Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar (https://www.delphipraxis.net/212840-delphi-11-3-patch-1-verfuegbar.html)

MEissing 11. Apr 2023 18:26

Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
https://blogs.embarcadero.com/rad-st...h-1-available/

Quality Portal Issues Addresses by This Patch

RSP-41180 RESTResponse component does not return content
RSP-41178 Embarcadero Formulardesigner/VCL
RSP-41170 IDE AVs on opening project
RSP-40997 Missing files for TBiometricAuth for iOS simulator ARM64
RSP-40802 Event OnValidate fails when the DBGrid is full
RSP-40757 empty REST response
RSP-40726 Delphi REST API / TRESTRequest broken for OData APIs
RSP-40601 Error in setting “LSP-Verhalten” options
RSP-40549 RESTRequest should accept multi part ContentType
The patch also addresses the following internally found issues and internal support tickets:

The Win64 LLDB debugger now does not show *simple* datatypes in the mouse hints when hovering on variables
TRESTClient does not recognise response as JSON when Content-Type is application/vnd.retailer.v8+json
AV when trying Generate SQL in a FireDAC Update SQL Editor
C++ debugger doesn’t evaluate Button->Text properly on iOS platform
IDE slow when debugging on Android 32-bit and 64-bit

atari1040 12. Apr 2023 10:31

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Meine Gefühlswelt im Zusammenhang mit Delphi erspare ich Euch jetzt mal. :-)

Gestern funktionierte noch alles einwandfrei. Ich habe diverse Projekte bearbeitet, ausgeliefert, Sourcen eingecheckt und Feierabend gemacht.
Heute morgen kann ich kein einziges Projekt mehr öffnen. Fehlermeldung? Fehlanzeige. Das ist schade, denn ich müsste dringend einen Bug ausbauen. Die IDE friert beim Öffnen ein. Das kenne ich ja schon seit es Delhpi 11 gibt in unregelmässigen Abständen.
Dann habe ich oben auf der Willkommensseite gesehen: Patch verfügbar. Eigentlich habe ich keine Zeit dafür aber da es sich um ein Zwangsupdate zu handeln scheint und ich sowieso kein Projekt mehr öffnen kann wollte ich das Update installieren.
Seit sehr langer Zeit warte ich nun im CMD Fenster auf irgend ein Ergebnis. In der Titelzeile steht "...GetItCmd.exe". An GetIt habe ich auch wieder böse Erinnerungen. Kann es sein das der Server wieder hoffnungslos überlastet ist oder soll ich den Vorgang abbrechen? Eigentlich muss ich dringend Bugs bearbeiten aber der größte Bug liegt wohl in der IDE vor.
Eine Anmerkung sei mir erlaubt: Delphi ist an Unzuverlässigkeit kaum noch zu überbieten. Schade.

Uwe Raabe 12. Apr 2023 10:41

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520899)
Seit sehr langer Zeit warte ich nun im CMD Fenster auf irgend ein Ergebnis. In der Titelzeile steht "...GetItCmd.exe".

Und da steht nicht irgendwo, dass du Enter drücken sollst, dass es weitergeht?

Hier hat der Patch problemlos funktioniert. Allerdings hatte ich vorher auch nicht die von dir beschriebenen Probleme.

blawen 12. Apr 2023 10:41

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Das Batchfile schloss bei mir die IDE, danach blieb es auch hängen.

Das Fenster habe ich manuell geschlossen, danach startete die IDE und installierte den Batch wie erwartet (Meldung "vorgemerkte Installation" oder so).
Vermutlich fehlt einfach ein "Close" im Batchfile um sich selber zu schliessen und den Updateprozess anzustossen.

Zitat:

Und da steht nicht irgendwo, dass du Enter drücken sollst, dass es weitergeht?
steht schon da und gedrückt hatte ich die Taste mehrfach, trotzdem ging es nicht weiter.

atari1040 12. Apr 2023 10:45

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
ja da steht ich soll Enter drücken nachdem Delphi beendet wurde. Das habe ich natürlich gemacht.
Kann es sein, dass Delphi oder Getit irgendwelche Random Ports benutzen wollen? Das kann natürlich in einem Firmennetzwerk nicht funktionieren.
Es ist seit Delphi 11 auch so, dass ich immer in diese Probleme komme, wenn ein neuer Patch rauskommt. Sehr seltsam ist allerdings, dass schon vor der Ausführung des Patches kein einziges Projekt mehr zu öffnen war. Als wenn irgend etwas in der Kommunikation beim nach Hause telefonieren von Delphi nicht klappt. Ich weiss jetzt nicht ob der Server wieder überlastet ist oder ob ich den Patch abbrechen soll.

Sherlock 12. Apr 2023 10:48

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520906)
Kann es sein, dass Delphi oder Getit irgendwelche Random Ports benutzen wollen? Das kann natürlich in einem Firmennetzwerk nicht funktionieren.

Clients haben immer Random Ports, Server hingegen eigentlich nie.

Manche Firewalls bekommen den Unterschied aber nicht gebacken. Man sollte meinen Selektion hätte die ausgemerzt.

Sherlock

atari1040 12. Apr 2023 10:50

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1520904)
Das Batchfile schloss bei mir die IDE, danach blieb es auch hängen.

Das Fenster habe ich manuell geschlossen, danach startete die IDE und installierte den Batch wie erwartet (Meldung "vorgemerkte Installation" oder so).
Vermutlich fehlt einfach ein "Close" im Batchfile um sich selber zu schliessen und den Updateprozess anzustossen.

Zitat:

Und da steht nicht irgendwo, dass du Enter drücken sollst, dass es weitergeht?
steht schon da und gedrückt hatte ich die Taste mehrfach, trotzdem ging es nicht weiter.

bei mir ist es immer das selbe Spiel. Bei jedem Neustart geht er ins CMD... press enter to continue... und dann passiert nichts mehr. Wenn ich nur wüsste, welchen Port ich im Firmennetz freischalten muss :-)

atari1040 12. Apr 2023 10:53

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1520907)
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520906)
Kann es sein, dass Delphi oder Getit irgendwelche Random Ports benutzen wollen? Das kann natürlich in einem Firmennetzwerk nicht funktionieren.

Clients haben immer Random Ports, Server hingegen eigentlich nie.

Manche Firewalls bekommen den Unterschied aber nicht gebacken. Man sollte meinen Selektion hätte die ausgemerzt.

Sherlock

es geht nicht um die "ausgehandelten" Ports, der scheint wohl den ersten Connect schon jenseits von 80/443 zu machen.

Uwe Raabe 12. Apr 2023 11:03

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520908)
Wenn ich nur wüsste, welchen Port ich im Firmennetz freischalten muss

Was sagt denn der Ressourcenmonitor dazu?

Sherlock 12. Apr 2023 11:07

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Dann ignoriert einfach GetIt und macht folgendes (aus dem Patch ReadMe):
Zitat:

Manual Download and Installation

This patch is also available in the download portal at my.embarcadero.com. In this case, after downloading and expanding the ZIP file, you should run the patch.R113.patch1_install.bat file or manually expand the R113.patch1.zip into the respective subfolders of the RAD Studio installation folder. You also need to update PAServer on target platforms as discussed above.
Sherlock

atari1040 12. Apr 2023 11:10

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1520912)
Dann ignoriert einfach GetIt und macht folgendes (aus dem Patch ReadMe):
Zitat:

Manual Download and Installation

This patch is also available in the download portal at my.embarcadero.com. In this case, after downloading and expanding the ZIP file, you should run the patch.R113.patch1_install.bat file or manually expand the R113.patch1.zip into the respective subfolders of the RAD Studio installation folder. You also need to update PAServer on target platforms as discussed above.
Sherlock

nur konnte ich leider schon vor der Ausführung des Patches kein einziges Projekt mehr öffnen. Auch da scheint etwas nach Hause telefonieren zu wollen, was geblockt wird. Ich hatte das Problem jetzt zeitgleich mit jedem Delphi 11 Patch!

atari1040 12. Apr 2023 11:40

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
die manuelle Installation des Patches funktioniert natürlich. Jetzt kann ich auch wieder meine Projekte öffnen. Ich wüsste aber gerne, warum ich schon vor der Installation bzw. des Installationsversuchs des Patches keine Projekte mehr öffnen konnte? Es wäre ausserdem super wenn Delphi wieder aus dem Wohnzimmer heraus kommen könnte und auch Updates und andere Zugriffe über ein Firmennetzwerk mit Firewall über https ermöglichen könnte. Davon auszugehen, dass beim Kunden alle Ports offen sind ist nicht zielführend. So programmiert doch keiner von uns, oder?

ConnorMcLeod 12. Apr 2023 11:49

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520916)
So programmiert doch keiner von uns, oder?

Das denke ich mir schon seit ein paar Versionen - unsereiner bekäme Ohrfeigen anstatt Bezahlung für derartige Qualität.

himitsu 12. Apr 2023 12:41

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1520902)
Und da steht nicht irgendwo, dass du Enter drücken sollst, dass es weitergeht?

Jo, steht.

Erstmal war die IDE verreckt und beim Beenden mit einer Exception hängen geblieben (ich glaube das war auch schonmal bei einem/zwei der 11.3er-Updates passiert)

Beim ersten Reinklicken, in die Konsole, markiert man gern ausversehn etwas -> damit wird das erste enter für Copy&Paste benutzt -> man muß also zwei Mal drücken
Ab Windows 11 wird das Problem Feature schlimmbesser, denn dort ist das neue Terminal vorinstalliert (und die CMD.exe wird darauf umgeleitet), was bezüglich Selektierung, Tastenverarbeitung und Copy&Paste anders arbeitet.

[nach einem/mehreren Drücken vom Enter]

Dann braucht der Start/Fortsetzung eine Weile und da nicht angezeigt wird, dass nun nicht mehr gewartet wird, denkt man er reagiert nichts auf's Enter -> es vielleicht genervt mehrmals einhämmert und denkt es geht nicht, dabei macht es vielleicht schon was (sieht man nur nicht)

Schlußendlich ging das UAC mal wieder im Hintergrund auf (erst über die Taskleiste anzeigen lassen)

und so lange hängt es, bis man nach der Auffordernung zum Enter-Drücken in der Konsole überhaupt sieht, dass es weiter geht.

atari1040 12. Apr 2023 13:23

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
du möchtest gar nicht wissen wie oft ich Enter gedrückt habe. Ein Wunder, dass die taste noch heile ist.

himitsu 12. Apr 2023 13:59

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1520927)
du möchtest gar nicht wissen wie oft ich Enter gedrückt habe. Ein Wunder, dass die taste noch heile ist.

Ich hatte bestimmt auch ein dutzend Male


Und vor 'ner Weile ist mit dank eines IDE-Bugs ein Aufstellfüsschen unter der Tastatur abgebrochen in mehrere Teile zersplittert.
Ob es dafür Schadensersatz geben könnte?

atari1040 12. Apr 2023 15:21

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
von den vielen verschwendeten Arbeitsstunden zur Fehlersuche Delphi 11 wollen wir gar nicht reden.
Schön war heute morgen, als Delphi keine Projekte laden konnte, dass ein Kollege das Projekt sofort in Visual Studio Code geladen hat, den Bug gefunden und gefixed hat. Microsoft, Dein Freund und Helfer.
So weit ist es schon gekommen, aber auf Anders Hejlsberg war schon immer Verlass!

atari1040 12. Apr 2023 18:33

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
heute mindestens 10 mal Taskmanager und Delphi killen. Gibt es eigentlich noch Tools von Andreas Hausladen, die ein stressfreies Arbeiten mit Delphi wieder möglich machen?

himitsu 12. Apr 2023 18:39

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
IDE-Fixpack nicht mehr (einige Teile davon wurden aber inzwischen heimlich ins Delphi eingebaut),
aber die DDevExtensions liegen nun als Source auf Github (wird da von Anderen auch aktualisiert und kompiliert angeboten)

Er hat sich quasi etwas vom Delphi verabschiedet.

himitsu 12. Apr 2023 20:38

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
SUPER, nach Einspielen des Patches ist nun scheinbar meine Lizenz ungültig.

Delphi startet nicht mehr, Fehlermeldung und's Lizenzfenster poppen auf
und nun darf man erstmal sehen, was hier los ist. :thumb:


[add]
ähhhhhhhhhh, die Lizenz ist verschwunden.
  • im Lizenzmanager wird garnichts angezeigt
  • und der Explorer sagt
    C:\ProgramData\Embarcadero\.2025_18.*************. slip
    C:\ProgramData\Embarcadero\.cgb_license.corrupted
    C:\ProgramData\Embarcadero\.licenses\.cg_license
    C:\ProgramData\Embarcadero\.licenses\.cg_license.corrupted

[add2]
Lizenz neu eingetragen und aktiviert.
(wenn es so weiter geht, ist der Zähler gleich wieder 0)

atari1040 13. Apr 2023 06:13

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Es tut irgendwie gut, wenn auch andere diese Probleme haben obwohl es eigentlich bitter ist. Dann. kannst Du als zahlender Kunde bald wieder betteln gehen. Bitte schaltet mir weitere Installationen frei. Heute morgen kann ich wieder keine Projekte öffnen... auch nicht das leere Testprojekt, das nur aus einer leeren Form besteht.

MEissing 13. Apr 2023 06:47

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Der Lizenzzähler bleibt unberührt, wenn es sich um den gleichen Rechner handelt.

(Ja: Dumm beim Patch ist, daß die UAC Aufforderung irgendwo im Hintergrund erscheint und erst über die Taskleiste in den Vordergrund geholt werden muss)
(NB: Kommunikation zur Lizenzaktivierung/Erneuerung/Überprüfung findet über HTTPS statt. Dazu muss natürlich der Proxy in Windows richtig konfiguriert sein. Manche Proxies haben aber "Eigenintelligenz")

ULIK 13. Apr 2023 07:52

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Patch installiert, hatte auch das Problem mit dem Commandtool: <Enter> gedrückt, nichts passiert, nochmals, nichts passiert, ein paar mal auf <Enter> gehämmert auch hier passiert nichts. Dann in der Taskleiste UAC entdeckt. Danach lief alles durch. Und bisher keine Probleme.

Vorschlag für das Commandtool: nach der erkannten Eingabe von <Enter> einen kurzen Hinweis, daß es nun weiter geht!

dummzeuch 13. Apr 2023 08:20

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Mal was positives: Ich habe den Patch von my.embarcadero.com heruntergeladen und mittels der batch-Datei installiert. Es gab kein Problem dabei.

Allerdings: Mein Delphi ist nicht unter "c:\program files (x86)" installiert, also waren keine Admin-Rechte nötig und es gab auch keinen Prompt dafür.

Und irgendwie fehlt mir eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Installation überhaupt irgendwas verändert hat ...

MEissing 13. Apr 2023 08:54

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Gibt's bei dir keine
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\_patch-backup\2023-04-12 07.53.27\install.log"

(oder ähnlich: Pfad / Datum ist dann anders)

juergen 13. Apr 2023 09:01

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1520964)
Und irgendwie fehlt mir eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Installation überhaupt irgendwas verändert hat ...

Ich war genauso vorgegangen und war dann verwundert, dass auf der Willkommensseite von Delphi noch angezeigt wurde, dass ein Patch über Getit verfügbar wäre. Da wurde ich auch unsicher und habe die Dateien aus der ZIP-Patchdatei verglichen mit den Dateien in meinem Delphi-Installationsordner. War aber alles OK. Im Protokoll des Patches stand auch dass das Patch erfolgreich kopiert wurde.
Für weniger Unsicherheit wäre es schön, wenn die Getit-Meldung, dass ein Patch zur Verfügung steht, die aktuelle Delphiversion vorher prüft. Dazu könnte ein erfolgreich ausgeführtes Patch irgendeine Option aktivieren (z.B. in der Registry), die das Getit prüfen kann. Ob das bei Getit möglich ist weiß ich aber nicht.

Auch von mir etwas positives: Ich finde es gut, dass Embarcadero die Patches nicht nur über Getit zur Verfügung stellt. So hat man alles selbst in der Hand. Ich kann mir vorstellen, dass es gerade in Firmennetzwerken auch so gehandhabt wird. Und die Essentials (wie die Parnassus-Sachen) sind ja auch als separate Installationsdateien verfügbar.

dummzeuch 13. Apr 2023 12:47

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1520968)
Gibt's bei dir keine
"C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\22.0\_patch-backup\2023-04-12 07.53.27\install.log"

(oder ähnlich: Pfad / Datum ist dann anders)

Ich gehe mal davon aus, die Frage ist an mich gerichtet?

Doch, es gibt eine solche Datei, aber sie enthält lediglich eine Liste von Dateinamen, die vermutlich ausgetauscht wurden (und das Backup liegt wohl im selben Verzeichnis).

Es wäre aber schön gewesen, wenn man beim Start der IDE hätte sehen können, dass der Patch installiert ist. Es gibt ja sowieso eine Prüfung, ob die Installation manipuliert wurde (wegen mutmaßlicher Lizenzverstöße), da könnte man dann eine Prüfsummen-Routine einbauen, die die Dateien überprüft, ob sie zu dem aktuellen Patchlevel passen.

Aber OK, das ist alles andere als trivial, ich habe sowas (vor vielen Jahren) mal programmiert.

Mavarik 13. Apr 2023 13:23

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Meine Installation war und ist schon immer "c:\Delphi <Version>"...
Null Probleme mit dem Patch.

Uwe Raabe 13. Apr 2023 14:18

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1520978)
Es wäre aber schön gewesen, wenn man beim Start der IDE hätte sehen können, dass der Patch installiert ist.

Hier wird der Patch zumindest unter Hilfe - Info angezeigt.

dummzeuch 13. Apr 2023 15:51

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1520983)
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1520978)
Es wäre aber schön gewesen, wenn man beim Start der IDE hätte sehen können, dass der Patch installiert ist.

Hier wird der Patch zumindest unter Hilfe - Info angezeigt.

Wo? Unter "Installed Updates"?

Bei mir steht da unverändert "Delphi 11 and C++Builder 11 Update 3"

Uwe Raabe 13. Apr 2023 16:01

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier sieht das so aus:

TigerLilly 13. Apr 2023 16:28

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Mein Patch-Log sagt, Succesfully applied, aber Hilfe/Info zeigt den Patch nicht an.

dummzeuch 13. Apr 2023 16:45

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1520995)
Hier sieht das so aus:

Vermutlich hängt das damit zusammen, ob man den Patch per Getit oder direkt aus dem Download installiert.

Getit setzt vermutlich ein Flag in der Registry, was mit Batch-Dateien etwas schwieriger wäre.

Allerdings ist das wenig hilfreich, wenn man herausfinden will, ob der Patch installiert ist oder nicht.

Auch die von Matthias genannte Logdatei/Unterverzeichnis hilft da nur bedingt, denn aus der geht ja nicht hervor, ob es sich dabei um den Patch #1 für 11.3 handelt. In meinem Delphi-Verzeichnis liegen drei solcher Unterverzeichnisse, zwei vermutlich noch von Patches für vorherige Updates für Delphi 11.x.

Da bei mir Getit häufiger Ärger macht als es hilft, benutze ich eigentlich immer die direkten Downloads.

Stevie 13. Apr 2023 16:58

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Hatte auch den Fall, dass der Patch über den download aus my.embarcadero.com nicht erkannt wurde - der "Patch verfügbar" Button war nach wie vor auf der Welcome Page vorhanden und auch im About stand nix. Hab's dann nochma über GetIt installiert :shrug:

himitsu 13. Apr 2023 19:03

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1520995)
Hier sieht das so aus:

Bei mir wird nichts in der Info angezeigt.
Auch via GetIt installiert.

Ich wollte grade nachsehn, ob GetIt es als installiert anzeigt .... nja, als Delphi dann hing und wortlos verreckte, da fiel mir wieder ein, dass es grade nicht geht. :stupid:

DeddyH 14. Apr 2023 06:04

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Es macht auch einen Unterschied, ob man Delphi als Admin startet. Als Admin ist der Patch gelistet, als Normaluser nicht.

freejay 14. Apr 2023 09:37

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Ich werde gleich die Patch-Installation über GetIt starten und drück mir schon mal selbst die Daumen...

Obwohl ich in der Vergangenheit nicht so oft Probleme mit Paches und Updates hatte, finde ich es schon äußerst schwach, dass man es nach einem Vierteljahrhundert Delphi immer noch nicht schafft, ein stabiles Patch-System auf die Beine zu stellen. Wie ich in der Ankündigung schon den großen "Manuelle Installation"-Block gesehen habe, dachte ich schon: Warum eine Anleitung für's manuelle Installieren? Wer sollte das brauchen, wenn's doch eine GetIt-Installation gibt? Ich Naivling...

freejay 14. Apr 2023 09:48

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Alles ohne Probleme durchgelaufen, Patch wird auch unter "Info" angezeigt.

Was vermutlich geholfen hat:

1. Ich habe diesen Forumseintrag vorher gelesen und wusste, dass ich in dem DOS-Fenster ENTER drücken und anschließend das sich dahinter öffnende Fenster hervorholen muss...
2. Ich habe lokale Adminrechte...

atari1040 14. Apr 2023 13:24

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Ich habe heute auf einem anderen Server den Patch über Welcome Page gestartet und es lief völlig problemlos. Ich musste kein Enter drücken, nichts mit UAC, keine Abfrage. Ich habe Delphi als Administrator gestartet! Das geht aber in Firmen nicht auf jedem Rechner. Der Hersteller kann nicht erwarten, dass Delphi nur von Administratoren installiert und gepatched wird. Ich würde mich so freuen, wenn der Hersteller und seine Evangelisten mal wieder mehr auf die Probleme ihrer Kunden eingehen. Ende.

Uwe Raabe 14. Apr 2023 14:51

AW: Delphi 11.3 Patch 1 verfügbar
 
Zitat:

Zitat von atari1040 (Beitrag 1521028)
Ich würde mich so freuen, wenn der Hersteller und seine Evangelisten mal wieder mehr auf die Probleme ihrer Kunden eingehen.

Dann wären ein paar Votes zu dem entsprechenden QP-Eintrag vielleicht hilfreich: Delphi doesn't recognize some GetIt installations when used by non-admin user


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz