Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Darstellung von (Höhen-)Messdaten (https://www.delphipraxis.net/27681-darstellung-von-hoehen-messdaten.html)

Nikolas 13. Aug 2004 21:58


Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Als Infoprojekt in der Schule fangen wir nach den Ferien damit an ein Gitter aus Höhenpunkten grafisch darzustellen. Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht und eine procedure geschrieben, die mir einen Ausschnitt schon mal darstellen kann. Nur leider gibt's da einen unschönen Effekt (siehe Bild) bei dem ich nicht weiss, wie er entsteht. Kann man jemand einen Blick auf den Code werfen? :coder2: Die Idee ist eine Art Vektoraddition mit den Vebindungslinien der Messpunkte als Richtungsvektoren. :coder:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Square(a,b,c,d: integer);
var
x,y: integer;
ab, ac, db, dc : real; // Steigung der Querstrecken
hab,hac,hdb, hcd ,h: real;
begin
// Links unten
ab:= (b-a)/L; // Steigung der Seitenlinien
ac:= (c-a)/L;

// rechts oben
db:= (b-d)/L;
dc:= (c-d)/L;


for x:=0 to L do
        for y:=0 to L do
        begin
        if x<y then // links untern
                begin
                hac:= (L-y)*ac;  // Steigung in c-Richtung
                hab:= (  x)*ab;  // in B-Richtung
                h := a+hac+hab; // aufsummiert und fertig ???
                end
        else        // rechts oben
                begin
                hcd:= (L-x)*dc;
                hdb:= (  y)*db;
                h := d+hcd+hdb;
                end;

        Img.Canvas.Pixels[x,y]:=color(round(h));
        end;
end;

supermuckl 14. Aug 2004 02:39

Re: Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
ich glaube dieser effekt tritt aber auch in spielen und professionellen anwendungen auf.. jedenfalls hab ich sowas schonmal gesehen.. das da dieser "strich" sich abbildet..

ich denke mal da ist einfach links oben bis rechts unten eine "virtuelle" strecke drin die einfach gezogen ist und GERADE ist ( punkt zu punkt )

und zu den parallelen anderen 2 eckpunkten "knickt" dann das ganze ab von dieser linie.. so würd ich das mal beschreiben o_O

atreju2oo0 14. Aug 2004 10:11

Re: Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe schonmal ein Prog dafür geschrieben...
Is für mein Daddy an der Uni und stellt genau das dar, was Du willst!
Schaus Dir mal an...

Nikolas 14. Aug 2004 15:44

Re: Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
Leider kann ich mit dem Programm nicht viel anstellen... Mit deinem Programm kann man verschiedene Messwerte gegenüber einer Zeitskala darstellen; ich will aber nur eine 2.dimensionale Darstellung der Messwerte und ich seh nicht wie ich das mit deinem Programm erreichen soll. Trotzdem schon mal danke :thumb:

atreju2oo0 14. Aug 2004 18:50

Re: Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
Du kannst aber auch geografische Lage einstellen und die ist ähnlich wie die Zeit(d.h nicht die selben Abstände)!
Falls es trotzdem nicht das ist was Du suchst : :dp: :mrgreen:

Nikolas 22. Aug 2004 10:49

Re: Darstellung von (Höhen-)Messdaten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab den Fehler gefunden, da kann man leider nichts dran ändern.

Weiss jemand, wie man so was, also die Darstellung von Messgittern, richtig macht? Schließlich sind wir doch in Deutschland, da muss es doch eine DIN geben, oder :roll: ?
Gibt's hier vielleicht Leute vom Landesvermessungsamt oder was in die Richtung?

Danke schonmal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz