![]() |
Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an Alle!
Habe folgendes Problem: Sollte ein Abrechnungsformular machen, wo alle Verträge deren Abrechnungsdatum fällig ist erscheinen. In der Tabelle sind aber Anzahlungen und Restbeträge, die zu verschiedenen Zeiten ausbezahlt werden sollen, und nicht auf der jeweiligen Rechnung erscheinen sollen. Jede Rechnung soll dann separat abgespeichert werden. Hoffe, daß jemand von Euch einen guten Tip hat, der mir weiter hilft. Danke im Voraus Rene Anbei Abbildung |
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Hallo,
ich fürchte, ich verstehe nicht ganz, was du genau willst. Willst du eine Summe von Auszahlung und Restbetrag bzw. einen der beiden Werte abhängig vom Datum oder willst du einen der beiden Werte abhängig vom Datum? Und sollen die Werte ausgewählt werden, dessen Daten < Referenzdatum oder = Referenzdatum sind? Am besten gibst du auch mal ein Beispiel, was dabei rauskommen soll. |
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Hallo,
Ein Beispiel: Am Ende jeden Monats wird eine Abrechnung gemacht. Dabei sollen alle Verträge abgerechnet werden, die zu diesem Datum fällig sind, egal ob Anzahlung oder Restzahlung. z.B. Abrechnungsdatum = 31.08.04 Vertrag 11111 ist die Auszahlung am 5.08.04 und die Restzahlung am 10.12.05 Vertrag 22222 Auszahlung ist abgerechnet Restzahlung am 12.08.04 VertragNr KundenNr Zeichensumme Ausahlung AuszDatum Rest Datum 11111 3000 12000,00 120,00 05.08.04 Rest und RestDatum wird nicht angezeigt. 22222 2000 5000,00 50,00 07.08.04 Ausz soll nicht angez. werden Oder daß man die nicht abrechenbaren Beträge in einer anderen Farbe macht und nicht berechnet. Hoffe, daß ich es jetz verständlicher erklärt habe. Danke im Voraus Rene |
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Und was soll passieren, wenn Auszahlungsdatum und Restdatum in den Zeitraum fallen?
|
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Dann werden beide abgerechnet.
|
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Das Beispiel war ein bißchen unübersichtlich. So ist es besser!
Ein Beispiel: Am Ende jeden Monats wird eine Abrechnung gemacht. Dabei sollen alle Verträge abgerechnet werden, die zu diesem Datum fällig sind, egal ob Anzahlung oder Restzahlung. z.B. Abrechnungsdatum = 31.08.04 Vertrag 11111 ist die Auszahlung am 5.08.04 und die Restzahlung am 10.12.05 Vertrag 22222 Auszahlung ist abgerechnet Restzahlung am 12.08.04 VertragNr KundenNr Zeichensumme Ausahlung AuszDatum Rest Datum 11111......3000.............12000,00.........120,0 0 .....05.08.04 ...........Rest und RestDatum wird nicht angezeigt. 22222......2000...............5000,00............. ............................50,00..07.08.04 ....Ausz soll nicht angez. werden Oder daß man die nicht abrechenbaren Beträge in einer anderen Farbe macht und nicht berechnet. Hoffe, daß ich es jetz verständlicher erklärt habe. Danke im Voraus |
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
hallo rene!
du erklärst das ganze zu technisch und versuchst schon lösungen in die erklärung zu verpacken, zb
Code:
- wie kommst du zu den 'nichtabrechenbaren beträgen'?
Oder daß man die nicht abrechenbaren Beträge in einer anderen Farbe macht und nicht berechnet
in diesem fall würde ich ein boolsches feld 'abrechenbar' anfügen und dieses auf false setzen. aber soweit sind wir ja noch nicht... ich gebs zu - ich kenn mich absolut nicht aus, wovon du sprichst ;) erklär mal, was es mit den einzelnen zahlungen auf sich hat (anzahlung, restzahlung, auszahlung) versuchs mal so: ich habe eine tabelle, die enthält folgende felder: ...... folgendes geschieht dort: - sobald ein kunde irgendeine zahlung für eine leistung erhalten hat, wird das in dieser tabelle festgehalten. richtig? - am ende der vertragslaufzeit wird abgerechnet - das prog soll alle verträge abklappert, die summen der auszahlungen bilden und mit der gesamtvertragssumme vergleichen. stimmt?
Code:
heisst das, für jeden vertrag, der zur gänze ausbezahlt ist, soll eine 'rechung' (ist das dann nicht eine gutschrift? :gruebel: ) erstellt werden, die in einer rechnungstabelle weggeschrieben und mittels eines reportes gedruckt wird?
Jede Rechnung soll dann separat abgespeichert werden
hab ich ungefähr erraten, was dein anliegen ist, oder lieg ich wieder mal total daneben? :mrgreen: mfg, stefan |
Re: Problem mit Abrechnungs Formular DBGrid
Hallo Grayfox!
O.K. Ich versuchs mal so zu erklären. ich habe eine tabelle, die enthält folgende felder: VertragNr, Auszahlung, AuszahlungsDatum, Rest, RestDatum Das AuszahlungsDatum = Datum der 1. Auszahlung Das RestDatum = Datum 2. Restauszahlung Am Monatsede wird eine Abrechnung gemacht. Sollte das AuszahlungsDatum in diesen Bereich fallen, soll Auszahlung abgerechnet werden. Sollte das RestDatum in diesen Bereich fallen, soll der Rest abgerechnet werden. Fallen beide in den Bereich, sollen beide abgerechnet werden. VertragNr KundenNr Ausahlung AuszDatum Rest Datum 11111......3000............120,00 .....05.08.04 ...........Rest und RestDatum wird nicht angezeigt. 22222......2000................................... ..........50,00..07.08.04 ....Ausz soll nicht angez. werden Das soll in einem Bericht gedruckt werden, und in eine separate DB abgespeichert werden. Danke Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz