal Danke für die Tipps, woher man die Daten holen könnte. Die Problematiken mit den Pausenzeiten, mit den Datenschutz-Dingen, den Arbeiten die nicht am PC gemacht werden usw. sind alles Argumente, selber eine kleine Erfassung zu schreiben. Danke Euch - beste Grüße |
AW: An- und Abmeldezeiten am Terminalserver
Zitat:
Praktisch und übersichtlich und es wird auch gleich eine Dauer zwischen Startup und Shutdown Time berechnet. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz