![]() |
Daten speichern und wieder laden!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo! hab ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir mal helfen?!
ich hab mit nem freund zusammen vorgehabt, ein programm zu erstellen, bei dem man in ein memo zahlen untereinander eingibt und dann in eine txt speichert, die automatisch erstellt wird! anschliessend soll iese wieder auslesbar (geladen) werden! Folgendes problem! das speichern funktionier, aber das programm muss zum laden der datei neu gestartet werden! WARUM??? noch ein problem, wir haben es nur hinbekommen, das ganze in ein StrinGrid einzulesen möchten es aber gerne in ein Memo haben! hier der Quelltext:
Code:
und das programm hänge ich auch dran, is net gross!
unit speichern_Unit;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Grids; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; Button2: TButton; Memo1: TMemo; StringGrid1: TStringGrid; Label1: TLabel; Button3: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Button3Click(Sender: TObject); private { Private declarations } public { Public declarations } end; var Form1: TForm1; fs: TFileStream; s: string; F1: TextFile; zeile,spalte: integer; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin s:=memo1.Text; fs:=TFileStream.create('versuch.txt',fmOpenWrite); fs.Write(PChar(s)^,Length(s)); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin AssignFile(f1, 'versuch.txt'); reset(f1); zeile:=1; spalte:=0; repeat StringGrid1.rowcount:=StringGrid1.rowcount+1; readln(f1,s); StringGrid1.cells[spalte,zeile]:=s; zeile:=zeile+1; until (s=''); end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin showmessage ('in memo zahlen eingeben' +chr(13)+ 'speichern' +chr(13)+ 'schliessen' +chr(13)+ 'neu starten' +chr(13)+ 'laden'); end; end. ich hoffe, dass mir (uns) jemand helfen kann! |
Hallo Chriss,
weil die Datei nach dem schreiben noch geöffnet ist. Es fehlt:
Delphi-Quellcode:
CloseFile(fl);
|
stimmt, hatte ich vergessen, aber wenn ich dann speichere und wieder laden will kommt folgender fehler:
Prject speicher_prject.exe raised exception class EInOutError with message I/O error 32'.! bezogen auf diese zeile:
Code:
reset(f1);
und dann wäre da noch das mit dem stringrid, das ich eigentlich nicht haben wollte! |
Moin Chriss,
und wenn Du die Datei einfach mit TMemo.Lines.SaveToFile speicherst und mit TMemo.Lines.LoadFromFile wieder lädst? |
COOOOOOOOOL :dancer: :dancer2:
DANKE DAS hilft mir sehr viel weiter!!!!!! der text is auch VIEL kürzer und einfacher!!!! :coder: THX A LOT |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz