Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Suchen IN Dateien (https://www.delphipraxis.net/22873-suchen-dateien.html)

fkerber 25. Mai 2004 14:43


Suchen IN Dateien
 
Hi!

Die Windows-Suche bekommt es bei mir irgendwie nicht hin in allen PHP-Dateien (*.php) nach enthaltenem Text (Suchwort hier: unix) zu suchen.
Es gibt definitv Dateien mit diesem Inhalt.

OS: WinXP Home

Kennt jemand eine (externe) Lösung?


Ciao fkerber

MathiasSimmack 25. Mai 2004 14:50

Re: Suchen IN Dateien
 
Das ist ein Problem der Suchfunktion von XP. Man musste irgendwo einen Eintrag in der Registry vornehmen, und zwar bei allen Dateitypen, die entsprechend berücksichtigt werden sollen. Aber frag mich jetzt mal wo ... :oops: ... Ich habe dazu mal was auf www.pcwelt.de gesehen (oder war´s in der PC WELT?).

Was ich sagen will: Das ist ein bekanntes Problem und nicht deine Schuld.

fkerber 25. Mai 2004 14:52

Re: Suchen IN Dateien
 
Hi!

Danke für deine Antwort.
Ich schau dann mal die Hefte durch, schlummern alle bei mir im Schrank.
Kannst du es zeitlich evtl. etwas eingrenzen?

Danke.

Ciao fkerber

Basic-Master 25. Mai 2004 15:07

Re: Suchen IN Dateien
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Danke für deine Antwort.
Ich schau dann mal die Hefte durch, schlummern alle bei mir im Schrank.
Kannst du es zeitlich evtl. etwas eingrenzen?

Danke.

Ciao fkerber

soweit ich weiss sind alle dateitypen inner registry in "HKEY_CLASSES_ROOT" registriert

MathiasSimmack 25. Mai 2004 15:39

Re: Suchen IN Dateien
 
Zitat:

Zitat von Basic-Master
soweit ich weiss sind alle dateitypen inner registry in "HKEY_CLASSES_ROOT" registriert

Wenn du allerdings nicht weißt, was du wo eintragen musst, dann ... ;)

@fkerber: Also, eingrenzen kann ich es leider nicht. Aber ich habe mal schnell Google benutzt und einen Tipp gefunden. So soll es helfen, den Wert "FilterFilesWithUnknownExtensions" im Schlüssel
Code:
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ContentIndex
auf Eins zu setzen. Falls er nicht da ist: es ist ein DWORD.

Aber (soviel weiß ich noch): Das war nicht der Tipp der PC WELT. Hm ... Muss ich selbst mal ausprobieren, aber ich bin gerade nicht im XP.

MathiasSimmack 25. Mai 2004 16:56

Re: Suchen IN Dateien
 
So, eben mal den Stapel Papier durchwühlt, der sich aus bewahrenswerten Resten diverser PC-Zeitschriften zusammensetzt, und da war´s: PC WELT 10/2002. Damit ich´s nicht wieder vergesse, habe ich ein VBSkript draus gemacht, das ein Array mit den von mir gewünschten Dateitypen enthält.

Der Tipp funktioniert wie folgt: Es wird der Filter von Textdateien (das ist die GUID in der Konstanten "strSearchVal") gesetzt. Damit bietet sich das aber auch wirklich nur für Textdatei-Typen wie HTML, PHP, XML und Co. an.
Hier mal der Skriptcode, der übrigens auch den Eintrag aktiviert, den ich in meinem letzten Posting ansprach:
Code:
On Error Resume Next

Const strSearchKey = "HKCR\%1\PersistentHandler\"
Const strSearchVal = "{5e941d80-bf96-11cd-b579-08002b30bfeb}"
Const strFilterPath = _
  "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ContentIndex\FilterFilesWithUnknownExtensions"


Dim strTypes
strTypes = Array(".xml", _
   ".xsl", _
   ".xsd", _
   ".dtd", _
   ".htm", _
   ".html", _
   ".shtml", _
   ".php")

' Der Unterstrich am Ende der obigen Zeilen ist eine Anweisung
' für den Interpreter, dass es in der jeweils nächsten Zeile
' weitergeht. Ansonsten wäre eine Fehlermeldung die Folge!


Dim Sh
Set Sh = CreateObject("WScript.Shell")


Dim strCurrentType
For Each strCurrentType in strTypes
   strCurrentType = Replace(strSearchKey, "%1", strCurrentType)
   Sh.RegWrite strCurrentType, strSearchVal
Next


Sh.RegWrite strFilterPath, "1", "REG_DWORD"
(Ich könnte langsam auch eine VBS-Sparte auf meiner Seite einrichten. ;))

Ausprobiert habe ich´s auch, indem ich in ~300 HTML-Seiten nach
Code:
"DocSet" Value="CommonC"
Im Gegensatz zu vorher findet die Suche nun auch tatsächlich etwas.

Ultimator 25. Mai 2004 17:04

Re: Suchen IN Dateien
 
:shock: VB! Steinigt ihn! :mrgreen:

MathiasSimmack 25. Mai 2004 17:10

Re: Suchen IN Dateien
 
VBS! Wenn schon, dann richtig! Und für so einen Pippifax würde ich mein Delphi nicht anschmeißen, und zum manuellen Anpassen der Registry bin ich auch zu faul.

fkerber 25. Mai 2004 19:41

Re: Suchen IN Dateien
 
Hi!

Danke @Mathias.
Nur: Was mach ich mit dem VB-Code?
Kenne mich damit nicht aus, weiß nicht wie ich es kompilieren sollte etc.
Kannst du mir noch etwas helfen?

Ciao fkerber

mirage228 25. Mai 2004 20:00

Re: Suchen IN Dateien
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Danke @Mathias.
Nur: Was mach ich mit dem VB-Code?
Kenne mich damit nicht aus, weiß nicht wie ich es kompilieren sollte etc.
Kannst du mir noch etwas helfen?

Ciao fkerber

Ich glaube du kannst es als .VBS speichern und einfach ausführen, wenn ich mich nicht irre.

mfG
mirage228


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz