Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi MauszeigerPos Image ? (https://www.delphipraxis.net/2567-mauszeigerpos-image.html)

czapie 29. Jan 2003 19:55


MauszeigerPos Image ?
 
Hi Leute,
gibt es eine Möglichkeit die Mouse speziell nch ihren Koordianten auf einer Imagefläche abzufragen, Mousecoord odr iwe das heißt passt mir nicht so richtig,

danke,

Czapie.

Daniel B 29. Jan 2003 20:10

Hi,

CursorPos hilft Dir da weiter. Sind aber die koordinaten auf dem Formular. Da Du weisst wo das Image ist, kannst Du nun ausrechnen ob und wo sich der Cursor über dem Image befindet.

Grüsse, Daniel :hi:

czapie 29. Jan 2003 20:21

danke
 
Ok Danke Mann!

Hast mir jetzt echt geholfen. Muß zu morgen ein BillardSpiel in der Schule im LK-Info abgeben, Scheißübung zu OOP,
schönen Abend noch,

Czapie.

czapie 29. Jan 2003 20:27

Nein
 
Ahh nein Daniel B komm zurück!!!
Beim aufruf
Code:
pos:=TMouse.CursorPos;
sagt er mir "Methodenbezeichner erwartet" ?!?
Oh Mann warum mach ich meine Ha´s immer auf den letzten Drücker.

Czapie.

Daniel B 29. Jan 2003 20:33

Ja Columbo, bin noch da. ;)

Leg zwei Labels aufs Formular und schreibe folgendes ins OnMouseMove von Form1.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
  Label1.Caption := IntToStr(X);
  Label2.Caption := IntToStr(Y);
end;
Grüsse, Daniel :hi:

czapie 29. Jan 2003 20:45

Mh naja funtioniert so zwar erst mal prinzipiell, aber irgendwie gaht das nur seeeeehr laaangsaaaam, denn es dauert irgendiwe echt lange bis ein Wert angezeigt wird, und der ist dann natürlich auch "unaktuell".
czapie.

P.S.: MIt jeder Minute Howard Carpendale beruhigen sich meine Nerven zunehmend

czapie 29. Jan 2003 20:55

habs
 
Ok, hab jetzt erstmal die Mouse-events auf das Image an sich gelegt klappt schnell und gut,
czapie.
WinterFerien ich komme!!!

Daniel B 29. Jan 2003 20:56

Zitat:

Zitat von czapie
Mh naja funtioniert so zwar erst mal prinzipiell, aber irgendwie gaht das nur seeeeehr laaangsaaaam, denn es dauert irgendiwe echt lange bis ein Wert angezeigt wird, und der ist dann natürlich auch "unaktuell".

Hä, hast Du ein 286er?
Die änderung kommt sofort! Auch wenn ich die Maus um nur ein Pixel bewege. Was machst Du denn noch im hintergrund?
Und was meinst Du mit unaktuell?

Grüsse, Daniel :hi:

czapie 29. Jan 2003 21:14

nich ganz
 
also nen 286 is es nun auch nich mehr :oops: , aber auch eben nur nen PII 400, aber es leben und bewegen sich im Hintergund noch nen paar Objekte und nen paar Graphiksachen die nicht optimal sind.
Geht ja jetzt auch.
Mit unakuell meinte ich dass wenn ich den Wert habe/sehe die MAus schon wieder ganz wo anders ist, so EA-FIFA mäßig, man schießt ein Tor und die kommentatoren reden noch von dem Faul der den Freistoß gebracht hat ;-)
ok, machs gut, Czapie.

Luckie 29. Jan 2003 21:39

Änder mal den Variablennamen "pos". "pos" ist ein reserviertes Wort bzw. es handelt sich um eine Funktion. Kuck mal in der Delphi-Hilfe nach pos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz