![]() |
Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Und noch einmal Hallo Leute,
nach meinem Thread ![]() Der ADS wird hier in vielen Threads erwähnt und gelobt. Ein Grund ist u.a., daß der angebotene Advantage Local Server (ALS) kostenfrei wäre. Ich hab die DP lange durchsucht und auch die ![]() Ist der ALS auch für kommerzielle Anwendungen kostenfrei und kann ich die Dateien/DLLs für die Redistribution mit einer kommerziellen Anwendung lizenzkostenfrei an Kunden weitergeben? Ich hoffe Ihr könnt mir diese Frage beantworten... |
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Ja! Die einzige Einschränkung ist IMHO die Anzahl der User, die auf die Datenbank zugreifen (glaube es waren fünf, bin mir aber nicht sicher). Also ist es z.B. für Web-Anwendungen nicht gestattet!
In der Datei license.txt steht folgendes geschrieben: 4. Advantage Local Server Connections. If an application using this SOFTWARE PRODUCT is distributed to work without the Advantage Database Server (i.e., it uses the Advantage Local Server to access data), the application must act as a "client" that directly accesses and uses the data. To be specific, only computers that have the Advantage Local Server DLL loaded into memory can have access to the data that is obtained by that Advantage Local Server DLL. The application cannot act as "middleware" or as a "server" by having the data forwarded by any means to a separate computer. In other words, it is illegal to use the Advantage Local Server with a Web server, an application server, a terminal server, or any other type of middleware or server product to access data on behalf of remote computers. An Advantage Database Server (a.k.a. remote server) product must be purchased and used to allow this SOFTWARE PRODUCT to access data on behalf of applications running on remote computers. |
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Hallo r_kerber,
vielen Dank für Deine Antwort. Dadurch, daß mich die ADO-Komponenten, aber auch BetterADO im Stich gelassen haben, war ich wohl in der Hektik nicht mehr in der Lage die richtige Seite im Netz zu finden. Grad im MOment habe ich die Lizenzbestimmungen für den ALS gefunden: ![]() Und da meine Anwendung eine Einzelplatzanwendung ist, werde ich den ALS direkt mal testen. Ich muß aber das Phänomen mal loswerden, das mich zur Umstellung gezwungen hat. Ich greife mit Delphi 7 Pro über ADO auf Access zu. Alles kein Problem. Nach den Anregungen im Forum hab ich auch die Hinweise berücksichtigt ADOTable wegzulassen und lieber ein ADODataSet oder besser noch ein TBetterADODataset zu benutzen. Ich schreibe Datensätze aus einm StringGrid in eine Tabelle. Diese Tabelle arbeite ich dann durch, teste gewisse Plausibilitäten und schreibe dann in jeden Datensatz, der OK ist in ein BooleanFeld und in jeden, der nicht OK ist eine Fehlermeldung in ein StringFeld und zeige sie dann letztendlich in einem DBGrid wieder an. Klingt ja wirklich easy. Ist es auch. Wenn ich diese Prozedur nun mehrmals laufen lasse, kommt es bei gleichen Voraussetzungen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Also hab ich natürlich gedacht, daß ich irgendwo einen Fehler im Code hab. Wenn ich nun die Prozedur debugge, dann ist alles völlig in Ordnung und egal wie oft ich das mache, das Ergebnis immer(!) gleich und immer(!) korrekt! Sobald ich die Prozedur im Rahmen meiner Anwendung wieder starte, macht sie förmlich was sie will. Und nun hoffe ich, daß das mit dem ALS anders wird. |
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Zitat:
Ich habe nun von ADO auf ADS/ALS umgestellt (war super easy) und siehe da, mein Code war vollkommen korrekt. Alle Funktionen laufen sauber durch und sind zudem noch um einiges schneller. :thuimb: Die Konvertierung meiner Access-MDBs war dank des mitgelieferten Tools auch kein Problem. Wer also eine IMHO fähige und (eingeschränkt) kostenfreie Datenbank-Alternative zu ADO/Access sucht, ist mit dem Advantage Database Server in der Local Server Variante bestens bedient :thuimb: Ihr merkt: Ich bin begeistert :dancer: |
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Zitat:
Eine Lösung von A. Kosch im ![]() |
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Danke Bernhard, diese Lösung wäre mal interessant, kann man ja immer mal brauchen. Der ADS macht das zwar im Moment ohne Probleme, aber es gibt ja auch Projekte, da kann man nicht mal eben so die DB wechseln... :?
|
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
|
Re: Lizenz Advantage Local Server (ALS)
Prima, danke für den Link Bernhard :thuimb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz