Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Wie mache ich diese "Button-Typ" ? (https://www.delphipraxis.net/2474-wie-mache-ich-diese-button-typ.html)

Helmut 25. Jan 2003 10:36


Wie mache ich diese "Button-Typ" ?
 
Hallo,

ich hab in verschiedenen Programmen einen buttontyp gesehen. Diesen möchte ich nun nachmachen.
Da ich jetzt kein programm mehr finde wo ein solcher button vorkommt beschreib ich ihn mal:

Ihr bekommt ihn hin wenn man einen statictext nimmt und bei mousemove statictext1.bevelkind:=bksoft setzt und bei einem element in dem dieser statictext drin ist bei onmousemove statictext1.bevelkind:=bknone setzt.

Diese sache mit demmousemove gefällt mir aber irgendwie nicht. Wenn man schnell mit der maus von der schaltfläche wegfährt, bleibt sie auf bksoft. Ausserdem ist es schwierig wenn man viele nebeneinander hat, das mit dem bevelkind zurücksetzen. Ich habe aber keine solche komponente bei delphi gefunden die das automatscih so darstellt. Es muss sie aber geben, weiss einer wie man die macht? (oder ähnlich)

Danke schonmal :)

Luckie 25. Jan 2003 15:29

Ein Screenshot wäre echt nicht schlecht.

Christian Seehase 25. Jan 2003 17:57

Moin Helmut,

wenn Dir das mit dem MouseMove nicht zusagt, kannst Du es ja mal mit MouseEnter und MouseLeave versuchen.
Beispiele dafür müsstest Du hier finden können.

Helmut 26. Jan 2003 15:20

Hi, danke, daran hatte ich aber auch schon gedacht. leider gibts bei statictext kein mouseleave und enter :( (das wär ja die lösung).

Hab jetzt ein programm gefunden wo das zu sehen ist: bei Outloock (2000): oben die leiste, zum beispiel der button senden/empfangen.

Haben die das auch mit mouseleave/enter gemacht?

Christian Seehase 26. Jan 2003 15:29

Moin Helmut,

diese Ereignisse müssen wohl bei jedem Control selber nachgerüstet werden. Standarmässig sind sie wohl nie enthalten (zumindest bei D5).
Deshalb mein Hinweis auf Beispiele hier im Forum.
Für das Nachrüsten müsstest Du hier Beispiele finden.

Um Button zu erzeugen, die das wie im genannten Beispiel machen, könntest Du eine Toolbar nehmen, und dort die Eigenschaft Flat auf true setzen. Das müsste das sein, was Du meinst. Zumindest verhalten sich dann darauf plazierte Button entsprechend.

Helmut 27. Jan 2003 11:21

ok, danke, ich werd das mit dme nachrüsten mal bei einem statictext probieren. Bin sleber übehraupt nicht drauf gekommen das man das auch selber nachrüsten kann :)

Christian Seehase 27. Jan 2003 11:30

Moin Helmut,

ein Suchbegriff fällt mir gerade ein zum Thema Ereignisse nachrüsten:

WndProc

Damit müsstest Du einige Fundstellen hier im Forum haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz