![]() |
NICHT-MAINFORM-Formular mit Taskbar-Button ausstatten
ich versuch jetzt seit einiger zeit, mein zweites formular in der anwendung mit nem taskbar-button zu versehen, so wie das
hauptformular einen hat... so ähnlich wie outlook das macht! ich mach das mit SetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE, GetWindowLong(Handle, GWL_EXSTYLE) or WS_EX_APPWINDOW); das problem: der taskbar-button des hauptformulars reagiert plötzlich nicht mehr auf klicks, wenn das zweite formual aktiv ist... der neue button des zweiten formulars funktioniert aber perfekt... weiss jemand, wie ich das besser lösen könnte, so dass der hauptformular-button noch richtig funktioniert? aber: ich kann (darf) keine neue formular-klasse ableiten und dann createparams überschreiben! |
Moin Gerd,
das ist jetzt zwar nur eine Vermutung, aber ich gehe mal davon aus, dass die Office Programme ihre einzelnen Dateien nicht einfach in Form von Unterformularen, darstellen, sondern dass es sich um COM (bzw. COM+) Objekte handelt, so dass für jedes Dokument (Mail, Excel Sheet ...), eine neue Instanz gebildet wird, wobei das eigentliche Programm (Outlook, Excel...) "nur" als eine Art Verwaltungzentrale für die Objekte fungiert. |
Stimmt!
Hallo Gerd & Chistian,
deine vermutung stimmt! Outlook & der Rest von Office fungieren nur als Verwaltungszentralen. |
Und habt Ihr eine Idee?
Und habt ihr eine Idee, wie man dieses Problem angehen kann?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz