![]() |
Verwenden von TSipClient von SipComponents
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
auf der Suche nach einer Komponente für SIP bin ich bei ![]() Soweit scheint das auch erstmal gut zu funktionieren. Und nach ein bisschen Studium der beiliegenden Demo konnte ich auch beim SIP-Provider (In meinem Fall eine Auerwald Commander 6000) registrieren und Calls erfassen und auch das Annehmen eines Calls scheint zu klappen. Ziel ist es, eine Art Anrufbeantworter ohne Aufzeichnungsfunktion zu erstellen. Soweit, so gut. Die Dokumentation beschränkt sich jedoch (mehr habe ich bisher nicht gefunden) eben auf dieses Demoprogramm, welches natürlich meinen Anwendungsfall nicht abbildet. Es geht um folgende drei Event, die Probleme bereiten:
Delphi-Quellcode:
SipClientCall funtioniert. Der Call wird mir in meiner ListBox auch richtig angezeigt. Der Anruf wird auch angenommen, das konnte ich testen.
procedure TfrmMain.SipClientCall(Sender: TObject; const Call: ICall);
function ExtraceNumber(value: string): string; begin Result:=value; Result:=Copy(Result, pos(':', Result)+1, Length(Result)); Result:=Copy(Result, pos(':', Result)+1, Length(Result)); Result:=Copy(Result, 1, pos('@', Result)-1); end; begin lstCallLog.Items.Insert(0, FormatDateTime('dd.mm.yyyy hh:nn:ss', Now)+' Anruf von '+ExtraceNumber(Call.FromAddr)+' auf '+ExtraceNumber(Call.ToAddr)); if (Status=stActive) and FileExists(ExtractFilePath(Application.ExeName)+cbbWavefiles.Text) then begin Call.Answer; end; end; procedure TfrmMain.SipClientAnswer(Sender: TObject; const Call: ICall); begin lstCallLog.Items.Insert(0, 'Call answered - Play Wave: '+ExtractFilePath(Application.ExeName)+cbbWavefiles.Text); Call.PlayWavFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+cbbWavefiles.Text); lstCallLog.Items.Insert(0, 'Playind finshed - EndCall'); Call.EndCall; end; procedure TfrmMain.SipClientBye(Sender: TObject; const Call: ICall); begin lstCallLog.Items.Insert(0, 'HangUp'); //lstCallLog.Items[0]:=lstCallLog.Items[0]+'...HangUp'; end; SipClientAnswer wird jedoch zu keinem Zeitpunkt ausgelöst. Lege ich nun seitens Caller auf, so wird SipClientBye wiederrum einfwandfrei aufgerufen. Mangels Dokumentation und Source kann ich mir natürlich nur schlecht helfen, da ich nicht wirklich sehe, was die Komponente macht. Hat hier jemand schon mit SipComponents gearbeitet, und kann mir möglicherweise etwas nachhelfen? (Hänge mal den Source des Programms an. Die DCU's gibt es bei ![]() 69$ wärs mir locker wert, wenn's funktioniert. Weiß jemand, ob man dann auch die Sources bekommt? (Steht leider auf der üppigen Webseite nicht) |
AW: Verwenden von TSipClient von SipComponents
Hallo,
ich hatte die Komponenten im letzen Jahr erworben. Ich brauchte jedoch nur eine Anruf Benachrichtigung innerhalb meiner Software. Soweit ich mich erinnere, war auch der Source Code dabei. Müsste aber nochmal genauer nachsehen. Ich hatte dem Programmierer auch eine E-Mail geschrieben, auf die ich auch schnell eine Antwort erhalten habe. Würde daher vorschlagen, dass du deine Fragen direkt an den Programmierer sendest. Zur Info: Nach meiner Recherche wurde die Komponente von einer einzelnen Person programmiert. Es scheint ein Russe zu sein, der jedoch in Florida wohnt. Gruß Bernd |
AW: Verwenden von TSipClient von SipComponents
Ich konnte es gerade nochmal überprüfen. Der Source Code war mit dabei.
Gruß Bernd |
AW: Verwenden von TSipClient von SipComponents
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz