![]() |
Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
Ich möchte ein Programm (Spiel) schreiben, dass man über Netzwerk spielen kann. Dafür sollen sich die beiden Programme selber finden und eine Verbindung herstellen, ohne dass man die IPs oder Namen der PCs eingeben muss. Spieler Eins erstellt also ein neues Spiel, und Spieler Zwei kann dann in einer Liste das Spiel auswählen und beitreten. Wie kann ich diese automatische Suche und Verbindung realisieren?
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
geht nur im LAN über broadcasts.. im internet definitiv nicht ohne hauptserver der bekannt ist über IP oder NAME
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
Will ich auch nicht übers Internet. Wie geht das mit diesen Broadcasts? Was ist das? Ich habe so etwas noch nie gemacht, kenn mich damit nicht aus, wollts aber mal ausprobieren.
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
über UDP kannste broadcasts an die ip 192.168.0.255 z.b. pakete schicken die gehen dann an jeden pc von 192.168.0.1 bis 192.168.0.254
wenn du in einem anderen netzwerk bist musst du halt die ip entsprechend abändern automatisch.. ODER du sendest UDP pakete an die 255.255.255.255 dann geht das an echt jeden pc im lan der eine gültige IP besitzt UDP pakete kannst du entweder mit den indy componenten ( UDP CLIENT ) machen oder mit den fastnet tools im delphi ich denke für beide anwendungen kriegste hilfe @ DP wenn du suchst |
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
Also ich hab einfach eine Schleife genommen und dann von 0-255 einfach eine Meldung rausgejagt. Sollte ich dass vielleicht nur von 1-254 machen? Hab bis jetzt TServerSocket und TClientSocket verwendet.
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
broadcasts sind schneller da sie mit einer zieladresse an ALLE pcs GLEICHZEITIG gehen.. also nix mit schleife in der netzwerkkarte oderso ;)
benutz UDP zum bekanntmachen der server bzw des clients.. also client sendet udp string raus.. und wenn der server den vor die nase kriegt sollte der server nen udp paket zurück senden an den client ( ONLY ) und dann weis der client die ip vom server dank der ursprungs adresse und dann kann der client über TCP zum server connecten und ab gehts |
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
So hatte ich das auch gemacht, halt nur mit Schleife. Also ich werd jetzt mir noch mal daran die Finger wund tippen und mich dann mal wieder mit einer Statusmeldung melden.
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
Also bis jetzt klappt das echt wunderwar! Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber sollte jetzt kein Problem mehr sein. Vielen Dank!
|
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
no problem :)
hast es mit UDP gemacht? |
Re: Automatisches Verbinden eines Programm über Netzwerk
Mit 192.168.0.255 funktioniert es, wenn ich aber 255.255.255.255 angebe, findet er nichts. Warum nicht? Muss ich dabei noch etwas beachten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz