![]() |
Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Hallo!
Leider scheitere ich am JVCL-Installer. Gibt es in der Zwischenzeit eine einfachere Lösung um das Projekt JEDI in Delphi 11.3 Community Edition zu integrieren. Die CE - Version unterstützt ja leider keinen Konsolen-Compiler. :( Und im GetIt Package Manager finde ich das Projekt Jedi leider auch nicht. LG, Martin |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Da JEDE auch im GetIt bloß seinen eigenen Installer aufrufen wollte, ist es richtig, dass es dort nun endlich raus ist.
In der alten CE war es zu finden, aber absolut nutzlos, da es nicht funktionierte. Von Github die Sourcen runterladen, die Projekte (Packages) im Delphi öffnen und manuell kompilieren und installieren. Wenn man es nicht billig auf die Form pappen will und alles brav manuell im Code erzeugt, dann sind die Packages im Delphi registriert garnicht nötig. Jedi-Units ins Projekt aufnehmen oder den Suchpfad entsprechend dahin setzen. |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Hallo,
in 10.4.2 konnte man die Jedi's noch einfach (relativ gesehen) in der IDE kompilieren und installieren, bei der aktuellen CE bekommt man es zwar installiert aber wenn man z.B. ein HTButto auf ein Form plaziert und das Programm startet ist der Button nicht sichtbar. Compiler Einstellung "MSBuild für extern ..' scheint auch was zu beeinflussen' Gruß |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Zitat:
|
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Jupp, der MSBuild ließe sich installieren, falls nicht da, aber er ruft letztendlich auch wieder den nichtvorhandenen DCCxx auf.
Ohne MSBuild geht es "intern" natürlich noch. Man könnte auch die
Delphi-Quellcode:
mit Parametern starten und "ein" Projekt kompilieren lassen, oder vielleicht auch Projektgruppe.
bds.exe -?
|
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Hallo,
nur so zum Vertändnis - 'MSbuild' angekreuzt führt beim compilieren zur Fehlermeldung 'F2063 Verwendeter Unit 'Snmp' kann nicht compiliert werden', wenn nicht angekreutzt wird compiliert und das Programm startet, da würde ich jetzt nicht einen fehlenden Kommandozeilencompiler vermuten. Gruß |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin,
darum geht das compilieren des JediInstaller nicht:
Code:
.
[dcc32 Fehler] JclAbstractContainers.pas(2554): E2010 Inkompatible Typen: 'TObject' und 'T'
Was hat das mit dem Kommandozeilencompiler zu tun? |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Anhang 56008 Anhang 56009 Bei mir lässt sich der Installer problemlos kompilieren, allerdings wird dir der bei der CE ohnehin nicht helfen. Anhang 56007 |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wo gibt es denn eine neuere? ![]() |
AW: Delphi 11.3 Community Edition und Projekt Jedi
Zitat:
Es macht keinen Sinn irgendwo eine Zip-Datei zu laden, die dann immer nicht mehr aktuell ist. Nimm TortoiseGit und pulle, dann kannst du das bei einer neuen Delphiversion einfach wieder machen und dein Verzeichnis aktualisieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz