Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBchart (https://www.delphipraxis.net/2722-dbchart.html)

Hansa 4. Feb 2003 13:00


DBchart
 
Hi,

wollte mal das DBchart testen. Aber zumindest im OI ist da nichts zu finden, wo die Daten herkommen sollen. Wo muß ich das denn festlegen ? Die OH zu diesem Thema ist äußerst mickrig.:dance: Wo kriege ich da ein Tuto oder sonstige Informationen ?

Gruß
Hansa

foxy 4. Feb 2003 13:09

also db chart habe ich noch nich gearbeitet nur mit dem normalen chart...
Delphi-Quellcode:
Chart1.BottomAxis.Title.Caption:=
so schreibst du den titel
Delphi-Quellcode:
Chart1.LeftAxis.Title.Caption:=
so linke axe usw.

einlagern von werten mach ich in einer schleife also die werte die ich bekomme immer eintragen
und dann eintragen mit diesem befehl
Delphi-Quellcode:
Series1.AddXY(X,Y);
wenn du noch fragen hast stehe ich dir gerne zur verfügung

Hansa 5. Feb 2003 12:16

Also die OH ist echt für die Katz :cat: Allerdings habe ich jetzt den Chart - Editor gefunden und mir mal die ganzen Properties angesehen. Das ist eine ganze Menge :!: Ist ja auch gut so, aber dadurch wird es noch komplizierter. Jetzt habe ich folgendes vor, um einmal das Grundprinzip zu verstehen:

Die Umsätze aller 12 Monate eines jahres sollen in einem Liniendiagramm angezeigt werden. Ich vermute mal, daß ich für das Vorjahr eine zweite Serie brauche. Wie es aussieht kann man da alles machen, was es so gibt. Aber ich kriege weder die Beschriftung der X-Achse mit den Monaten hin, noch die Werte für die Umsätze angezeigt.

Hinzu kommt noch, daß die x-Achse im Moment in der Mitte des Fensters liegt.

Weiß da keiner was dazu ? Kann es kaum glauben, die Grafik sieht sogar ohne Zahlen super aus. So was macht wirklich einen guten Eindruck, wenn es denn geht. :lol:

Gruß
Hansa

Hansa 5. Feb 2003 21:02

Komme immer noch nicht weiter. Benutzt das hier tatsächlich keiner ? Das mit dem DBchart geht auch nur mit Chart. Deshalb jetzt eine vereinfachte Frage : Wie kriege ich 12 Werte auf die Y-Achse, nicht mehr aber auch nicht weniger. Also für jeden Monat einen Linien-Wert, z.B. mit 1..12 als Funktionswert der X-Achse. Uuhhh, wenn das da mein Mathe-Lehrer sieht, falls der noch lebt. :mrgreen:

Gruß
Hansa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz