Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Remote an Registry anmelden (https://www.delphipraxis.net/25128-remote-registry-anmelden.html)

SleepyMaster 1. Jul 2004 16:12


Remote an Registry anmelden
 
Hi ihrs

mit RegConnectRegistry kann man sich ja remote mit einer Registry verbinden. Aber nur mit den folgenden einschränkungen:

Zitat:

Zitat von MSDN
Windows Server 2003 and Windows XP Professional: If the computer is joined to a workgroup and the "Force network logons using local accounts to authenticate as Guest" policy is enabled, the function fails. Note that this policy is enabled by default if the computer is joined to a workgroup.

Mit regedit.exe geht dass aber trozdem (man muss dann jedoch einen gültigen Benutzernamen/Passwort eingeben).
Wie schaffe ich, dass mein Programm das auch kann???

Vielen Dank schon mal

sakura 1. Jul 2004 16:13

Re: Remote an Registry [b]ANMELDEN[/b]
 
:warn: Passe Deinen Titel bitte den Gewohnheiten der DP an :roll:

...:cat:...

SleepyMaster 1. Jul 2004 16:17

Re: Remote an Registry ANMELDEN
 
Oh Sorry! :lol:
Dachte der würde das ANMELDEN dann fett schreiben.

sakura 1. Jul 2004 16:18

Re: Remote an Registry ANMELDEN
 
Zitat:

Zitat von SleepyMaster
Oh Sorry! :lol:
Dachte der würde das ANMELDEN dann fett schreiben.

Das ist nicht im geringsten lustig. Und ändere die GROSSSCHREIBUNG auf Normalschreibung :!:

...:cat:...

SleepyMaster 4. Jul 2004 16:06

Re: Remote an Registry anmelden
 
OK! Seh ich ein!

Kennt denn jemand einen Lösungsansatz zu meinem Problem???

Christian Seehase 4. Jul 2004 16:13

Re: Remote an Registry anmelden
 
Moin SleepyMaster,

die Konstellation habe ich jetzt nicht ausprobiert, aber Du könntest mal versuchen Dich auf dem Remote Rechner anzumelden, bevor Du RegConnectRegistry aufrufst.
Dies dann mit einem auf dem anderen Rechner entsprechend berechtigten Account.

Zum Testen, ob das überhaupt so funktioniert kannst Du es in der Konsole mit
Code:
Net use \\Remoterechnername oder IP-Adresse\IPC$ /user:DerUserAufDerRemoteMaschine
versuchen.
PW wird dann abgefragt.

Hat das funktioniert, könntest Du Dich per Programm über WNetAddConnection2 mit dem IPC$ verbinden.

SleepyMaster 5. Jul 2004 15:17

Re: Remote an Registry anmelden
 
Läuft echt super :thuimb:

Hab jetzt folgende function geschrieben:
Delphi-Quellcode:
function RegLoginAndConnectRegistry(lpMachineName: string; hKey: HKEY; var phkResult: HKEY; User, Password: string): Longint;
var
  lpNetResource: TNetResource;
begin
with lpNetResource do
  begin
  dwType := RESOURCETYPE_ANY;
  lpLocalName := nil;
  lpProvider := nil;
  lpRemoteName:= pchar(lpMachineName+'\IPC$');
  end;
result := WNetAddConnection2(lpNetResource, pchar(Password), pchar(User), 0);
if result = NO_ERROR then
  result := RegConnectRegistry(pchar(lpMachineName), hKey, phkResult);
end;
Vielen Danke Christian!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz