![]() |
Kommentarloser Startabbruch
Hallo,
wir erstellen für verschiedene Spiele Editoren, die XML Dateien zur Bearbeitung bereitstellen. Läuft alles unter WIN10 seit langem anstandslos, ebenso unter WIN11. Jetzt haben wir neuerdings mal die - wenn auch seltene - Meldung, das unter WIN11 die Programme gestartet werden - und Schluss. Keine Warnung, keine Nachfrage - NIX. Nachvollziehen können wir das auch nicht, auf unseren 8 WIN11 Rechnern ist alles tiptop.... Wir haben da überhaupt keinen Ansatz was das sein könnte. creehawk |
AW: Kommentarloser Startabbruch
Und der Windows-Event-Viewer protokolliert gar nichts?
|
AW: Kommentarloser Startabbruch
Ich habe die User gebeten die Protokolle mal anzusehen. Problem wird sein das die Leutchen nicht alle so firm sind damit umzugehen.
Blöderweise ist es mir hier ja nicht möglich den Fehler zu reproduzieren. Da läuft alles. creehawk |
AW: Kommentarloser Startabbruch
Ein StackOverflow raucht gern ohne Meldung ab, da die Fehlerbehandlung womöglich eventuell auch keinen Platz mehr findet.
Exceptions, welche bis zum System durchrauschen, beenden den Prozess und werden ins SystemLog geschrieben. Das steht dann auch im Windows-EventLog (Ereignisanzeige), aber leider meistens nicht unter dem Namen der Anwendung, sondern beim WER (Windows Error Reporting). Ich glaub das war unter Windows-Protokolle - Anwendung PS: Delphi beim Kunden installieren ist nicht schön, aber du könntest dir mal den RemoteDebugger ansehen. z.B. der TeamViewer bietet an ein VPN aufzubauen, worüber du und dein Delphi mit dem RemoteDebugger reden könnten. |
AW: Kommentarloser Startabbruch
StackOverFlow....
Aber warum zum Henker nicht auf jedem WIN11 Rechner? Raff ich nicht. Ich warte jetzt mal ab was die Leutchen so zurückmelden. Kurios das alles. creehawk |
AW: Kommentarloser Startabbruch
Zitat:
Es muß auch nichts mit dem Win11 per se zu tun haben. Nutzereinverstellungen, installierte oder fehlende Anwendungen/Dateien, Zufall, der/die Gott*innen hasst dich, Ionenfluktuationen, ........... PS, siehe oben das PS. |
AW: Kommentarloser Startabbruch
Hast du ASLR und HE-ASLR aktiv?
|
AW: Kommentarloser Startabbruch
Hallo,
womit werden die XML-Dateien bearbeitet? Vielleicht fehlt eine DLL? MadExcept könnte helfen. |
AW: Kommentarloser Startabbruch
Ich hatte das mal als meine SSD den Geist aufgegeben hat. Angefangen bei Delphi Programmen, nach und nach bei anderen. Im EventLog war nichts zu finden. War noch Win10.
|
AW: Kommentarloser Startabbruch
Ich tippe mal auf den Virenscanner. Wenn der sich dort einklinkt und blockiert, äußert sich das genau so.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz