![]() |
Delphi und SVG, bzw X3d
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit SVG und/oder X3D in Delphi? Ich möchte Daten in Echtzeit virtuell darstellen. D.h. wenn sich irgendwo etwas bewegt soll es sich auch dementsprechend in der virtuellen Welt ändern. Kann ich auf die SVG/X3D-Objekte in einer Art DOM zugreifen und die Werte ändern? Danke für jede hilfreiche Bemerkung :lol: |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Bei SVG gibt es einen
![]() X3D ist aktuell eher eine Absichterklärung mit einer ersten Spezifikation vor ein paar Tagen als ein wirklich verwendbares Format. Es gibt ja noch gar keinen richtigen Player. Und ein DOM wird es vermutlich haben. |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Zitat:
Zitat:
Danke & Grüße Frank |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Zitat:
![]() |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Zitat:
![]() PS: Wie binde ich svg als ActiveX-Objekt ein? Ich finde nichts, oder ich suche falsch :thumb: |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
Zitat:
hast du vielleicht irgendwelche guten Links auf denen SVG mit Delphi erklärt/beschrieben ist ? |
Re: Delphi und SVG, bzw X3d
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz