![]() |
Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Ich habe mir mal ein Update von Delphi 10.4 Sidney auf Delphi 12 Athens gegönnt.
Das ganze auf einem mit Windows 11 neu installierten PC installiert. Nach dem aufrufen eines Projektes stelle ich im CodeEditor folgendes fest: Die Scrolltaste der Maus bewegt die Codezeilen nicht mehr. Die Standard Kombination Strg+C und Strg+V für Kopieren und Einfügen funktionieren nicht mehr (ist jetzt Strg-Einf und Shift-Einfügen) Markierungen im Quelltext mit Shift+Strg+1 setzen und mit Strg+1 aufrufen, funktionieren auch nicht mehr. Unter Tools-Extras-Benutzerobefläche-Editoroptionen-Tastaturbelegung habe ich Standard-Tastaturbelegung ausgewählt (auch IDE-Klassisch probiert). Was ist hier falsch, liegt das an Windows11 oder an Delphi. Wie kann ich meine von Delphi10 bekannte Tastaturbelegung wieder aktivieren? |
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Zitat:
Es ging Beides schon immer, bzw. eigentlich ist strg/shift+einfg/entf das Ältere, schon seit DOS. Egal welches Tastaturlayout gewählt ist, Strg+X/C/V sollte immer funktionieren, außer z.B. in VMs, wo z.B. eine der Strg-Tasten als Host-Control benutzt wird, aber die andere Strg-Taste geht dann meistens noch. Geht es denn in anderen Programmen? Irgendwelche Erweiterungen installiert? Wobei nichtmal cnPack und GExperts so doof sind, diese Schortcuts zu überschreiben (Anderes aber schon, wie z.B. Strg+Shift+F :wall:). Und Scrollen: * Ist der Fokus auch im Editor? * Wenn nicht, dann im Windows mal nachsehn, ob du vielleicht die Option "Scrollen unter der Maus" aktivieren möchtest. (das Scrollen wo der Fokus steht, oder das, was unterm Mauszeiger liegt) |
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Zitat:
Seit wann gibt es in Delphi diesen Shortcut für "Find in Files"? Delphi 7 hat ihn noch nicht. Insofern war eher Borland / Codegear / Embarcadereo "so doof", einen bereits belegten Shortcut einer beliebten IDE-Erweiterung zu belegen. Und da es ja blöderweise in Delphi keine Möglichkeit gibt, zu prüfen ob ein Shortcut bereits belegt ist, kann ein Plugin nicht feststellen, ob es da eine Überlappung gibt. |
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Zitat:
|
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Ich habe einmal ein neues leeres VCL-Projekt angelegt, dann geht schon mal das Scrollrad der Mouse wieder.
Strg+C springt eine Seite vorwärts im Text. Shift+STRG+1 setzt keinen Haltepunkt. In meinem Projekt geht das mousrad nun auch um im Text zu scrollen. Zusätzlich installiert habe ich: CodesiteExpress TMS VCL-Utils und FNC-Utils UniDAC von Devart Strg+F funktioniert auch nicht um in der aktuellen Unit zu suchen, Shift+Strg+F funktioniert Strg+x,c,v funktionieren in allen anderen Programmen |
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Das liest sich als ob eine anderes Editor Key Mapping (also nicht "Default") aktiv ist. Ctrl+C war der Shortcut für Page Down in WordStar, wenn ich mich recht erinnere.
|
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Unter Tastaturbelegung habe ich ein paar mal zwischen Standard-Tastaturbegung und IDE-Klassisch hin und hergesschaltet und gespeichert jetzt funktioniert wieder alles normal.
|
AW: Tastenkombinationen in Delphi 12 nach Update anders
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz