![]() |
Quadrate färben (wie: Game of Life)
Ihr kennt ja sicher alle das Spiel Game of Life. Ich möchte so etwas ähnliches programmieren und mir fehlt die Idee, wie ich die ganzen Rechtecke färbe!
Ich habe mir schon das Life of Luckie angeschaut, aber daraus wurde ich auch nicht schlau! Wie macht man denn so etwas? Ich hoffe ihr könnt mir helfe! Vielen Dank Nicolai |
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
Kann mir denn keiner helfen oder habe ich zu unklar gefragt?
|
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
Schau dir doch Luckies Open-Source Programm an. ;)
|
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
@Matze:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wars das was du gesucht hast?
PaintBox1.Canvas.Brush.Color := clRed;
PaintBox1.Canvas.FillRect(0,0,50,50); |
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
:oops: Das ist aber sehr leicht ersichtlich, wie's funktioniert...
|
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
Allerdings, entweder ich verstehe das Problem oder es ist wirklich so einfach. Mit ner Schleife wird es auch nicht recht komplizierter, ich mach dir gleich einen Gefallen:
Delphi-Quellcode:
SquareHeight und SquareWidth geben Höhe/Breite der Quadrate an, SquareRows und SquareCols die Anzahl Zeilen/Spalten in der Quadratmatrix.
for j := 1 to SquareRows
for i := 1 to SquareCols do PaintBox1.Canvas.FillRect((i-1)*SquareWidth, (j-1)*SquareHeight, i*SquareWidth, j*SquareHeight); |
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
Zitat:
|
Re: Quadrate färben (wie: Game of Life)
Beim Game of Life hast du ja eine Anordnung mehrerer kleiner Quadrate (in diesem Fall mit "o" beschrieben):
a b ooooooooo | ooooooooo |- c ooooooooo | ooooooooo | --------- | d a ist SquareWidth (die Breite eines Quadrates in Pixel) b ist SquareHeight (die Höhe eines Quadrates in Pixel) c ist SquareRows (also die Anzahl Zeilen) d ist SquareCols (also die Anzahl Spalten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz