![]() |
Delphi Applikation(en) für eBay
Hallo ihr Lieben Delphi-Praxis User,
ich bin neu hier und wollte mich gleich mal ins getümmel schmeissen :bounce1: Und zwar habe ich folgendes Anliegen: Ich würde gerne eine Applikation, für mich (privat) schreiben, die mir die eBay-EMails (EOA, End of Auction) von meinen POP-Account(E-Mail) abholt... und diese Auswertet (parsen ?!). Ich weiss das es mit der nutzung der eBay-Api wesentlich zuverlässiger und schneller geht. Ich wollte mich auch mal erkundigen, wer von euch schonmal eine Applikation in Delphi geschrieben hat die annähernd was mit eBay zu tun hat ? Und wie kann ich die E-Mails am besten Auswerten (in Masse, z.B 50 Stk.)? Pumpe ich die 50Stk in ein Array zum Auswerten oder wie würde man das machen? Info: Ich möchte die E-Mails nicht speichern...sondern nur Auswerten? Auf dem Markt gibt es ja schon eBay-Programme wie Sand am Meer ... Gibt es auch schon OpenSource Projekte in Delphi? Vielen Dank für eure Hilfe und Feedback. Bis demnächst und tschüßßß :cheers: Axel :coder: |
Re: Delphi Applikation(en) für eBay
Hol sie mit einer POP3 Komponente ab und pars einfach den Body der Mail. Das wäre erstmal das Prinzip. Konkreter kann man dir im Moment so nicht helfen.
|
Re: Delphi Applikation(en) für eBay
Hi !
Ich hatte mal vor Ewigkeiten ein Tool für einen unserer Kunden geschrieben, um EBAY-Mails auszuwerten. ICh habe das aber durch Zugriff auf Outlook gemacht, mir jede einzelne Mail geschnappt und den Text ausgewertet. Ein Tip vorweg, wenn du wirklich die Mail parsen willst: stelle in EBAY das Format der Mails auf Text um !!! Alles in allem ist es im Grunde genommen eine Fleissarbeit. Problem an der Geschichte ist halt, das EBAY immer dann, wenn die mal wieder einen unerklärlichen Drang verspüren, die Strutkur der Mails ändert. Darüber hinaus gibt es eine Form der Auktion (Powerauktionen mit Festpreis), bei der man überhaupt keine Strutkur erkennt :-) Zudem fehlen einfach informationen in der Mail, wie z.B. Land des Käufers. Alleine um flexibel zu bleiben musste ich 3 Tage Vollzeitprogrammierung investieren, um mir eine Strutkur im Programm zu schaffen, mit welcher ich auf Änderungen der Mailstruktur reagieren kann, ohne den Code zu ändern. Sofern dich dass jetzt noch nicht abgeschreckt hat, wünsche ich dir viel Spaß beim Coden !!! Gruß, Helld |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz