![]() |
Nach dem Update ist vor dem Update
Hallo Leute,
man kann den ganzen Kram tausendmal durchtesten, aber einige Details sind immer noch zu regeln. :roll: Nunja - im Moment wissen wir von drei noch nötigen (wenngleich auch kleinen) kosmetischen Korrekturen für aktuelle Version der Delphi-PRAXiS. Sollten Euch noch kleine oder größere Probleme auffallen, dann bitte immer her damit. :wink: Wir werden diese Korrekturen dann in den kommenden Tagen durchführen. Danke und Grüße, Gérome |
Und welche drei wären? :roll:
|
Fragen und Kritik
Als Diskussionsbeitrag gedacht:
Aus: "Wuppdi" - das Update ist da. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn das Profil gelöscht wird, dürfte das Thema eigentlich erledigt sein. Sprich: es sollten nur noch Name und Gast-Status zu sehen sein. Bleibt die Mail-Adresse aber intakt oder ist sogar sichtbar, dann wäre das, IMHO, eine Verletzung des Datenschutzes. Machen wir uns nichts vor: viele Leute durchstöbern öffentliche Foren auf der Suche nach neuen Adressen für Spam-Attacken. Du gibst dem Mitglied die Möglichkeit, dies durch Verbergen der Mailadresse zu unterbinden. Das sollte dann auch nach dem Abmelden des Users gelten, denn die Beiträge eines abgemeldeten Mitglieds werden ja nicht gelöscht. Aus den AGB Zitat:
Frag mal bitte nach, ob das nicht so eine Art "Allgemeinheitsklausel" ist, die man evtl. noch aufnehmen sollte. Blödes Beispiel: es gibt nicht viele Möglichkeiten, eine Listbox mit Strings zu füttern. Ich kann mir jetzt keinen anderen Weg ausdenken, nur weil Autor B in einem anderen Forum seine Lösung dazu präsentiert hat und hier in der DP ebenfalls anwesend ist aber nichts zum Thema schreibt. Wenn ich das jetzt mache, und wenn sich Autor B nun in seinen Rechten verletzt fühlt, nur weil mein Beitrag dem seinen ähnlich ist (weil ich gar keine andere Wahl habe, als der "allgemeinen Lösung" zu folgen), dann kann das unnötigen Ärger geben: Zitat:
Und sonst so Zitat:
|
Das mit der Messagebox war, glaube ich, nur für den Dappich Gerome gedacht, der immer Zitieren und Editieren verwechselt hat. :mrgreen:
|
Zitat:
...:cat:... |
Re: Fragen und Kritik
Hallo Mathias,
Zitat:
Zitat:
Beim Löschen eines Accounts wird die EMail-Adresse ebenfalls gelöscht. Danach ist sie _definitiv_ nicht mehr im System vorhanden. Ebenfalls wird der 'Benutzername' gelöscht und durch den Begriff 'Gast' ersetzt. Somit wird auch der Benutzername aus dem System entfernt. Innerhalb einer Diskussion wird man jedoch auch weiterhin auf den Autor schließen können, sofern dieser namentlich angesprochn oder zitiert wird. Zitat:
Insbesondere bei den von Dir angesprochenen 'allgemeinen Lösungen' liegen im Allgemeinen (!) keine Urheberrechtsverletzungen vor, da nicht selten nur ein sinnvoller Weg zum Ziel führt. Im Übrigen führe ich ja im Hinblick auf die Rechte Dritter keinerlei neuen Gesetze ein, sondern formuliere es nur so, dass das, was wir hier tun, konform mit aktuellen Rechtssprechung dieses Landes bleiben soll. Die Frage, ob nun Rechte Dritter verletzt werden oder nicht, hängt ja nicht von der Existenz meiner AGBs ab. Ich möchte nur nicht selber dafür büßen müssen, weil irgendwer anders den Quellcode von XP als Attachment veröffentlicht. Zitat:
|
Re: Fragen und Kritik
Zitat:
Zitat:
Aber wenn du sagst, dass alles gelöscht wird, dann ist es doch in Ordnung, und phpBB scheint mehr drauf zu haben als diese andere Software. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Woff, uff und peng! Ich bin ziemlich überrascht.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich positiv oder negativ überrascht sein soll. :| Auch wenn dem nicht so ist: irgendwie fühle ich mich jetzt hier ein wenig "eingeängt". Naja, wie auch immer. Die neuen Funktionen sind super, aber im Moment muss ich sie erstnoch verkraften. :mrgreen: Naja, weiter so! Chris PS: Bei mir läuft alles! |
Eingeengt? Nur weil ausgesprochen wurde, was sowieso schon gegolten hat?
|
Zitat:
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz