![]() |
FTP mit T-Online -> Einloggen???
Hallöchen alle zusammen!
Ich habe mir überlegt, ein Programm zu schreiben, mit dem man Texte schreiben kann und die dann auf meinen FTP Server von T-Online hochladen. Das Programm sollen einige aus meiner Klasse bekommen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die sich auf meinen FTP-Server einloggen sollen, denn die Kennung wird -so hab ich das jedenfalls in Erinnerung- durch meinen Anschluss vergeben, oder? Kennt sich da jemand mit aus? |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
also ich geh mal stark davon aus das du dich
auch über einen anderen zugang (isp) auf dem ftp server mit jedem normalen ftp client einloggen kannst, näheres dazu findest du sicher auf den hilfeseiten von t-online, für problematisch halte ich allerdings das jeder der dein programm nutzt auch den ftp login erspähen kann und das dann einem entsprechende möglichkeiten bietet, noch schwieriger könnte es werden wenn der ftp zugang mit deinem internetzugang übereinstimmt, dann hätte man nicht nur die möglichkeit kostenlos zu surfen und deine persönlichen daten zu mißbrauchen sondern auch über deine telefonrechnung bei t-online nach herzenslust shoppen zu gehen |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
ich würde dir empfehlen dir einen kostenlosen
und werbefreien (php) webspace bei lima-city.de oder funpic.de zu holen und ein php script das deinen wünschen entspricht dort hochzuladen, anregungen dazu gibts z.b. unter hotscripts.com |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Die Sicherheit:
Die Daten zum Einloggen sind in das Programm mit eingebettet, sie sind weder veränderbar, noch kann sie der Anwender sehen. Wenn ich das ganze erst im FormCreate per Quellcode setzte, kann man das ganze nicht mal mehr mit nem ResourcenHacker rauskriegen. (Oder?) Mit dem Prog soll man nur 2 Dateien, die auf'm server rumliegen, zum lesen öffnen können und die eine davon verändern können. Da das, das Programm macht, kann also auch niemand was auf dem FTP machen, was er nicht soll. Zum Einloggen: Ich hab DSL, kann da überhaupt jemand von einem anderen Anschluss auf meine kosten surfen? Wer ich bin, wird durch den Anschluss festgelegt, soviel ich bei T-Online bisher gelesen habe. D.h. ich muss kein richtiges Passwort beim Einloggen in den FTP benutzen, wie gesagt, er erkennt mich am Anschluss, das ist das Prob. beim Einloggen von anders wo, ich habe das schonmal irgendwo bei T-Online gelesen, weiß aber nich mehr wo! Ich hab schon den ganzen Vormittag damit verbracht zu suchen :roll: Das Prog ist jetzt fast soweit, dass nur noch die FTP Sachen fehlen, es muss aber die nächsten tage fertig werden. So komplex, wie es bis jetzt ist (weil man sich mit erst identifizieren muss-> dafür ist die eine Datei auf dem Server zuständig, in der sollen die Accounts stehen Und man soll seinen namen und sein Passwort nachträglich noch ändern können, und alles ist aber verschlüsselt...), brauch ich mit Php nicht anrükken, weil ich das erst noch lernen müsste. |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Zitat:
PS: In der Ressourcendatei mlanden sie nur wenn du sie als Ressourcenstrings definierst. |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Zitat:
|
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
ich würde dir generell davon abraten deartige logins
an fremde weiter zu geben, egal wie gut du sie versteckst oder sie verschlüsselt, es findet sich immer jmd mit der nötigen energie, sollte sich dein vorhaben auf das austauschen von texten, dateien oder nachrichten beschränken würde ich dir weiterhin eine php variante empfehlen |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Zitat:
Da es sich ja nie ändern muss:
Delphi-Quellcode:
Also niergendwo in einer Variable oder Konstante speichern, sondern im Quelltext direkt verankert! Mit den Resourcen mein ich das so, es gibt Programme, ich hab eins, das heißt ResHacker, da kann man sich die Componenten ansehen, und ihre Eigenschaften verändern, z.B. bei nem Timer, der runterzählt und erst dann einen Button freigibt, könnte man den Interval auf 1 setzen... Also nicht in die Resourcen Datei.
var
FTPPasswort: String; procedure TMain.FormCreate(...); begin FTPPasswort := 'MeinPasswort'; end; Also das Php wird sich auf keinen Fall durchsetzen. Gibts vielleicht noch ne andere Möglichkeit, es muss ja nicht über FTP sein, es muss ja nur die eine Datei verändert werden können, denn zum lesen aus der Datei, brauch ich ja keinen FTPzugriff. |
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Zitat:
|
Re: FTP mit T-Online -> Einloggen???
Zitat:
sofern du den nutzern was handfestes anbieten willst, zudem hättest du mit hilfe von php die möglichkeit jedem nutzer auch einen eigenen login anbieten auf keinen fall aber solltest du die möglichkeit anbieten direkten zugriff auf einen deiner accounts zu erhalten, mit einem hexeditor (programmcode analyse) oder aber mit einem packet-sniffer (traffic-analyse) ist es ohne weiteres möglich diese daten auszulesen allternativ kannst du dir ja auch ein client/server gestrüpp mit delphi aufbauen und den server dann über dyndns.org zu hause online halten, in kombination mit dem ftp zugang (tonline) kannst du dann die daten zumindestens für den download mit der vollen bandbreite des tonline servers anbieten, der upload müßte dann allerdings etwas kompliziert erst zu dir nach hause laufen und dann auf den ftp, da du aber wie du bereits meintest über dsl verfügst und sich hier down und uploads (im richtigen maße) nicht beeinflussen könntest du somit auch temporär einen download über deinen heim-pc anbieten, sofern die daten auf dem ftp noch nicht verfügbar sind lange rede kurzer sinn, möglichkeiten einer besseren lösung gibt es viele |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz