![]() |
Tastatur komplett sperren
Hi,
gibt es eine möglichkeit die Tastatur komplett zu sperren (als ob man das kabel rauszieht)?? Ich hab achon mal was von "Rundll Keyboard,Disable" gelesen, hab aber keinen plan was ich damit machen soll :gruebel: |
Re: Tastatur komplett sperren
![]()
Delphi-Quellcode:
function BlockInput(fBlock: boolean): boolean; stdcall; external 'user32.dll';
|
Re: Tastatur komplett sperren
Hi. Sperrt BlockInput nicht alle Eingabegeräte, also auch die Maus und so?
Naja, er soll es uns sagen, wenn er nach dem ersten Ausprobieren, den PC wieder hochgefahren hat, weil nur noch ein Reboot geholfen hat :mrgreen: Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Tastatur komplett sperren
das tut es ja. ich weis netmal ob da überhaupt ein reboot hilft, habs nie ausprobiert ;-)
|
Re: Tastatur komplett sperren
Aber ich denke, er will nur die Tastatur sperren.
@Neuni: Was möchtest du denn genau machen, vielleicht kommt man dann leichter auf eine Lösung ;) |
Re: Tastatur komplett sperren
Tastatur, aber wenn die maus gesperrt ist, ist es auch nicht schlimm :mrgreen:
PS: Kann man mit Blockinpt(false) das ganze nicht wieder anmachen? |
Re: Tastatur komplett sperren
Es geht darum, dass es ein Präsentationsrechner ist, der da für die öffendlichkeit zugänglich rumsteht...wenn man aber nun etwas ändern möchte (Fehler oder so am Rechner) dann soll man halt wieder zugriff bekommen.
Halt damit keiner dran rumfummelt! Also muss man die Tastatur (auch maus?) an und aus schalten können...maus wäre ja egal, da kann man den corsor verstecken...aber wenns anders geht, auch gut :) |
Re: Tastatur komplett sperren
Du könntest doch die Maus und die Tastatur einfach für die Öffentlichkeit unzugänglich machen, oder? :gruebel:
|
Re: Tastatur komplett sperren
Ne Tastatur anstecken kann sogar ich ;)
@ Neuni: Dann würde ich die Maus fast auch noch sperren. Du musst dir halt dann eben was einfallen lassen, um das ganze wieder zu entsperren ;) |
Re: Tastatur komplett sperren
Hrm. eine ganz kleine Exe, die den Block wieder aufhebt. Als Autostart z.B. auf einem Memory-Stick ;-)
Zum Sperren einfach wieder doppelklick auf die Sperr-Exe. Ist eigentlich gar nicht so kompliziert. *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz