Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 11.3 friert sporadisch ein (https://www.delphipraxis.net/214320-delphi-11-3-friert-sporadisch-ein.html)

heindaddel 25. Dez 2023 20:55

Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Hallo, ich nutze Delphi 11.3 unter Windows 10. Es kommt immer wieder vor, wenn ich STRG+F9 oder F9 betätige, daß dann nicht compiliert oder gestartet wird, sondern Delphi einfriert. Es wird jeder Mausklick mit einem Beepton von Windows quittiert. Ich kann dann nur noch im Taskmanager den Task beenden. Danach starte ich Delphi wieder neu und arbeite weiter, bis Delphi irgendwann wieder einfriert. Hast Du eine Erklärung für dieses Einfrieren? Gruß Hein

himitsu 25. Dez 2023 21:59

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Fehlerdialog im Hintergrund?

Halte die Maus über den Taskleisteneintrag vom Delphi und schau, ob du ein kleines/anderes Fenster siehst und halte die Maus dann über dessen Eintrag im Taskleisten-Hint
oder drücke mal Alt+Leertaste -> ist dann ein Menü zu sehn?
oder Alt+F4
oder Alt+Leertaste, dann V (Verschieben im deutschen Windows), gefolgt von einer der Pfeiltasten (zum Starten des Verschiebens) und anschließend die Maus bewegen



Und wie ich immer wieder erwähne:
Delphi ist ein "normales" Programm, was man debuggen kann

Delphi starten -> Menü: Start -> Mit Prozess verbinden -> die BDS.exe auswählen, wo der Verbinden-Knopf aktiv ist (das geht auch nachdem es schon geknallt hat)
oder Delphi starten -> Menü: Start -> Prozess laden -> Host = $(BDS)\bin\BDS.exe und Arbeitsverzeichnis = $(BDS)\bin (das macht man vorher und führt dann das aus, was knallt)

heindaddel 27. Dez 2023 00:05

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Danke für Deine Hilfe. Das einzige, was beim Task-Icon angezeigt wird, wenn Delphi hängt, ist 'Fenster schließen', an 'Taskleiste anheften' und 'Delphi 11.3'. Nur diese Einträge reagieren nicht mehr. Gruß Hein

jaenicke 27. Dez 2023 07:32

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Zitat:

Zitat von heindaddel (Beitrag 1531163)
Das einzige, was beim Task-Icon angezeigt wird, wenn Delphi hängt, ist 'Fenster schließen', an 'Taskleiste anheften' und 'Delphi 11.3'. Nur diese Einträge reagieren nicht mehr.

Gemeint war die Vorschau, wenn du die Maus nur über den Eintrag drüber hältst, ganz ohne zu klicken. Diese sollte auch noch angezeigt werden, wenn die Anwendung komplett hängt. Dort sieht man manchmal ein zweites Fenster und kann dann dort drüber gehen, damit es auf dem Desktop hervorgehoben angezeigt wird. So kann man ggf. Fehlermeldungen sehen, die hinter dem Fenster liegen.

heindaddel 27. Dez 2023 16:27

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Hallo und danke für Deine Info. Ich weiß, daß 'himitsu' die Vorschau gemeint hat. Nur seine Vorschläge haben bei mir nichts gebracht. Wenn Delphi 11.3 hängt, gibt es keinen 'Taskleisten-Hint'. Ich habe mich jetzt für eine radikale Lösung entschieden und ein älteres Windows10-Vollbackup mit Delphi 11.2 geladen. Seitdem gibt es das Einfrier-Problem nicht mehr. LG Hein

himitsu 27. Dez 2023 16:40

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Wenn die / eine Anwendung hängt, dann gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, welche aber darauf hinaus gehen, dass der der Haupt- ähhh GUI-Thread blockiert.
* eine Endlosschleife (ein Thread/Kern arbeitet kräftig)
* ein Deadlock ala WaitFor (der Hauptthread tut nichts)

Erstmal siehst man im Taskmanager, wie die Auslastung ist. (aber nur, wenn kein Anderer Thread viel tut und den Hauptthread übertrahlt).
Den Rest kann man sich im Debugger ansehen -> den Hauptthread suchen (leider hört Emba nicht auf uns und benamt den Hauptthread ordentlich), aber wenn man die Threads durchgeht, sieht man meistens am Stacktrace, welches der Richtige ist,
und dort nachsehn, was der grade macht.

paule32.jk 28. Dez 2023 08:14

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Hallo,

grade festgestellt (in Verbindung mit Python):
- wenn man eine (Qt) QApplication hat,
- ein Widget für die Hauptansicht,
- und kein self.show() im Code der Python-Anwendung hat

dann läuft da eine Endlos-Schleife, die man "nicht" durch STRG+C (break) unterbrechen kann.

Es besteht aber die Möglichkeit die Anwendung durch den Windows-TaskManager zu stoppen.
Unter Windows 10 geht man dazu im TaskManager auf die Registerkarte "Benutzer" und sucht dann nach den Thread/Programm-Namen "Python" wählt diesen ListenEintrag aus, und klickt den Beenden/Stoppen Button.

Dann sollte Python beendet werden und der HauptThread wieder einsatzbereit sein.

Für meine Preferences verwende ich meist einen Norton Commander ähnliches Tool, das auf Eingabeaufforderungen wartet - also ein Konsolen-Programm-Tool (kein PowerShell !).

Wie gesagt: das hat dann den Vorteil, das man in Delphi die Anwendung kompiliert, und dann auf der Eingabeaufforderung ausführt.
Wenn dort etwas schief geht, dann wird eventuell nicht gespeicherter Code nicht zerstört, wenn die IDE mal Baby Gagga macht.

Mit freundlichen Grüßen
Jens

TBx 28. Dez 2023 08:45

AW: Delphi 11.3 friert sporadisch ein
 
Das hat so ziemlich gar nichts mit der ursprünglichen Fragestellung zu tun.
Bitte beim Thema bleiben!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz