![]() |
Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Also ich verstehe die Welt nicht mehr!
Mit einer einfachen Procedure möchte ich Werte aus einer Textdatei auslesen. Der erste Wert wird auch - wie erwartet - ausgelesen. Wenn die Procedure aber jedoch den zweiten Wert auslesen will, ist das Memo, in welches ich die Textdatei geladen habe, plötzlich leer! Ich habe keine Ahnung, wodran das liegen könnte! Bitte um Hilfe...
Delphi-Quellcode:
procedure TKForm.LoadConfig;
begin Memo.Clear; Memo.Lines.LoadFromFile(ConfigFile); showmessage(Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]); // ergibt "0" if Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]='0' then begin RBMonth.Checked:=true; EinstForm.RadioButton1.Checked:=true; end else begin RBAll.Checked:=true; EinstForm.RadioButton2.Checked:=true; end; //Memo.Lines.SaveToFile('C:\Windows\Desktop\test.txt'); //ich erhalte eine leere Datei showmessage(Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]); // ergibt "" ??? if Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+2]='0' then EinstForm.CBColor.Checked:=false else EinstForm.CBColor.Checked:=true; { noch ein paar Zeilen...} Memo.Clear; end; |
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Zitat:
entferne dieses Memo.Clear. Das untere ist das! |
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Nein, das hilft leider nichts! Der Inhalt des Memos ist auch schon vorher verschwunden (an der Stelle, an der showmessage "" ausgibt)!
|
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Poste die geladene Datei, dann können wir es eher nachvollziehen.
Wenn du nicht willst, das wir deine geheimsten Einstellungen sehen, schreib doch nonsens rein. ;) |
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Hier der Inhalt der Textdatei:
Code:
[Einstellungen]
0 0 [Termine] §0§01.09.2004§14:30§Anne Oldenburg§ §2§04.09.2004§16:00§LFG Events - "Ole Hooper" Festspiele§ §2§05.09.2004§19:00§Vorstandssitzung§ §0§07.09.2004§07:00§Anne Oldenburg§ §2§11.09.2004§10:00§LFG onTour - Heidepark§ §1§12.09.2004§15:00§Pokal Lavelsloh§ §2§18.09.2004§15:00§Flunky-Ball Meisterschaft§ §3§28.09.2004§20:00§Sabrina§ §4§29.09.2004§23:10§sonstiges§ §3§18.12.2004§20:00§Meike§ |
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Ich habe deinen Code ausprobiert und kann dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert alles.
Aber warum das Memo AM ENDE leer ist, lässt sich erklären:
Delphi-Quellcode:
procedure TKForm.LoadConfig;
begin Memo.Clear; Memo.Lines.LoadFromFile(ConfigFile); showmessage(Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]); // ergibt "0" if Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]='0' then begin RBMonth.Checked:=true; EinstForm.RadioButton1.Checked:=true; end else begin RBAll.Checked:=true; EinstForm.RadioButton2.Checked:=true; end; //Memo.Lines.SaveToFile('C:\Windows\Desktop\test.txt'); //ich erhalte eine leere Datei showmessage(Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+1]); // ergibt auch "0" if Memo.Lines[Memo.Lines.IndexOf('[Einstellungen]')+2]='0' then EinstForm.CBColor.Checked:=false else EinstForm.CBColor.Checked:=true; { noch ein paar Zeilen...} Memo.Clear; //HIER DER FEHLER, LEERT MEMO AM ENDE end; |
Re: Problem: Inhalt des Memos plötzlich weg
Das das Memo am Ende leer ist, soll auch so sein. Schon in der Mitte (Mein Kommentar: "ich erhalte eine leere Datei") ist das Memo leer.
Aber egal... ICH HABE DEN FEHLER GEFUNDEN!!! :hello: (Naja, aber warum freue ich mich eigentlich, so hat sich das nächste Problem aufgetan... :gruebel: ) In der ersten if-Abfrage wird ein RadioButton.checked auf "true" gesetzt. Dass dadurch gleich die Procedure RadioButtonClick ausgelöst wird, hätte ich zuerst überhaupt nicht erwartet! Naja, und durch diese (und weitere dadurch aufgerufene Proceduren) wird das Memo gelöscht! Ich muss mir jetzt zwar noch was anderes einfallen lassen, wie ich weiter verfahre, aber die Frage ist hiermit geklärt! *CLOSED* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz