![]() |
Programm mit Windows beenden
Hey Leute,
wenn mein Program läuft, und ich dann auf Windows beenden (Taskleiste, Start, Beenden, Windows herunterfahren oder neustart etc) drücke, wird erst mein Programm beendet. Dann muss ich nochmals den o.g. Weg gehen und dann fährt Windows tatsächlich runter. Wie kann ich das ändern? |
Re: Programm mit Windows beenden
kanns sein das du irgendwo in deinem programm aufs runterfahren reagierst und dabei vielleicht das herunterfahren unterbrichst?
|
Re: Programm mit Windows beenden
ähm, ich wüsste nicht wo... nein, glaube nicht
|
Re: Programm mit Windows beenden
Das einzige was vermutlich jeder weiß ist, das es nicht normal ist das dein rechner nicht runterfährt nach dem dein programm beendet wurde. Ohne source kann dir aber besimmt keiner weiterhelfen....
|
Re: Programm mit Windows beenden
naja, ich kann aber auch nicht den gesamten Code posten. ist zu viel. Abgesehen davon, will ich das auch (erstmal) nicht. ich weiß nur, dass, wenn das Programm nicht läuft, Windows beendet. Wenn es läuft, wird es erst geschlossen. Dann muss Windows wieder einen neuen "Beenden" Befehl erhalten. ...
|
Re: Programm mit Windows beenden
Laut deiner Beschreibung kann man wirklich nur vermuten das du irgendwo die herunterfahren message abfängst und somit das herunterfahren abgebrochen wird. Eventuell hast du ja selbst eine message definiert die mit der message zum herunterfahren übereinstimmt
|
Re: Programm mit Windows beenden
Hi,
vielleicht hast du irgendeinen Eintrag (Abfrage,...) in OnCloseQuery der das ganze blockiert. Ratte |
Re: Programm mit Windows beenden
Hallo!
Zitat:
Das Problem kann nur an WM_QueryEndSession liegen. Absichtlich oder versehentlich wird damit das Runterfahren gestoppt. Frei nach Roberto Blanco: Ein bißchen Source muß sein! Gruß Dietmar Brüggendiek |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz