Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten (https://www.delphipraxis.net/22227-irgendwo-am-pc-strom-ein-ausschalten.html)

Neuni 14. Mai 2004 14:19


Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hallo, gibt es irgendeine Möglichkeit, egal wie, einfach irgendwo am PC Strom aus/ein zu schalten.

Es gibt da zwarden I/O Warrier, aber 50 € ius mir zu teuer, da ich auch nur einmal an/aus schalten will.
Wegen LPT-Prot...ich habe XP, daher isses da auch problematisch.

Also wie gesagt, einfach irgendwo Strom ein/aus machen um ne Lampe zu steuern...die Voltzahl is auch egal, da da eh n relai hinkommt.

Danke schonmal

dizzy 14. Mai 2004 15:13

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Zitat:

Zitat von Neuni
einfach irgendwo am PC Strom aus/ein zu schalten.

Hinten am Netzteil :mrgreen: ;)

runger 14. Mai 2004 15:26

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Hallo,

lass es! So wie du dich ausdrückst hast du keinen Schimmer ( Voltzahl ).
In Fachkreisen spricht man da von Spannung.

Rainer

Matze 14. Mai 2004 15:29

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Willst du eine Platine mit einem Relais machen, und das steuern, oder wie muss ich das verstehen?


Oh Rainer... :roll:

glkgereon 14. Mai 2004 19:11

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
äää...
ich würd stecker raus, stecker rein

ichmein, man kann vielleicht dem netzteil per prog sag, strom aus, aber das macht letztendlich keinen unterschied

supermuckl 14. Mai 2004 19:36

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
hi

da jetzt genug unqualifizierte antworten gekommen sind muss ich jetzt mal aufräumen..
könnte ja sein das noch andere sowas bauen wollen und hier dann nich fündig werden

1. LPT Port Ansteuerung geht auch unter NT ( xp, win2k, win2k3 ) systemen wunderbar ( siehe die Komponente "zlportio" )
2. wenn Du irgendwas aus oder einschalten willst dann überleg ob es schnell sein soll (Leistungs-Transistor oder Solid-State-Relais benutzen ) oder wenn es nur ums einschalten von trägen Lampen oder anderen PCs usw geht dann nimm ein Relais in Verbindung mit einem kleinen Transistor
3. wenn du hohe Spannungen schalten willst dann lege ich dir nahe das von einem gelernten oder wenigstens "sich auskennenden Bastler" machen zu lassen... weil das sollte dann 1. isoliert sein, 2. sicher sein, 3. die Schaltspannung(LPT) von der zu schaltenden Spannungsseite getrennt sein...
4. bei Niedervolt Anwendungen ( ungefährliche Spannungen ) kann es auch etwas "unsicherer" ausfallen.. aber auf Kurzschluss und Trennung der Spannungen trotzdem achten sonst verreckt halt mal kurz der LPT port oder gleich das ganze Mainboard..

5. Wenn LPT Port dann niemals das Relais(mechanisches) direkt an den LPT Port klemmen ( nur mit Längstransistor der das Relais schaltet wiederum )

6. wenn du nicht weist was ein Transistor ist, lass die Hardware von einem "Bastler" machen und programmier die Software nur selbst

7. Nein ist alles nicht Teuer ( www.reichelt.de, www.conrad.de, www.pollin.de ).. USB oder Serial Port Anwendungen sind da Teurer bzw komplizierter aufzubauen

8. Ja es gibt genug Schaltungen im Internet die sowas schon komplett aufzeigen ( bei Fragen frag einfach hier nach )

glkgereon 14. Mai 2004 19:44

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
halt ma, was heisst hier unqualifiziert?

wenn ich "irgendwo strom an/ausschalten" höre, ist das für mich der netzstecker

und warum er damit lampen "killen" will, hab ich nicht gepeilt (immer noch nit) :gruebel:

supermuckl 14. Mai 2004 19:51

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
muss man natürlich erstmal ins deutsche übersetzen ^^
--> es gibt auch anfänger aber deshalb muss man net gleich so doofe kommentare geben..

glkgereon 14. Mai 2004 19:54

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
ja, was soll es denn heissen?

will er den rechner ausschalten, und damit lampoen auschalten, oder wie? :gruebel:

ich peil voll nix

Stanlay Hanks 14. Mai 2004 20:11

Re: Irgendwo am PC Strom ein-/ausschalten
 
Ich denke, er wird wohl nicht den Rechner ausschalten wollen (Ich könnte mir vorstellen, er weiß, wie das geht), sondern eine Lampe oder ein anderes Gerät, das am PC angeschlossen ist, an/ausschalten. Dazu hat Supermuckl ja schon was geschrieben.

Man liest sich, Stanlay :hi:

PS: Und jetzt geht das Ganze mal etwas ruhiger an. Nur weil ein Problem nicht sooo deutlich formuliert ist, heißt das ja nicht, dass man mit - ich nenn sie mal so - unpassenden Kommentaren um sich werfen muss. Ihr würdet das doch auch nicht wollen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz