![]() |
Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollständig
Hallo zusammen,
wegen Problemen mit der IDE habe ich mich entschlossen, Delphi 12.1 CE neu zu installieren. Datei: RADStudio_12_1_esd_61_7529b.exe. Leider bricht das Programm ab mit der Meldung, Delphi 12 sein nicht vollständig entfernt. "Die frühere Version wurde nicht entfernt. Fortsetzen nicht möglich" Bei einem Chat mit Embarcadero wurde mir empfohlen so vorzugehen, wie in "https://en.delphipraxis.net/topic/10529-manual-uninstall-of-rad-studiodelphicbuilder-120-athens/" angegeben. Hab ich getan. Trotzdem bricht das Programm wieder mit der gleichen Meldung ab. Leider gibt das Programm keine Auskunft darüber, was der nähere Grund des Abbruchs ist. Was kann ich noch tun, um wieder zu einer funktionsfähigen Installation zu kommen? |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
* die beiden Pfade in der Registry weg? (CurrentUser / LocalMachine)
* in C:\Programme alles weg? auch in den Unterordnern bei C:\Program Files (x86)\Common Files reingesehn? * %temp% geleert? * der Uninstall-Key weg? (das, was bei "Programme hinzufügen oder entfernen" angezeigt wird) * ... gibt viele Beschreibungen, kann man auch bei Anderen mal nachsehn, ob es dort was gibt, dass man noch nicht gemacht hat. ![]() ![]() ![]() ... |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Alles probiert, ohne Erfolg.
Habe sogar die Ordner 23.0 unter Studio\23.0 gelöscht und in der Registry alles mit Studio\23.0 gelöscht. Keine Besserung. Hat jemand noch eine Idee oder muss ich Windows neu installieren, was ich wegen des Aufwandes vermeiden möchte? |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Schau mal mit dem
![]() |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
oh, das erschlägt mich ja.
Wie muss ich da vorgehen, um die gewünschten Daten zu erhalten und den Rest wegzufiltern? |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Zuerst kannst du den Setupprozess als "Process Name" "is" "...exe" filtern. Das wird immer noch viel sein.
Aber ein Tipp: Wenn eine Fehlermeldung kommt, wird die entsprechende Prüfung oft direkt davor gemacht. Du kannst also die Meldung offen lassen, den Process Monitor anhalten und schauen, was davor zuletzt passiert ist. |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Zitat:
Also das Setup und Unterprozesse. Notfalls kannst du auch erstmal damit nur alle Loggen, das speichern und jemandem geben, der sich es ansieht. |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Ja, den korrekten Prozess muss man heraussuchen, aber wer da wen aufruft, sieht man im
![]() |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem ich mit dem Wise-Registry-Cleaner die Registry bereinigt habe, komme ich wieder ins Installationsprogramm. Leider bleibt es an einer Stelle hängen (Bild im Anhang).
Button Bearbeiten reagiert nicht, d.h. das Programm wartet auf etwas? Woran liegt das nun wieder? |
AW: Neuinstallation nicht möglich, da vorherige Installation angeblich nicht vollstän
PDF? :freak:
Alt+Leertaste irgendeine Cursortaste und nun mir der Maus einmal quer über den Bildschirm und zurück Enter oder ESC, Leertaste, Enter Geht es wieder, oder hast'e was gesehn? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz